Leistungsbeschreibung Musterklauseln

Leistungsbeschreibung. 3.1 Die Beschaffenheit des Liefer- und Leistungsgegenstands wird abschließend durch ausdrücklich vereinbarte Leistungsmerkmale (z.B. Spezifikationen, Kennzeichnungen, Freigabe, sonstige Angaben) beschrieben. Eine Gewährleistung für einen bestimmten Einsatzzweck oder eine bestimmte Eignung wird nur insoweit übernommen, als dies ausdrücklich und schriftlich vereinbart ist; im Übrigen obliegt das Eignungs- und Verwendungsrisiko ausschließlich dem Kunden. Andere als die ausdrücklich vereinbarten Leistungsmerkmale oder sonstigen Beschaffenheit der Lieferungen und Leistungen sind nicht geschuldet. Wir behalten uns handelsübliche oder technisch nicht vermeidbare Abweichungen von physikalischen und chemischen Größen, Verfahren und das Einsetzen von Rohstoffen sowie Bestellmengen vor, soweit dies dem Kunden zumutbar ist.
Leistungsbeschreibung. § 1 Was ist versichert? § 2 Was ist Berufsunfähigkeit im Sinne dieser Bedin- gungen? § 3 In welchen Fällen ist der Versicherungsschutz aus- geschlossen?
Leistungsbeschreibung. Für den Betrieb des Verfahrens werden die im Teil B beschriebenen IT-Services durch den Auftragnehmer erbracht. Dies beinhaltet die anteilige Nutzung der erforderlichen Systemkonfiguration (Host, Server, Betriebssystem, betriebssystemnahe Software, Platten etc.) und alle notwendigen Services zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs.
Leistungsbeschreibung. 2.1. Technische Grundlage der Vertragsdurchführung ist ein IP-basiertes Netz, in dem der TK-Anbieter Telekommunikationsdienste bereitstellt (sogenanntes „All-IP“). Art, Umfang und Einschränkungen der vereinbarten Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung sowie der Preisliste; andere als die dort ausdrücklich benannten Dienste und Anwendungen sind nicht geschuldet.
Leistungsbeschreibung. 1.1 Der Abschluss der Stichtag-Option bietet dem Kunden die Möglichkeit, das Datum (Stichtag) seiner Jahresverbrauchsabrechnung selbst festzulegen. Infolgedessen ändert der Kunde damit auch sein Abrechnungsjahr entsprechend. Die Jahresverbrauchsabrechnung wird zu dem gewählten Stichtag für alle Sparten erstellt, die unter der betreffenden Kundennummer abgerechnet werden.
Leistungsbeschreibung. 1 Welches Recht bietet Ihnen die Pflegeoption? § 2 Was ist Pflegebedürftigkeit im Sinne dieser Bedingungen und wann stufen wir diese als erheblich oder schwer ein? § 3 Wie stellen wir Ihre Altersrente wegen Pflegebedürftigkeit um und welche Folgen hat das?
Leistungsbeschreibung. 1 Welches Recht bietet Ihnen die Pflegeoption? Umstellung zu Rentenbeginn
Leistungsbeschreibung. 2.1.13 Weitere Lehrkräfte (§ 15 ASchulG)
Leistungsbeschreibung. 2.2.1 Die Beschaffenheit und der Leistungsumfang der Hard- und Software sowie die freigegebene Einsatzumgebung ergeben sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung, ergänzend aus der Bedienungsanleitung, soweit nichts anderes vereinbart ist.
Leistungsbeschreibung. Leistungsbeschreibungen für Auslandsdienstlehrkräfte werden - vor jeder Verlängerung des Vermittlungsbescheids - und bei Vertragsende durch die amtlich vermittelte Schulleiterin oder den amtlich vermittelten Schulleiter, durch die Fachberaterin/Koordinatorin oder den Fachberater/Koordinator oder durch die vom BVA – ZFA – Beauftragte oder den vom BVA – ZfA – Beauftragten erstellt. Die Lehrkraft erhält eine Kopie der Leistungsbeschreibung. Die Leistungsbeschreibung wird vor Weiterleitung an das BVA – ZfA – mit der Lehrkraft erörtert, die dazu schriftlich Stellung nehmen kann. Das BVA – ZfA – leitet mit Einverständnis der Lehrkraft ein Doppel der Leistungsbeschreibung auf dem Dienstweg an die zuständige Heimatschulbehörde weiter.