Zusätzliche Einschlüsse Musterklauseln

Zusätzliche Einschlüsse. 5.1. Schäden an fremden Anhängern, Aufliegern, Trailern und Chassis bis € nein ja, Anzahl der zu versichernden Einheiten
Zusätzliche Einschlüsse. Zusätzlich sind auf Erstes Risiko versichert (Prozentsätze berechnet aus der Versicherungssumme nach Nr. I) bis höchstens bis höchstens
Zusätzliche Einschlüsse. Die zusätzlichen Einschlüsse gelten nur sofern vereinbart und für die je- weils beantragte Gefahrengruppe.
Zusätzliche Einschlüsse. Ist Versicherung der genannten Gefahren vereinbart, so sind zu- sätzlich zur Versicherungssumme folgende Kosten und Sachen auf Erstes Risiko summarisch bis zur Höhe der Versicherungs- summe versichert (gilt für Ertragsausfall nur, wenn ausdrücklich genannt): siehe VGIB 0000 Xxxx X Xx xx
Zusätzliche Einschlüsse. Zusätzlich sind auf Erstes Risiko versichert (Prozentsätze berechnet aus der Versicherungssumme nach Nr. I.): In der In der Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Leitungswasser-, Sturm- und Erweiterten Elementarschadenversicherung
Zusätzliche Einschlüsse. Ist Versicherung der genannten Gefahren vereinbart, so sind zusätz- lich zur Versicherungssumme folgende Sachen, Schäden und Kosten auf Erstes Risiko versichert: siehe AVB VGGB 2021 Pl us ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ 1. Aufwendungen zur Abwendung und Minderung des Schadens A(GB)-3.1 ✓ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ 2. Kosten der Ermittlung und Feststellung des Schadens A(GB)-3.2 ✓
Zusätzliche Einschlüsse. Ist Versicherung der genannten Gefahren vereinbart, so sind zusätz- lich zur Versicherungssumme folgende Sachen, Schäden und Kosten auf Erstes Risiko versichert: siehe AVB VGGB 2021 Pl us ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ 29. Wiederherstellung von Bepflanzungen und Grünanlagen einschließlich Dach- und Fassadenbegrünung (gilt nicht für Hagelschäden) A1-3.2.26 ✓
Zusätzliche Einschlüsse. Die zusätzlichen Einschlüsse gelten jeweils für die in der Deklaration aufgeführten Gefahren­ gruppen und nur sofern die genannten Gefah­ rengruppen auch im Versicherungsschein bean­ tragt wurden.
Zusätzliche Einschlüsse. Ist Versicherung der genannten Gefahren vereinbart, so sind zu- sätzlich zur Versicherungssumme folgende Kosten und Sachen auf Erstes Risiko summarisch bis zur Höhe der Versicherungs- summe versichert (gilt für Ertragsausfall nur, wenn ausdrücklich genannt): siehe VGIB 2014 Teil B (★ markiert Ausnahmen) Pl us Kosten ⚫ 37. Wiederherstellungskosten für Geschäftsunterlagen – Selbstbehalt 10 %, mindestens 500 Euro § 3 Nr. 4 d) bis 25.000 Euro ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ 38. Ertragsausfall: Zusätzliche Standgelder und ähnliche Mehrauf- wendungen (Selbstbehalt 20 %) § 3 Nr. 5 b) ✓ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ ⚫ 39. Ertragsausfall: Wertverluste und zusätzliche Aufwendungen (Selbstbehalt 20 %) § 3 Nr. 5 c) ✓
Zusätzliche Einschlüsse. Ist Versicherung der genannten Gefahren vereinbart, so sind zu- sätzlich zur Versicherungssumme folgende Kosten und Sachen auf Erstes Risiko summarisch bis zur Höhe der Versicherungs- summe versichert (gilt für Ertragsausfall nur, wenn ausdrücklich genannt): siehe VGIB 2014 Teil B (★ markiert Ausnahmen) Pl us Sachen ⚫ 46. Verluste an Bargeld, Urkunden und sonstigen Wertsachen (ge- mäß II. 42.) durch a) Raub innerhalb des Versicherungsortes und des allseitig um- friedeten Grundstückes (Geschäftsberaubung) § 6 Nr. 3 bis 50.000 Euro