Was ist Rechtsschutz? Musterklauseln

Was ist Rechtsschutz?. 1 Welche Aufgaben hat die Rechtsschutzversicherung? § 2 Für welche Rechtsangelegenheiten gibt es Rechtsschutz? § 3 Welche Rechtsangelegenheiten umfasst der Rechtsschutz nicht? § 3 a Wann wird Rechtsschutz abgelehnt? § 4 Wann entsteht der Anspruch auf eine Rechtsschutzleistung? § 4 a Was gilt bei Versichererwechsel? § 5 Welche Kosten übernimmt die AUXILIA? § 5 a Mediations-Rechtsschutz § 6 Wo gilt der AUXILIA-Rechtsschutz?
Was ist Rechtsschutz?. Welche Aufgaben hat die Rechtsschutzversicherung? § 1 Für welche Rechtsangelegenheiten gibt es Rechtsschutz? § 2 Welche Rechtsangelegenheiten umfasst der Rechtsschutz nicht? § 3 Wann entsteht der Anspruch auf eine Rechtsschutzleistung? § 4 Welcher Anspruch besteht bei Versichererwechsel § 4 a Welche Kosten übernimmt der Rechtsschutzversicherer? § 5 Wo gilt die Rechtsschutzversicherung? § 6 Wann beginnt der Versicherungsschutz? § 7 Für welche Xxxxx ist der Vertrag abgeschlossen? § 8 Was ist bei der Zahlung des Beitrages zu beachten? § 9 Welche Entwicklungen können zu einer Anpassung des Versicherungsbeitrages führen? § 10 Wie wirkt sich eine Veränderung der persönlichen oder sachlichen Verhältnisse des Versicherten auf den Versicherungsbeitrag aus? § 11 Was geschieht, wenn das versicherte Interesse wegfällt? § 12 In welchen Fällen kann der Vertrag vorzeitig gekündigt werden? § 13 Wann verjähren die Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag? § 14 Welche Rechtsstellung haben mitversicherte Personen? § 15 Was ist bei Anzeigen und Erklärungen gegenüber dem Versicherer zu beachten? § 16
Was ist Rechtsschutz?. 1 – Welche Aufgaben hat die Rechtsschutzversicherung? § 2 – Für welche Rechtsangelegenheiten gibt es Rechtsschutz?
Was ist Rechtsschutz?. Xxxx verjährt der Rechtsschutzanspruch? § 14 Welche Aufgabe hat die Rechtsschutzversicherung? § 1 Welche Rechtsstellung haben mitversicherte Personen? Wie sind Erklärungen gegenüber dem Rechtsschutzversicherer § 15 Für welche Rechtsschutzangelegenheiten gibt es Rechtsschutz? Welche Rechtsangelegenheiten umfasst der Rechtsschutz nicht? § 2 § 3 abzugeben? § 16
Was ist Rechtsschutz?. Welche Aufgaben hat die Rechtsschutzversicherung? Für welche Rechtsangelegenheiten gibt es Rechtsschutz? Welche Rechtsangelegenheiten umfasst der Rechtsschutz nicht? Wann entsteht der Anspruch auf eine Rechtsschutzleistung? Versichererwechsel Versicherungsschutz in vorvertraglichen Angelegenheiten Welche Kosten übernimmt der Rechtsschutzversicherer? Wo gilt die Rechtsschutzversicherung?
Was ist Rechtsschutz?. Für welche Rechtsangelegenheiten gibt es Rechtsschutz? § 2 Rechtsschutzfalles? § 17 Welche Rechtsangelegenheiten umfasst der Rechtsschutz nicht? § 3 In welchen Fällen kann der Rechtsanwalt des Versicherungs- Welche Aufgaben hat die Rechtsschutzversicherung? § 1
Was ist Rechtsschutz?. Wann beginnt der Versicherungsschutz? § 7 Für welche Xxxxx ist der Vertrag abgeschlossen? § 8 Was ist bei der Zahlung des Beitrages zu beachten? § 9 In welchen Fällen kann der Vertrag vorzeitig gekündigt werden? § 10 Wann verjähren die Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag? § 11 Welche Rechtsstellung haben mitversicherte Personen? § 12 Was ist bei Anzeigen und Erklärungen gegenüber dem Versicherer zu beachten? § 13
Was ist Rechtsschutz?. 1 – Welche Aufgaben hat die Rechtsschutzversicherung? Sie möchten Ihre rechtlichen Interessen oder im Vorfeld einer rechtlichen Aus- einandersetzung die Möglichkeiten einer außergerichtlichen Konfliktbeilegung (z.B. eine Mediation) wahrnehmen. Der Umfang unserer Leistungen, mit denen wir Sie hierbei unterstützen, ist im Versicherungsantrag, im Versicherungsschein und in diesen Versicherungsbedingungen beschrieben. § 2 – Für welche Rechtsangelegenheiten gibt es Rechtsschutz? Je nach Vereinbarung (vgl. Sie hierzu die §§ 21 bis 31) umfasst der Versiche- rungsschutz folgende Leistungsarten:
Was ist Rechtsschutz?. 1 WELCHE AUFGABEN HAT DIE RECHTSSCHUTZ- VERSICHERUNG? § 2 FÜR WELCHE ANGELEGENHEITEN GIBT ES RECHTSSCHUTZ? § 3 WELCHE ANGELEGENHEITEN UMFASST DER RECHTSSCHUTZ NICHT? § 3 A WIE WIRD VERFAHREN, WENN WIR DIE INTERESSENWAHRNEHMUNG NICHT FÜR ERFOLG VERSPRECHEND HALTEN? § 4 WANN ENTSTEHT DER ANSPRUCH AUF EINE RECHTSSCHUTZ-LEISTUNG? § 5 MIT WELCHEN LEISTUNGEN HELFEN WIR IHNEN? § 6 WO GILT DIE RECHTSSCHUTZ-VERSICHERUNG?
Was ist Rechtsschutz?. Welche Aufgaben hat die Rechtsschutzversicherung? .................. § 1 Für welche Rechtsangelegenheiten gibt es Rechtsschutz?............ § 2 Welche Rechtsangelegenheiten umfasst der Rechtsschutz nicht?.. § 3 Wie wird verfahren, wenn der Versicherer die Interessenwahr- nehmung nicht für Erfolg versprechend hält? § 3a Wann entsteht der Anspruch auf eine Rechtsschutzleistung?....... § 4 Welche Kosten übernimmt der Rechtsschutzversicherer?............. § 5 Wo gilt die Rechtsschutzversicherung? ........................................ § 6