Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung Musterklauseln

Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung. 1) Umsatzerlöse
Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung. Die Gewinn- und Verlustrechnung ist nach dem Gesamtkostenverfahren gegliedert. Umsatzerlöse 2021 T€ 2020 T€ Industriechemie 543.842 278.081 Agrochemie 265.905 196.656 Energie- und Medienabgaben 37.667 17.371 Die Auslandsumsätze bezogen auf Käuferländer belaufen sich 2021 auf T€ 210.758 (VJ T€ 98.151). Unter den sonstigen betrieblichen Erträgen sind periodenfremde Erträge von T€ 6.084 u. a. aus der Rückstellungsauflösung (T€ 1.683, VJ T€ 5.938), aus Erträgen aus Anla- genabgängen (T€ 36, VJ T€ 3) und der Erstattung von Versicherungen (T€ 17, VJ T€ 28) enthalten. Ferner werden Erträge aus der Währungsumrechnung in Höhe von T€ 2 (VJ T€ 2), ausgewiesen, darunter wie im Vorjahr keine unrealisierten Kursgewinne aus Fremdwährungsumrechnung.
Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung. Die unter Posten 4. der Gewinn- und Verlustrechnung aufgeführten Provisionserträge sind zu einem nicht unwesentlichen Teil in den ausländischen Währungen US-Dollar, Schweizer Franken, Britische Pfund und Japanische Yen auf Auslandskonten angefallen. Die Erträge werden täglich mit den jeweils geltenden Umrechnungskursen gebucht. Die Kursunterschiede zum jeweiligen Tag des Transfers in Eu- ro werden gesondert erfasst. Von den sonstigen betrieblichen Erträgen entfallen rd. 62 % auf den Gewinn aus der Veräußerung ei- nes Teils der Beteiligungen und rd. 32 % auf Erträge aus der Überlassung von Räumen sowie der Tele- fonanlage an ein Unternehmen, mit dem ein Beteiligungsverhältnis besteht.
Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung. Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren erstellt.
Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung. Im Geschäftsjahr 2019 wurden Umsatzerlöse in erster Linie aus den Betätigungen innerhalb des ge- meinnützigen Gesellschaftszwecks erzielt. Die dabei erzielten Umsatzerlöse wurden ausschließlich im Inland erwirtschaftet.
Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung. Die Erträge aus Sachwerten beinhalten die Leasingraten aus der langfristigen Vermietung des erworbenen Flugzeugs. Unter den Zinsen und ähnlichen Erträgen sind negative Zinsen auf Bankguthaben (-0,2 Tsd. Euro, Vorjahr (-0,6 Tsd. Euro) ausgewiesen. Die sonstigen betrieblichen Erträge (1.254 Tsd. Euro, Vorjahr 203 Tsd. Euro) beinhalten im Wesentlichen realisierten Kursgewinne von 1.254 Tsd. Euro (Vorjahr 203 Tsd. Euro). Die im Berichtsjahr angefallenen Zinsen aus Kreditaufnahmen resultieren aus der Aufnahme eines langfristigen Darlehens (889 Tsd. Euro, Vorjahr 1.194 Tsd. Euro) zur Finanzierung des Flugzeugkaufpreises. Innerhalb der Verwaltungsvergütung wird im Wesentlichen die Verwaltungsvergütung 2022 der CR KVG (474 Tsd. Euro, Vorjahr 447 Tsd. Euro) sowie die an die AVOLO GmbH aus dem lease-management agreement vereinbarte Vergütung (21 Tsd. Euro, Vorjahr 18 Tsd. Euro) ausgewiesen. Die Verwahrstellenvergütung betrifft das für 2022 angefallene Verwahrstellenentgelt (30 Tsd. Euro, Vorjahr 37 Tsd. Euro) sowie die Erstattung für 2020 (9 Tsd. Euro) der CACEIS Bank S.A., Germany Branch. Die Prüfungs- und Veröffentlichungskosten beinhalten im Wesentlichen die Kosten für die Jahresabschlussprüfung 2022 (42 Tsd. Euro, Vorjahr 40 Tsd. Euro). Für die Umrechnung von Forderungen und Verbindlichkeiten in USD wurden unterjährig die von Bloomberg bereitgestellten Kurse verwendet. Für die Bewertung zum 31.12.2022 wurde der Devisenkassamittelkurs der Europäischen Zentralbank verwendet. Durch den sehr geringen Kursunterschied zwischen dem Währungskurs von Bloomberg und dem Währungskurs der Europäischen Zentralbank ergaben sich keine wesentlichen Abweichungen. Die sonstigen Aufwendungen setzen sich wie folgt zusammen: realisierte Tilgungsverluste Darlehen 1.987 1.021 realisierte Kursverluste aus der Anlage von Termingeldern in USD 412 0 realisierte Kursverluste aus dem zeitlichen Unterschied zwischen Einbuchung und Zahlung von Forderungen und Verbindlichkeiten 654 133 Kosten des Geldverkehrs 29 30 Beratungshonorare 15 45 Geschäftsführungs- und Haftungsvergütungen Avolo GmbH 20 18 jährliches Bearbeitungsentgelt SMBC 9 8 Haftungsvergütung ADRUGA GmbH 3 2 Sonstige Abgaben und Gebühren 2 4 Sonstige betriebliche Aufwendungen 4 0 Periodenfremde Aufwendungen 0 10 1.271 3.135 Das realisierte Ergebnis des Geschäftsjahres beläuft sich auf 12.950 Tsd. Euro (Vorjahr 11.600 Tsd. Euro). Die Erträge aus der Neubewertung der Bilanzposten (2.156 Tsd. Euro, Vorjahr 2.440 Tsd. Euro) ergeben sich...
Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung. (2) Außerplanmäßige Abschreibungen Im Geschäftsjahr 2020 wurden außerplanmäßige Abschreibungen nach § 253 Abs. 3 S. 5 HGB in Höhe von EUR 121.637,00 vorgenommen.
Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung. Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt. Die Posten der Gewinn- und Verlustrechnung wurden zur Verbesserung der Analysemöglichkeit weiter unterglie- dert.
Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung. (6) Rohergebnis 2021 2020 T€ T€
Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung