Hosting Musterklauseln

Hosting. 2.6.1 Hosting sind alle Leistungen, welche in dem von der Beratung gestellten Angebot mit der Produktkennung “host-” beginnend gekennzeichnet sind.
Hosting. In Betrieb genommene Rechenzentren (zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Dokuments) sind
Hosting. 10.1.1 Die Vertragslauzeit des Hostings beträgt mindestens 1 Jahr. Der Hostingvertrag kann nach der Mindestvertragslaufzeit von 1 Jahr zum Ende eines jeden Quartals mit einer Kündigungsfrist von 12 Wochen gekündigt werden. Die Hosting Pauschale wird immer für die Dauer von 6 Monaten im Voraus verrechnet.
Hosting. 2.1 Der Provider erbringt Leistungen zur Zugänglichmachung von Inhalten über das Internet nach Massgabe der beigefügten Leistungs- und Funktionsbeschreibung (Anlage 2). Hierzu stellt der Provider dem Kunden Systemressourcen auf einem virtuellen Server, d. h. Speicherplatz auf einem auch von anderen Kunden genutzten und nutzbaren Speichermedium, der für den Kunden als selbstständiger Server erscheint, zur Verfügung. Der Kunde kann auf diesem Server Inhalte bis zu dem vertraglich vereinbarten Umfang ablegen.
Hosting. Soweit die Leistungen von PICS das Hosting von Programmen oder Daten beinhalten, schuldet PICS keine bestimmte Ausfalls- oder Datensicherheit, sofern nicht im Einzelnen irgendwelche Ausfalls- oder Datensicherheits-Levels vereinbart sind. Eine Verfügbarkeit 99% bezogen auf das Vertragsjahr wird angestrebt.
Hosting. 6.3.1. App Inhalte und CMS werden auf einem sicheren Could-Server des AN gehostet.
Hosting. Die in diesem Kapitel „Hosting“ enthaltenen Bestimmungen gelten zusätzlich zu den Allgemeinen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Bestimmungen des Kapitels „Dienstleistungen“, sofern der Lieferant, unter welchem Namen auch immer, Dienstleistungen im Bereich „Hosting“ und damit verbundene Dienstleistungen erbringt.
Hosting. 6.1 DIPKO stellt dem Kunden auf einem von DIPKO selbst oder einem beauftragten Dienstleister betriebenen Server hinreichend Speicherplatz und Rechenkapazität zum Betrieb der DIPKO-Software und zur Verarbeitung von Daten des Kunden mittels der DIPKO-Software zur Verfügung.
Hosting. Wir verwenden das Twilio E-Mail-Hosting des Unternehmens Twilio Inc., um E-Mails zu senden über die Registrierung der Benutzer; über die Zuweisung von Übungen an den Klienten, über die Entlassung des Klienten, über die Entlassung des Spezialisten, über Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinien sowie für die Geschäftskorrespondenz mit Auftragnehmern, Klienten, Partnern, usw. ADRESSE: 000 Xxxxx Xxxxxx, Xxxxx 000 Xxx Xxxxxxxxx, XX 00000 ZWECKE DER DATENNUTZUNG UND DATENVERARBEITUNG: Senden von E-Mails über die Registrierung der Benutzer; über die Zuweisung von Übungen an den Klienten, über die Entlassung des Klienten, über die Entlassung des Spezialisten, über Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinien sowie für die Geschäftskorrespondenz mit Auftragnehmern, Klienten, Partnern, usw.. LINK ZUR DATENSCHUTZRICHTLINIE DES DIENSTLEISTERS - Wir können E-Mails oder Formulare bereitstellen, damit die Besucher uns Fragen oder Kommentare senden können oder sich an den Kundendienst wenden können. Während des Empfangs und der Beantwortung solcher Anfragen erfassen wir möglicherweise personenbezogene Daten über Sie, z. B. Ihre E-Mail-Adresse oder andere personenbezogene Daten, die im Text Ihrer E-Mail-Nachricht enthalten sind. Indem wir Ihnen erlauben, diese Anfragen zu senden, versuchen wir nicht, persönliche Informationen von Ihnen zu erbitten. Wir verwenden die Informationen nur zum Beantworten Ihrer Fragen und / oder Kommentare oder zu Zwecken des Kundendienstes. In den meisten Fällen wird Ihre Nachricht sofort gelöscht, nachdem wir Ihre Anfrage bearbeitet haben. In einigen Fällen können jedoch Kopien Ihrer Anfragen für unsere Aufzeichnungen, zum Zweck der Qualitätskontrolle oder zur Bereitstellung von laufendem Support gespeichert werden. Wenn wir tatsächlich wissen, dass die Person, mit der wir kommunizieren, ein Kind unter 16 Jahren ist (oder älter, sofern das geltende Recht unterschiedliche Schutzmaßnahmen vorsieht), löschen wir die E-Mail-Adresse und die Nachricht des Kindes sofort nach der Antwort.
Hosting. 5.1 Soweit der Auftragnehmer als technischer Dienstleister Inhalte und Daten für den Kunden speichert und ihm die technische Infrastruktur bie- tet, die es Dritten erlaubt, die Daten aus dem Inter- net oder anderweitig abzurufen (Hosting), verpflich- tet sich der Kunde gegenüber dem Auftragnehmer, keine strafbaren oder sonst absolut oder in Verhält- nis zu einzelnen Dritten rechtswidrigen Inhalte und Daten einzustellen.