Common use of Anmeldung Clause in Contracts

Anmeldung. Die Messegesellschaft bietet Messen sowohl im physisch-digitalen Format („hybride Messe“, die sowohl aus einer Präsenzveranstaltung wie auch aus digitalen Angeboten besteht,) als auch Messen im „rein virtuellen“ Format (, das ausschließlich aus digitalen Angeboten besteht,) an. Die Anmeldung erfolgt unter Nutzung des zur Verfügung gestellten elektronischen Weges (Online Anmeldung – OA) in der dafür vorgesehe- nen Art und Weise unter Anerkennung dieser Teilnahmebedingungen, der gültigen Preislisten, ggf. speziellen Teilnahmebedingungen und der später ergehenden Technischen Richtlinien. Die Anmeldung kann ggf. auf dafür vorgesehenen Formularen notwendig sein. Diese sind unter Anerkennung dieser Teilnahme- bedingungen, der gültigen Preislisten, ggf. speziellen Teilnahme- bedingungen und der später ergehenden Technischen Richtlinien ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben zu senden an Messe Düsseldorf GmbH Xxxxxxxx 00 00 00 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxx. Die Exponate sind durch Kennziffern aus dem Warenverzeichnis, bei Anlagen und Maschinen insbesondere im Rahmen hybrider Messen auch mit Gewicht und Höhe, genau anzugeben. Zur genauen Darstellung sind auf Verlangen der Messegesellschaft Prospekte und Produktionsbeschreibungen einzureichen. In der Anmeldung aufgeführte Bedingungen oder Vorbehalte werden nicht berücksichtigt. Besondere Platzwünsche, die bei hybriden Messen nach Möglichkeit berücksichtigt werden, stellen keine Bedingung für eine Teilnahme dar. Ein Konkurrenzausschluss wird nicht zugestanden. Die Anmeldung ist verbindlich, unabhängig von der Zulassung seitens der Messegesellschaft. Die Anmeldung ist erst mit ihrem Eingang und ggf. dem Eingang des Garantiebetrages bei der Messegesellschaft vollzogen und bindend bis zur Mitteilung über die Zulassung oder endgültige Nichtzulassung. Der Eingang der Anmeldung und ggf. des Verrechnungsschecks werden bestätigt. Es wird ausdrücklich auf die Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf hingewiesen (s. xxx.xxxxx-xxxxxxxxxxx.xx). Nach diesem Termin eingehende Anmeldungen werden evtl. auf die Warteliste gesetzt, sofern die jeweiligen Bereiche überbucht sein sollten. Die vom Anmelder anzugebende USt-ID-Nr. (für Anmelder aus der EU) bzw. der Nachweis der Unternehmerbescheinigung (für Anmelder aus Nicht-EU-Ländern) dient der umsatzsteuerlichen Zuordnung des Anmelders. Der Anmelder versichert, die Richtigkeit bzw. Gültigkeit der USt-ID-Nr. bzw. der Unternehmerbescheinigung und die Zuordnung zu seinem unternehmerischen Bereich. Er ist verpflichtet, evtl. Änderungen diesbezüglich der Messegesellschaft umgehend mitzu- teilen. Die USt-ID-Nr. bzw. Unternehmerbescheinigung verwendet der Anmelder für seine Teilnahme an der Veranstaltung, sie kommt auch für alle weiteren Geschäfte zwischen dem Anmelder und der Messe- gesellschaft zur Anwendung.

Appears in 5 contracts

Samples: www.caravan-salon.de, www.valveworldexpo.de, www.beauty.de

Anmeldung. Die Messegesellschaft bietet Messen sowohl im physisch-digitalen Format („hybride Messe“, die sowohl aus einer Präsenzveranstaltung wie auch aus digitalen Angeboten besteht,) als auch Messen im „rein virtuellen“ Format (, das ausschließlich aus digitalen Angeboten besteht,) an. Die Anmeldung erfolgt unter Nutzung des zur Verfügung gestellten elektronischen Weges (Online Anmeldung Order System OAOOS) in der dafür vorgesehe- nen vorgesehenen Art und Weise unter Anerkennung dieser TeilnahmebedingungenTeilnahme- bedingungen, der gültigen Preislisten, ggf. speziellen Teilnahmebedingungen Teilnahme- bedingungen und der später ergehenden Technischen Richtlinien. Die Anmeldung kann ggf. auf dafür vorgesehenen Formularen notwendig sein. Diese sind unter Anerkennung dieser Teilnahme- bedingungen, der gültigen Preislisten, ggf. speziellen Teilnahme- bedingungen und der später ergehenden Technischen Richtlinien ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben zu senden an Messe Düsseldorf GmbH Xxxxxxxx 00 00 00 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxx. Die Exponate sind durch Kennziffern aus dem Warenverzeichnis, bei Anlagen und Maschinen insbesondere im Rahmen hybrider Messen auch mit Gewicht und Höhe, genau anzugeben. Zur genauen Darstellung sind auf Verlangen der Messegesellschaft Prospekte und Produktionsbeschreibungen einzureichen. In der Anmeldung aufgeführte Bedingungen oder Vorbehalte werden nicht berücksichtigt. Besondere Platzwünsche, die bei hybriden Messen nach Möglichkeit berücksichtigt werden, stellen keine Bedingung für eine Teilnahme dar. Ein Konkurrenzausschluss wird nicht zugestanden. Die Anmeldung ist verbindlich, unabhängig von der Zulassung seitens der Messegesellschaft. Die Anmeldung ist erst mit ihrem Eingang und ggf. dem Eingang des Garantiebetrages bei der Messegesellschaft vollzogen und bindend bis zur Mitteilung über die Zulassung oder endgültige Nichtzulassung. Der Eingang der Anmeldung und ggf. des Verrechnungsschecks werden bestätigt. Es wird ausdrücklich auf die Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf hingewiesen (s. xxx.xxxxx-xxxxxxxxxxx.xx). Nach diesem Termin eingehende Anmeldungen werden evtl. auf die Warteliste gesetzt, sofern die jeweiligen Bereiche überbucht sein sollten. Die vom Anmelder anzugebende USt-ID-Nr. (für Anmelder aus der EU) bzw. der Nachweis der Unternehmerbescheinigung (für Anmelder aus Nicht-EU-Ländern) dient der umsatzsteuerlichen Zuordnung des Anmelders. Der Anmelder versichert, die Richtigkeit bzw. Gültigkeit der USt-ID-Nr. bzw. der Unternehmerbescheinigung und die Zuordnung zu seinem unternehmerischen Bereich. Er ist verpflichtet, evtl. Änderungen diesbezüglich der Messegesellschaft umgehend mitzu- teilen. Die USt-ID-Nr. bzw. Unternehmerbescheinigung verwendet der Anmelder für seine Teilnahme an der Veranstaltung, sie kommt auch für alle weiteren Geschäfte zwischen dem Anmelder und der Messe- gesellschaft zur Anwendung.

Appears in 4 contracts

Samples: www.packaging-components.de, www.interpack.de, www.drupa.de

Anmeldung. Die Messegesellschaft bietet Messen sowohl im physisch-digitalen Format („hybride Messe“, Durchführung der Veranstaltung setzt eine Mindestteilnehmerzahl voraus. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl findet die sowohl aus einer Präsenzveranstaltung wie auch aus digitalen Angeboten besteht,) als auch Messen im „rein virtuellen“ Format (, das ausschließlich aus digitalen Angeboten besteht,) anVeranstaltung nicht statt; an- gemeldete Personen werden unverzüglich informiert. Die Höchstteilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt muss online auf der jeweiligen Internetseite der Ver- anstaltung oder unter Nutzung Verwendung des zur Verfügung gestellten elektronischen Weges (Online Anmeldung – OA) dort abrufbaren Formulars per Fax erfol- gen. Anmeldungen werden in der dafür vorgesehe- nen Art und Weise unter Anerkennung dieser Teilnahmebedingungen, Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Im Falle der gültigen Preislisten, ggf. speziellen Teilnahmebedingungen und Überbuchung wird der später ergehenden Technischen RichtlinienAnmeldende unverzüglich informiert; ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Die Anmeldung kann ggfTeilnahmegebühr ist dem jeweiligen Anmeldeformular zu entnehmen und ver- steht sich zzgl. auf dafür vorgesehenen Formularen notwendig sein. Diese sind unter Anerkennung dieser Teilnahme- bedingungen, der gültigen Preislisten, ggf. speziellen Teilnahme- bedingungen und der später ergehenden Technischen Richtlinien ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben zu senden an Messe Düsseldorf GmbH Xxxxxxxx 00 00 00 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxgesetzlich geltenden MwSt. Die Exponate sind durch Kennziffern aus dem WarenverzeichnisTeilnahmegebühr beinhaltet, soweit nicht anders angegeben, den Veranstaltungsbesuch, Veranstaltungsunter- lagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke sowie die Teilnahme an der Abend- veranstaltung bei Anlagen und Maschinen insbesondere zweitägigen Veranstaltungen, sofern im Rahmen hybrider Messen auch mit Gewicht Programm angekün- digt. Einzelne Teile der Veranstaltungen können nicht gesondert gebucht werden. Die Teilnahmegebühr ist nach Erhalt der Rechnung innerhalb des dort ausgewie- senen Zahlungsziels unter Angabe der Rechnungsnummer auf das angegebene Konto zu überweisen. Andere Zahlungsmittel und Höhe, genau anzugeben-wege werden nicht akzeptiert. Zur genauen Darstellung sind auf Verlangen der Messegesellschaft Prospekte und Produktionsbeschreibungen einzureichen. In Bei Stornierung der Anmeldung aufgeführte Bedingungen oder Vorbehalte werden nicht berücksichtigtbis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn wer- den EUR 100,– zzgl. Besondere Platzwünsche, die bei hybriden Messen nach Möglichkeit berücksichtigt werden, stellen keine Bedingung MwSt. für eine Teilnahme dar. Ein Konkurrenzausschluss wird nicht zugestanden. Die Anmeldung ist verbindlich, unabhängig von der Zulassung seitens der Messegesellschaft. Die Anmeldung ist erst mit ihrem Eingang und ggf. dem Eingang des Garantiebetrages bei der Messegesellschaft vollzogen und bindend bis zur Mitteilung über die Zulassung oder endgültige Nichtzulassung. Der Eingang der Anmeldung und ggf. des Verrechnungsschecks werden bestätigt. Es wird ausdrücklich auf die Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf hingewiesen (s. xxx.xxxxx-xxxxxxxxxxx.xx)den Verwaltungsaufwand berechnet. Nach diesem Termin eingehende Anmeldungen werden evtlZeitpunkt wird die volle Teilnahmegebühr berechnet. auf die Warteliste gesetzt, sofern die jeweiligen Bereiche überbucht sein solltenStornierungen bedürfen der Schriftform. Die Entsendung eines schriftlich vom Anmelder anzugebende USt-ID-NrTeilnehmenden zu benen- nenden Vertretenden oder eines Ersatzteilnehmenden ist ohne zusätzliche Kos- ten möglich, wenn dieser die gleiche Teilnahmegebühr zu zahlen hätte. (für Anmelder aus Andern- falls wird der EU) Differenzbetrag in Rechnung gestellt bzw. gutgeschrieben. Bleibt ein angemeldeter Teilnehmer der Nachweis der Unternehmerbescheinigung (für Anmelder aus Nicht-EU-Ländern) dient der umsatzsteuerlichen Zuordnung des Anmelders. Der Anmelder versichertVeranstaltung fern, wird ebenfalls die Richtigkeit bzw. Gültigkeit der USt-ID-Nr. bzw. der Unternehmerbescheinigung und die Zuordnung zu seinem unternehmerischen Bereich. Er ist verpflichtet, evtl. Änderungen diesbezüglich der Messegesellschaft umgehend mitzu- teilen. Die USt-ID-Nr. bzw. Unternehmerbescheinigung verwendet der Anmelder für seine Teilnahme an der Veranstaltung, sie kommt auch für alle weiteren Geschäfte zwischen dem Anmelder und der Messe- gesellschaft zur Anwendungvolle Teilnah- megebühr berechnet.

Appears in 1 contract

Samples: www.fka.de

Anmeldung. Die Messegesellschaft bietet Messen sowohl im physisch-digitalen Format („hybride Messe“, die sowohl aus einer Präsenzveranstaltung wie auch aus digitalen Angeboten besteht,) als auch Messen im „rein virtuellen“ Format (, das ausschließlich aus digitalen Angeboten besteht,) an. Die Anmeldung erfolgt unter Nutzung des zur Verfügung gestellten elektronischen Weges (Online Anmeldung – OA) in der dafür vorgesehe- nen Art und Weise ist ausschließlich auf dem beigefügten For- mblatt unter Anerkennung dieser Teilnahmebedingungen, der gültigen Preislisten, ggf. speziellen Teilnahmebedingungen und der später ergehenden Technischen Richtlinien. Die Anmeldung kann ggf. auf dafür vorgesehenen Formularen notwendig sein. Diese sind unter Anerkennung dieser Teilnahme- bedingungen, der gültigen Preislisten, ggf. speziellen Teilnahme- bedingungen mit Bestellung eventueller weiterer Leistungen und der später ergehenden Technischen Richtlinien vollständig ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzusenden an: Easyfairs Deutschland GmbH, Balanstr. 73, Haus 8, 81541 München. Die Ausstellungsstücke, die gezeigt werden, sowie die Xxxxxx- tation der Produkte und Leistungen, stehen in einem Bezug zu senden an den faktischen oder potenziellen Techniken und/ oder Dienst- leistungen des jeweiligen Industriesegments, für das die Messe Düsseldorf GmbH Xxxxxxxx 00 00 00 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxabgehalten wird. Durch die Aussteller sind Ausstellungsstücke und Präsentationen ausschließlich diesem Themenspektrum zuzuordnen. Die Exponate sind durch Kennziffern aus dem WarenverzeichnisBeschreibung, bei Anlagen An- lagen und Maschinen insbesondere im Rahmen hybrider Messen auch mit Gewicht und Höhe, genau anzugeben. Zur genauen Darstellung sind auf Verlangen der Messegesellschaft des Veranstalters Prospekte und Produktionsbeschreibungen einzureichenein- zureichen. In der Anmeldung aufgeführte Bedingungen oder Vorbehalte werden nicht berücksichtigt. Die Mindestgröße eines Standes beträgt 12 m². Kleinere Flächen werden nur überlassen, wenn sich solche Flächen aus der Aufplanung zwangsläufig ergeben. Jeder angefangene Quadratmeter wird xxxx berechnet. Alle nicht rechtwinkligen Flächen werden mit re- chtwinkliger Ergänzung angesetzt. Vorsprünge, Xxxxxxx, Säulen sowie Flächen für Installationsanschlüsse werden mitberech- net. Besondere Platzwünsche, die bei hybriden Messen nach Möglichkeit berücksichtigt berücksi- chtigt werden, stellen keine Bedingung für eine der Teilnahme dar. Ein Konkurrenzausschluss wird nicht zugestanden. Die Anmeldung ist verbindlich, unabhängig von der Zulassung seitens der Messegesellschaftdes Veranstalters. Die Anmeldung ist erst mit ihrem Eingang und ggf. bei dem Eingang des Garantiebetrages bei der Messegesellschaft Veranstalter vollzogen und bindend bis zur Mitteilung über die Zulassung oder endgültige Nichtzulassung. Der Eingang Aussteller erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die mit der Anmeldung und ggfmitgeteilten, personenbezogenen Daten gemäß BDSG – auch unter Einsatz automatischer Datenverarbeitung – gespeichert, verarbeitet oder weitergeleitet werden, soweit dies durch ausschließlich geschäftliche Zwecke bedingt ist. des Verrechnungsschecks werden bestätigtJeder Aussteller erhält für einen Stand 2 Ausstellerausweise kosten- los. Es wird ausdrücklich auf Über die Datenschutzbestimmungen Abgabe weiterer Ausstellerausweise entscheidet der Messe Düsseldorf hingewiesen (s. xxx.xxxxx-xxxxxxxxxxx.xx)Veranstalter. Nach diesem Termin eingehende Anmeldungen werden evtl. auf die Warteliste gesetzt, sofern die jeweiligen Bereiche überbucht sein sollten. Die vom Anmelder anzugebende USt-ID-Nr. (für Anmelder aus der EU) bzw. der Nachweis der Unternehmerbescheinigung (für Anmelder aus Nicht-EU-Ländern) dient der umsatzsteuerlichen Zuordnung des Anmelders. Der Anmelder versichert, die Richtigkeit bzw. Gültigkeit der USt-ID-Nr. bzw. der Unternehmerbescheinigung und die Zuordnung zu seinem unternehmerischen Bereich. Er ist verpflichtet, evtl. Änderungen diesbezüglich der Messegesellschaft umgehend mitzu- teilen. Die USt-ID-Nr. bzw. Unternehmerbescheinigung verwendet der Anmelder für seine Teilnahme an der Veranstaltung, sie kommt auch für alle weiteren Geschäfte zwischen dem Anmelder und der Messe- gesellschaft zur AnwendungEin Rechtsanspruch hierauf besteht nicht.

Appears in 1 contract

Samples: www.maintenance-messen.com

Anmeldung. Die Messegesellschaft bietet Messen sowohl Bieter können nur Unternehmer gemäß § 14 BGB sein, die die gebrauchte Sache zur Ausübung ihres Gewerbes oder Berufes erwerben, wenn die Sache des Gewerbes oder Berufes der Kraftfahrzeughandel ist. Bieter können nicht Verbraucher im physisch-digitalen Format („hybride Messe“Sinne des § 13 BGB sein. Jeder Bieter muss sich vor der ersten Teilnahme an den Versteigerungen schriftlich anmelden und registrieren lassen. Der Bieter hat dabei vor der ersten Zulassung zur Abgabe von Geboten seine Unternehmereigen- schaft und seine Eigenschaft als Kraftfahrzeughändler ausdrück- lich zu erklären und nachzuweisen. Die Art des Nachweises bestimmt der Versteigerer. Bei Bietern mit Sitz innerhalb des Staatsgebiets der Bundesrepublik Deutschland sind zum Nachweis stets erforderlich: Kopie der Gewerbeanmeldung, die sowohl aus einer Präsenzveranstaltung wie auch aus digitalen Angeboten besteht,) als auch Messen bei im „rein virtuellen“ Format Handelsregister eingetragenen Kaufleuten und Gesellschaften ein Handelsregisterauszug, eine Kopie des Personalausweises des Geschäftsinhabers (, das ausschließlich aus digitalen Angeboten besteht,) anbzw. Die Anmeldung erfolgt unter Nutzung des zur Verfügung gestellten elektronischen Weges (Online Anmeldung – OA) im Handelsregister eingetra- genen Geschäftsführers oder Vorstandes). Bei Bietern mit Sitz außerhalb des Staatsgebiets der Bundesrepublik Deutschland sind zusätzlich jeweils beglaubigte Übersetzungen der vor- stehenden fremdsprachigen Dokumente in der dafür vorgesehe- nen Art und Weise unter Anerkennung dieser Teilnahmebedingungen, der gültigen Preislisten, ggf. speziellen Teilnahmebedingungen und der später ergehenden Technischen Richtlinien. Die Anmeldung kann ggf. auf dafür vorgesehenen Formularen notwendig sein. Diese sind unter Anerkennung dieser Teilnahme- bedingungen, der gültigen Preislisten, ggf. speziellen Teilnahme- bedingungen und der später ergehenden Technischen Richtlinien ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben zu senden an Messe Düsseldorf GmbH Xxxxxxxx 00 00 00 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxx. Die Exponate sind durch Kennziffern aus dem Warenverzeichnisdie deutsche Landes- sprache erforderlich, bei Anlagen Bietern mit Sitz in einem Staat der europäischen Union und Maschinen insbesondere im Rahmen hybrider Messen auch mit Gewicht bei deutschen Bietern ist zusätzlich Mitteilung der ihnen erteilten gültigen Umsatzsteueridentifika­ tionsnummer erforderlich. Alle Käufer haben neben den vorgenannten Dokumenten die unterzeichnete Registrierungsbestätigung nebst Gerichtsstand- vereinbarung und Höhe, genau anzugebenAnerkennung der Allgemeinen Geschäftsbe- dingungen dem Verkäufer zu überlassen. Zur genauen Darstellung sind auf Verlangen der Messegesellschaft Prospekte und Produktionsbeschreibungen einzureichen. In der Anmeldung aufgeführte Bedingungen oder Vorbehalte werden nicht berücksichtigt. Besondere Platzwünsche, Jeder Bieter hat die bei hybriden Messen nach Möglichkeit berücksichtigt werden, stellen keine Bedingung für eine Teilnahme dar. Ein Konkurrenzausschluss wird nicht zugestanden. Die Anmeldung ist verbindlich, unabhängig von der Zulassung seitens der Messegesellschaft. Die Anmeldung ist erst mit ihrem Eingang und ggf. Änderung seiner (Geschäfts-) Daten dem Eingang des Garantiebetrages bei der Messegesellschaft vollzogen und bindend bis zur Mitteilung über die Zulassung oder endgültige Nichtzulassung. Der Eingang der Anmeldung und ggf. des Verrechnungsschecks werden bestätigt. Es wird ausdrücklich auf die Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf hingewiesen (s. xxx.xxxxx-xxxxxxxxxxx.xx). Nach diesem Termin eingehende Anmeldungen werden evtl. auf die Warteliste gesetzt, sofern die jeweiligen Bereiche überbucht sein sollten. Die vom Anmelder anzugebende USt-ID-Nr. (für Anmelder aus der EU) bzw. der Nachweis der Unternehmerbescheinigung (für Anmelder aus Nicht-EU-Ländern) dient der umsatzsteuerlichen Zuordnung des Anmelders. Der Anmelder versichert, die Richtigkeit bzw. Gültigkeit der USt-ID-Nr. bzw. der Unternehmerbescheinigung und die Zuordnung zu seinem unternehmerischen Bereich. Er ist verpflichtet, evtl. Änderungen diesbezüglich der Messegesellschaft umgehend mitzu- teilen. Die USt-ID-Nr. bzw. Unternehmerbescheinigung verwendet der Anmelder für seine Teilnahme an der Veranstaltung, sie kommt auch für alle weiteren Geschäfte zwischen dem Anmelder und der Messe- gesellschaft zur AnwendungVersteigerer unverzüglich schriftlich mitzuteilen.

Appears in 1 contract

Samples: amab-t3.autobid.de

Anmeldung. Die Messegesellschaft bietet Messen sowohl im physisch-digitalen Format („hybride Messe“, die sowohl aus einer Präsenzveranstaltung wie auch aus digitalen Angeboten besteht,) als auch Messen im „rein virtuellen“ Format (, das ausschließlich aus digitalen Angeboten besteht,) an. Die Anmeldung erfolgt unter Nutzung des zur Verfügung gestellten elektronischen Weges (Online Anmeldung – OA) in der dafür vorgesehe- nen Art und Weise unter Anerkennung dieser Teilnahmebedingungen, der gültigen Preislisten, ggf. speziellen Teilnahmebedingungen und der später ergehenden Technischen Richtlinien. Die Anmeldung kann ggf. von Kindern hat schriftlich durch die Eltern auf dem dafür vorgesehenen Formularen notwendig seinAnmeldeformular bis zum 30. Diese April des vorhergehenden Schuljahres zu erfolgen. Unterjährige Anmeldungen sind unter Anerkennung dieser Teilnahme- bedingungenin begründeten Ausnahmefällen, der gültigen Preislistenwie Zu- xxxx, ggfunvorhersehbare Förder- und Betreuungsbedarfe, jeweils zum 01. speziellen Teilnahme- bedingungen und der später ergehenden Technischen Richtlinien ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben zu senden an Messe Düsseldorf GmbH Xxxxxxxx 00 00 00 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxx. Die Exponate sind durch Kennziffern aus dem Warenverzeichnis, bei Anlagen und Maschinen insbesondere im Rahmen hybrider Messen auch mit Gewicht und Höhe, genau anzugeben. Zur genauen Darstellung sind auf Verlangen der Messegesellschaft Prospekte und Produktionsbeschreibungen einzureichen. In der Anmeldung aufgeführte Bedingungen oder Vorbehalte werden nicht berücksichtigt. Besondere Platzwünsche, die bei hybriden Messen nach Möglichkeit berücksichtigt werden, stellen keine Bedingung für eine Teilnahme dar. Ein Konkurrenzausschluss wird nicht zugestanden. Die Anmeldung ist verbindlich, unabhängig von der Zulassung seitens der Messegesellschaft. Die Anmeldung ist erst mit ihrem Eingang und ggf. dem Eingang des Garantiebetrages bei der Messegesellschaft vollzogen und bindend bis zur Mitteilung über die Zulassung oder endgültige Nichtzulassung. Der Eingang der Anmeldung und ggf. des Verrechnungsschecks werden bestätigt. Es wird ausdrücklich auf die Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf hingewiesen (s. xxx.xxxxx-xxxxxxxxxxx.xx). Nach diesem Termin eingehende Anmeldungen werden evtl. auf die Warteliste gesetzteines Monats möglich, sofern die jeweiligen Bereiche überbucht sein solltenPlatzkapazitäten dies zulassen. Eine unterjährige Abmeldung durch die Eltern ist mit einer Frist von einem Monat jeweils zum Monatsletzten grundsätzlich nur bei einem Schulwechsel möglich. Es sei denn, dass der Betreuungsplatz sofort von einem anderen Kind, das bisher nicht bei der OGS angemeldet war, besetzt werden kann. Dies gilt vorbehaltlich der Zustimmung des Trägers und der Stadt Bonn. Der Xxxxxx kann den Vertrag insbesondere aus folgenden Gründen fristlos kündigen: • wenn die Betreuung des Kindes aufgrund seines Verhaltens als unzumutbar angesehen wird. Hier erfolgt eine Abstimmung mit der Schulleitung und der Stadt Bonn. • wenn die Eltern ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Verein nicht oder nur unregelmäßig nachkommen (Mitgliedbeitrag, Essengeldbeitrag). • wenn wesentliche Vertragsgrundlagen des Kooperationsvertrages zwischen der Stadt Bonn und dem Xxxxxx, insbesondere die Sicherstellung der Finanzierung der Offenen Ganztagsschule, wegfallen. Für die Teilnahme an den außerunterrichtlichen Angeboten der offenen Ganztagsschule im Primarbereich werden Elternbeiträge erhoben. Der Beitrag ist ein Jahresbeitrag, der in 12 monatlichen Teilbeträgen von der Bundesstadt Bonn (Amt für Kinder, Jugend und Familie) erhoben wird. Voraussetzung für den Abschluss des Elternvertrages ist die Mitgliedschaft eines Erziehungsberechtigten im Verein Elterninitiative Freunde und Förderer der Kreuzbergschule Lengsdorf e.V. (s. auch Anlage 2). Der derzeitige Jahresbeitrag pro Familie beträgt15,00€ und wird zum Schuljahresbeginn fällig, bei unterjähriger Anmeldung im Eintrittsmonat. Der Mitgliedsbeitrag wird vom Xxxxxx per Lastschrift (s. Anlage 2) eingezogen. Die vom Anmelder anzugebende USt-ID-NrHöhe der Elternbeiträge entsprechen dem geltenden Satz, der durch die Stadt Bonn festgelegt wird. (Auskünfte über Geschwisterbeiträge und Reduzierungen können im Amt für Anmelder aus der EU) bzw. der Nachweis der Unternehmerbescheinigung (für Anmelder aus Nicht-EU-Ländern) dient der umsatzsteuerlichen Zuordnung des Anmelders. Der Anmelder versichertKinder, die Richtigkeit bzw. Gültigkeit der USt-ID-Nr. bzw. der Unternehmerbescheinigung Jugend und die Zuordnung zu seinem unternehmerischen Bereich. Er ist verpflichtet, evtl. Änderungen diesbezüglich der Messegesellschaft umgehend mitzu- teilen. Die USt-ID-Nr. bzw. Unternehmerbescheinigung verwendet der Anmelder für seine Teilnahme an der Veranstaltung, sie kommt auch für alle weiteren Geschäfte zwischen dem Anmelder und der Messe- gesellschaft zur AnwendungFamilie eingeholt werden.

Appears in 1 contract

Samples: www.kreuzbergschule-bonn.de

Anmeldung. Die Messegesellschaft bietet Messen sowohl im physisch-digitalen Format („hybride Messe“, die sowohl aus einer Präsenzveranstaltung wie auch aus digitalen Angeboten besteht,) als auch Messen im „rein virtuellen“ Format (, das ausschließlich aus digitalen Angeboten besteht,) an. Die Anmeldung erfolgt unter Nutzung des zu einer Messe/Veranstaltung, hat mit dem vom Veranstalter vorgegebenem Formular zu erfolgen . Für unrichtig ausgefüllte Informationen ( Firmenwortlaut, Adresse etc. ) kann der Veranstalter nicht zur Verfügung gestellten elektronischen Weges (Online Anmeldung – OA) in Verantwortung gezogen werden . Streichungen, Ergänzungen oder Abänderungen bedürfen der dafür vorgesehe- nen Art Schriftform . Mündliche Nebenabreden sind unzulässig und Weise unter Anerkennung dieser Teilnahmebedingungen, der gültigen Preislisten, ggfgelten als ausgeschlossen . speziellen Teilnahmebedingungen und der später ergehenden Technischen Richtlinien. Die Anmeldung kann ggf. auf dafür vorgesehenen Formularen notwendig sein. Diese sind unter Anerkennung dieser Teilnahme- bedingungen, der gültigen Preislisten, ggf. speziellen Teilnahme- bedingungen und der später ergehenden Technischen Richtlinien ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben zu senden an Messe Düsseldorf GmbH Xxxxxxxx 00 00 00 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxx. Die Exponate sind durch Kennziffern aus Mit dem Warenverzeichnis, bei Anlagen und Maschinen insbesondere im Rahmen hybrider Messen auch mit Gewicht und Höhe, genau anzugeben. Zur genauen Darstellung sind auf Verlangen der Messegesellschaft Prospekte und Produktionsbeschreibungen einzureichen. In der Anmeldung aufgeführte Bedingungen oder Vorbehalte werden nicht berücksichtigt. Besondere Platzwünsche, die bei hybriden Messen nach Möglichkeit berücksichtigt werden, stellen keine Bedingung für eine Teilnahme dar. Ein Konkurrenzausschluss wird nicht zugestanden. Die Anmeldung ist verbindlich, unabhängig von der Zulassung seitens der Messegesellschaft. Die Anmeldung ist erst mit ihrem Eingang und ggf. dem Eingang des Garantiebetrages bei der Messegesellschaft vollzogen und bindend bis zur Mitteilung über die Zulassung oder endgültige Nichtzulassung. Der Eingang der Anmeldung beim Veranstalter ist Diese rechtlich bindend und ggfder Aussteller , zur Teilnahme an der Messe verpflichtet . des Verrechnungsschecks Für den Veranstalter tritt Rechtsverbindlichkeit erst nach Rückbestätigung der Anmeldung ein. Der Aussteller ist verpflichtet dem Veranstalter die geplante Standnutzung und die präsentierten Waren zu erläutern . Der Verkauf von Speisen und Getränken ist ausschliesslich nur mit schriftlicher Genehmigung durch den Veranstalter gestattet . Eine Bewirtung von Kunden ist grundsätzlich gestattet, hat aber jedenfalls unentgeltlich zu erfolgen und darf den Rahmen einer „ Kundenbewirtung „ nicht übersteigen . Über die Zulassung zur Beteiligung an einer Messe/Veranstaltung entscheidet der Veranstalter und kann die Teilnahme ohne Angaben von Gründen verweigert werden. Anmeldungen werden bestätigtnach Eingangsdatum gereiht und Standflächen, möglichst unter Berücksichtigung von Wünschen vorgemerkt . Eine effektive Reservierung erfolgt nach Eingang von 50 % Anzahlung auf den vorgeschriebenen Standpreis , spätestens 14 Tage nach Erhalt der Vorschreibung . Ein Rechtsanspruch auf einen bestimmten Standplatz besteht nicht und obliegt die jeweilige Flächenaufteilung dem Veranstalter . Die Nutzung der Ausstellungsfläche ist ausschliesslich dem Anmelder gestattet, Untervermietung oder Mehrfachnutzung durch verschiedene Unternehmen ist ausgeschlossen und untersagt . Es wird ausdrücklich gelten die jeweils auf dem Anmeldeformular angeführten Mietpreise für die Datenschutzbestimmungen Dauer der Veranstaltung. Sämtliche Mietpreise verstehen sich exklusive Steuern und Abgaben. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Beginn und die Dauer der Messe Düsseldorf hingewiesen abzuändern, ohne dass der Aussteller daraus irgendwelche Ansprüche gegen den Veranstalter (s. xxx.xxxxx-xxxxxxxxxxx.xx)z.B. Rücktritt, Xxxxxxxxxxxxx) ableiten kann . Nach diesem Termin eingehende Anmeldungen werden evtlDer Veranstalter vermietet die leere Standfläche, weitere Leistungen sind nicht enthalten. auf die Warteliste gesetzt, sofern die jeweiligen Bereiche überbucht sein solltenBodenbeläge (Teppiche) sind grundsätzlich über den vorhandenen Boden zu legen um Schutz vor Beschädigung zu gewährleisten . Die vom Anmelder anzugebende USt-ID-NrBodenbelastung darf die Maximallast von 400 kg/mZ nicht überschreiten . Stand oder Gerüststeher dürfen nur mit zusätzlichen Gummimatten unter der Stellfläche, zum Schutz des Bodens, aufgestellt werden. Das Bekleben der Standwände oder der Standkonstruktion ist ausschliesslich mit den in der Messeleitung erhältlichen Doppelklebebändern gestattet . Ein Benageln der Wand und Bodenflächen ist generell untersagt. Für Beschädigungen an Wand, Boden oder Kostruktion trägt der Aussteller die kostenpflichtige Haftung . Alle fahrbaren Transportmittel müssen mit Gummireifen ausgestattet sein. Bei der Standgestaltung und Einrichtung ist Rücksicht auf den Nachbarstand zu nehmen. Keinesfalls darf die Ausstellungs oder Sichtfläche der Nachbarstände durch eigene Ausstattung beeinträchtigt werden . Die bekanntgegebenen Auf- und Abbauzeiten sind genauestens einzuhalten. Überschreitungen dieser fixen Zeiten werden gesondert in Rechnung gestellt. (für Anmelder aus der EU€ 200,00 pro angefangene Stunde) bzw. der Nachweis der Unternehmerbescheinigung (für Anmelder aus Nicht-EU-Ländern) dient der umsatzsteuerlichen Zuordnung des Anmelders. Der Anmelder versichert, die Richtigkeit bzw. Gültigkeit der USt-ID-Nr. bzw. der Unternehmerbescheinigung und die Zuordnung zu seinem unternehmerischen Bereich. Er Aussteller ist verpflichtet, evtlfür die Messestandgestaltung nur sicherheitstechnisch geprüfte Produkte zu verwenden bzw. Änderungen diesbezüglich alle Aufbauten den Sicherheitsbestimmungen anzupassen. Insbesondere dürfen bei der Messegesellschaft umgehend mitzu- teilenAusstattung der Stände nur unbrennbare oder flammsicher imprägnierte Materialien verwendet werden. Die USt-ID-NrVerwendung von Kunststoffen sowie Schaumkunststoffen für die Ausstattung oder die Beschriftung der Stände ist nur dann gestattet, wenn die verwendeten Materialien der Brennbarkeitsklasse B1, Qualmbildungsklasse Q1 und Tropfenbildungsklasse TR1 entsprechen und ein entsprechendes Gutachten vorgelegt werden kann . bzwGrundsätzlich gil als vereinbart, dass der Veranstalter, für Unfälle oder Schäden, welche Art auch immer, die sich am Stand des Aussteller ereignen, nicht zur Verantwortung gezogen werden kann . Unternehmerbescheinigung verwendet der Anmelder für seine Teilnahme an der Veranstaltung, sie kommt auch für alle weiteren Geschäfte zwischen dem Anmelder Das lagern oder hinterlassen von Verpackungsmaterialien oder Müll ist ausnahmslos verboten und der Messe- gesellschaft zur Anwendungwerden hinterlassene Stoffe auf Kosten des Ausstellers entfernt .

Appears in 1 contract

Samples: www.winstage.at

Anmeldung. Jede beabsichtigte tauchsportliche Nutzung des Gewässers ist über die zuständige Stelle der Landesverbände zu mel- den. Die Messegesellschaft bietet Messen sowohl genaue Verfahrensweise ist bei den Vereinen bzw. Landesverbänden zu erfahren. Übernachtungen am Ufer der Talsperre sind nicht gestattet. Die Benutzung von wasserverunreinigendem Material oder Gerät ist gemäß § 3 des Gestattungsvertrages streng untersagt. Hierzu zählen auch verbrennungsmotorbetriebene Aggregate wie Stromerzeuger und Kompressoren. Daneben ist es untersagt, Aggregate und Gerätschaften zu be- treiben, von denen eine vergleichbare Lärmemission ausgeht. Bei der Anmeldung von Tauchgruppen (sh. 3) ist namentlich der/die Verantwortliche Leiter(in) zu benennen. In jeder Tauchgruppe muß der/die Gruppenleiter/in mindestens im physisch-digitalen Format Besitz des VDST/DTSA Bronze sein oder eine Äquivalenz der vom VDST anerkannten Brevets anderer Verbände haben, sowie eine Praxiserfahrung von mindestens zehn Tauchgängen in der Okertalsperre bzw. VDST/DTSA Silber („hybride Messe“Äquivalenz) und fünf Tauchgänge in der Okertalsperre nachweisen können. Außerhalb offizieller Landesverbandstermine ist eine Aufsicht/Betreuung durch Tauchlehrer nicht unbedingt gewährleistet. Daher ist jede Tauchgruppe eigenverantwortlich zuständig für: Aufstellung eines Notfallplanes mit Angaben zur Rettungskette, die sowohl aus einer Präsenzveranstaltung wie auch aus digitalen Angeboten besteht,) als auch Messen im „rein virtuellen“ Format (Abstimmung der Aktivitäten der übrigen Gewässer- nutzern, das ausschließlich aus digitalen Angeboten besteht,) anAbsicherung der Tauchstelle mit Taucherbojen, Sicherstellung der Vollständigkeit, Funktionssicherheit und -fähigkeit der Ausrüstungsteile. Die Anmeldung erfolgt unter Nutzung Mitnahme einer UW-Lampe je Taucher sowie der Anschluß eines separaten Zweitautomaten wird aufgrund der Sichtverhältnisse und geringen Wassertemperaturen in Tiefen von mehr als 15 - 20 Meter dringend empfohlen. Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln des zur Verfügung gestellten elektronischen Weges (Online Anmeldung – OA) in der dafür vorgesehe- nen Art und Weise unter Anerkennung dieser Teilnahmebedingungen, der gültigen Preislisten, ggf. speziellen Teilnahmebedingungen und der später ergehenden Technischen Richtlinien. Die Anmeldung kann ggf. auf dafür vorgesehenen Formularen notwendig sein. Diese sind unter Anerkennung dieser Teilnahme- bedingungen, der gültigen Preislisten, ggf. speziellen Teilnahme- bedingungen und der später ergehenden Technischen Tauchsports nach den Richtlinien ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben zu senden an Messe Düsseldorf GmbH Xxxxxxxx 00 00 00 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxx. Die Exponate sind durch Kennziffern aus dem Warenverzeichnis, bei Anlagen und Maschinen insbesondere im Rahmen hybrider Messen auch mit Gewicht und Höhe, genau anzugeben. Zur genauen Darstellung sind auf Verlangen der Messegesellschaft Prospekte und Produktionsbeschreibungen einzureichen. In der Anmeldung aufgeführte Bedingungen oder Vorbehalte werden nicht berücksichtigt. Besondere Platzwünsche, die bei hybriden Messen nach Möglichkeit berücksichtigt werden, stellen keine Bedingung für eine Teilnahme dar. Ein Konkurrenzausschluss wird nicht zugestanden. Die Anmeldung ist verbindlich, unabhängig von der Zulassung seitens der Messegesellschaft. Die Anmeldung ist erst mit ihrem Eingang und ggf. dem Eingang des Garantiebetrages VDST bei der Messegesellschaft vollzogen Vorbereitung und bindend bis zur Mitteilung über die Zulassung oder endgültige NichtzulassungDurchführung des Tauchganges (u.a. Der Eingang Nachweis der Anmeldung und ggf. des Verrechnungsschecks werden bestätigt. Es wird ausdrücklich auf die Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf hingewiesen (s. xxx.xxxxx-xxxxxxxxxxx.xxärztlichen Tauchtauglichkeit sowie keine Alleintauchgänge). Nach diesem Termin eingehende Anmeldungen werden evtlBei der Teilnahme an offiziellen Terminen (z.B. Ausbildungs-/Prüfungstermine) erfolgt die Sicherheitsorganisation durch die verantwortlichen Tauchlehrer/innen. auf die Warteliste gesetztWer an den Veranstaltungen teilnehmen möchte, sofern die jeweiligen Bereiche überbucht sein sollten. Die vom Anmelder anzugebende USt-ID-Nrmeldet sich gemäß der Ausschreibung bzw. (für Anmelder aus falls nicht ausgeschrieben) direkt vor Ort unter Vorla- ge des Taucherpasses. Den Sicherheitsanweisungen der EU) bzw. der Nachweis der Unternehmerbescheinigung (für Anmelder aus Nicht-EU-Ländern) dient der umsatzsteuerlichen Zuordnung des Anmelders. Der Anmelder versichert, die Richtigkeit bzw. Gültigkeit der USt-ID-Nr. bzw. der Unternehmerbescheinigung und die Zuordnung zuständigen Leiter/innen ist Folge zu seinem unternehmerischen Bereich. Er ist verpflichtet, evtl. Änderungen diesbezüglich der Messegesellschaft umgehend mitzu- teilen. Die USt-ID-Nr. bzw. Unternehmerbescheinigung verwendet der Anmelder für seine Teilnahme an der Veranstaltung, sie kommt auch für alle weiteren Geschäfte zwischen dem Anmelder und der Messe- gesellschaft zur Anwendungleisten.

Appears in 1 contract

Samples: seegurke.de