Common use of Steuern Clause in Contracts

Steuern. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, alle anwendbaren Steuern, Veranlagungen und Abgaben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Verkaufs- und/oder Gebrauchssteuern, Umsatzsteuern, Waren- und Dienstleistungssteuern, Verbrauchssteuern, Steuern auf unbewegliches Vermögen, Wertsteuern, Zölle, Einfuhrgebühren, Stempelgebühren, Steuern auf immaterielles Vermögen, Registrierungsgebühren oder sonstige Gebühren oder Abgaben beliebiger Art auf nationaler, Auslands-, Landes-, Kommunal-, Regional-, Provinz- oder Gemeindeebene, die von einer Behörde auf die Nutzung der Cloud-Services durch den Kunden oder den Erhalt sonstiger Services erhoben oder auferlegt werden, zu bezahlen (und SISW oder ggf. seinem berechtigten Vertriebspartner auf Anforderung zu erstatten, falls SISW oder sein berechtigter Vertriebspartner zur Zahlung verpflichtet ist). Dies schließt Xxxxxxx aus, die auf dem Nettoertrag von XXXX basieren. Falls der Kunde von Umsatz- oder Verkaufssteuern befreit ist, die in diesem Dokument genannten Produkte oder Services im Rahmen eines Freibetrags nutzt oder sich anderweitig als nicht umsatzsteuer- oder verkaufssteuerpflichtig einstuft, muss der Kunde SISW in gutem Glauben eine gültige und unterzeichnete Freistellungsbescheinigung, eine Bewilligung für die Direktzahlung oder ein anderes entsprechendes behördlich genehmigtes Dokument vorlegen. Falls der Kunde von Gesetzes wegen zu einem Ertragssteuerabzug oder zur Einbehaltung der Ertragssteuer aus beliebigen im Rahmen dieser Vereinbarung direkt an SISW zahlbaren Beträge verpflichtet ist, muss der Kunde die entsprechende Zahlung umgehend an die zutreffende Finanzbehörde leisten und SISW ebenso umgehend die offiziellen Bescheinigungen oder sonstige Belege der zutreffenden Finanzbehörde bereitstellen, die ausreichen, um nachzuweisen, dass die Ertragssteuer bezahlt wurde, und um es SISW zu ermöglichen, einen Antrag auf Steueranrechnung für diese Ertragssteuerzahlungen zu unterstützen, die der Kunde im Namen von SISW geleistet hat.

Appears in 3 contracts

Samples: Vereinbarung Für Cloud Services, Vereinbarung Für Cloud Services, Vereinbarung Für Cloud Services

Steuern. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, alle anwendbaren geltende Steuern, Veranlagungen Bescheide und AbgabenAbgaben zu bezahlen (und SISW oder ggf. ihren autorisierten Vertriebspartnern auf Verlangen zu erstatten, einschließlichfalls SISW oder ihr autorisierter Vertriebspartner zahlen muss), aber nicht beschränkt auf insbesondere alle Verkaufs- inländischen, ausländischen Umsatz- und/oder GebrauchssteuernNutzungssteuern, UmsatzsteuernMehrwertsteuern, Waren- Steuern auf Waren und DienstleistungssteuernDienstleistungen, Verbrauchssteuern, Steuern auf unbewegliches Vermögenbewegliches Eigentum, WertsteuernWertzölle, Zölle, EinfuhrgebührenImportgebühren, Stempelgebühren, Steuern auf immaterielles Vermögenfür immaterielle Werte, Registrierungsgebühren oder sonstige Gebühren oder Abgaben beliebiger jeglicher Art auf nationalereinzelstaatlicher, Auslands-lokaler, Landes-, Kommunal-, Regional-regionaler, Provinz- oder Gemeindeebene, die von einer Behörde Regierungsbehörde auf die Software-Nutzung der Cloud-Services durch den oder -Lizenz des Kunden oder den Erhalt sonstiger die Erbringung von Services für ihn erhoben oder auferlegt werden, zu bezahlen (und SISW oder ggfwird Hiervon ausgenommen sind Steuern auf der Grundlage des Nettoeinkommens von SISW. seinem berechtigten Vertriebspartner auf Anforderung zu erstatten, falls SISW oder sein berechtigter Vertriebspartner zur Zahlung verpflichtet ist). Dies schließt Xxxxxxx aus, die auf dem Nettoertrag von XXXX basieren. Falls Wenn der Kunde von Umsatz- der Mehrwert- oder Verkaufssteuern der Umsatzsteuer befreit istist oder das Produkt oder die Leistungen, die Gegenstand dieser Vereinbarung sind, in diesem Dokument genannten Produkte oder Services im Rahmen eines Freibetrags nutzt einer von der Steuer ausgenommenen Art nutzt, oder sich anderweitig nicht als nicht umsatzsteuer- der Mehrwert- oder verkaufssteuerpflichtig einstuftUmsatzsteuer unterworfen erachtet, dann muss er SISW eine wirksame und ausgefertigte Befreiungsurkunde, eine Erlaubnis für die direkte Bezahlung der Steuern oder sonstige von der Regierung genehmigte Nachweise nach Treu und Glauben erbringen. Wenn der Kunde SISW in gutem Glauben eine gültige und unterzeichnete Freistellungsbescheinigunggesetzlich verpflichtet ist, eine Bewilligung für die Direktzahlung Einkommenssteuer abzuziehen oder ein anderes entsprechendes behördlich genehmigtes Dokument vorlegen. Falls der Kunde Einkommenssteuer von Gesetzes wegen zu einem Ertragssteuerabzug oder zur Einbehaltung der Ertragssteuer aus beliebigen im Rahmen dieser Vereinbarung jeder direkt an SISW zahlbaren Beträge verpflichtet istvertraglich zu zahlenden Summe einzubehalten, muss der Kunde die entsprechende Zahlung umgehend er diese Beträge unmittelbar an die zutreffende seine zuständige Finanzbehörde leisten zahlen und SISW ebenso umgehend die offiziellen Bescheinigungen offizielle Steuerbescheinigung oder sonstige Belege einen anderen, von den zuständigen Finanzbehörden ausgestellten Beleg übermitteln, der zutreffenden Finanzbehörde bereitstellenals Nachweis für die Zahlung der Einkommenssteuer ausreicht, damit SISW die ausreichen, um nachzuweisen, dass die Ertragssteuer bezahlt wurde, und um es SISW zu ermöglichen, einen Antrag auf Steueranrechnung Steuergutschrift für diese Ertragssteuerzahlungen zu unterstützenZahlung der Einkommenssteuer, die der Kunde im Namen Auftrag von SISW XXXX geleistet hat, einfordern kann.

Appears in 3 contracts

Samples: Endnutzer Lizenzvertrag, Endnutzer Lizenzvertrag, Endnutzer Lizenzvertrag

Steuern. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, alle anwendbaren geltende Steuern, Veranlagungen Bescheide und AbgabenAbgaben zu bezahlen (und SISW oder ggf. ihren autorisierten Vertriebspartnern auf Verlangen zu erstatten, einschließlichfalls SISW oder ihr autorisierter Vertriebspartner zahlen muss), aber nicht beschränkt auf insbesondere alle Verkaufs- inländischen, ausländischen Umsatz- und/oder GebrauchssteuernNutzungssteuern, UmsatzsteuernMehrwertsteuern, Waren- Steuern auf Waren und DienstleistungssteuernDienstleistungen, Verbrauchssteuern, Steuern auf unbewegliches Vermögenbewegliches Eigentum, WertsteuernWertzölle, Zölle, EinfuhrgebührenImportgebühren, Stempelgebühren, Steuern auf immaterielles Vermögenfür immaterielle Werte, Registrierungsgebühren oder sonstige Gebühren oder Abgaben beliebiger jeglicher Art auf nationalereinzelstaatlicher, Auslands-lokaler, Landes-, Kommunal-, Regional-regionaler, Provinz- oder Gemeindeebene, die von einer Behörde Regierungsbehörde auf die Software-Nutzung der Cloud-Services durch den oder -Lizenz des Kunden oder den Erhalt sonstiger die Erbringung von Services für ihn erhoben oder auferlegt werden, zu bezahlen (und SISW oder ggfwird Xxxxxxx ausgenommen sind Steuern auf der Grundlage des Nettoeinkommens von SISW. seinem berechtigten Vertriebspartner auf Anforderung zu erstatten, falls SISW oder sein berechtigter Vertriebspartner zur Zahlung verpflichtet ist). Dies schließt Xxxxxxx aus, die auf dem Nettoertrag von XXXX basieren. Falls Wenn der Kunde von Umsatz- der Mehrwert- oder Verkaufssteuern der Umsatzsteuer befreit istist oder das Produkt oder die Leistungen, die Gegenstand dieser Vereinbarung sind, in diesem Dokument genannten Produkte oder Services im Rahmen eines Freibetrags nutzt einer von der Steuer ausgenommenen Art nutzt, oder sich anderweitig nicht als nicht umsatzsteuer- der Mehrwert- oder verkaufssteuerpflichtig einstuftUmsatzsteuer unterworfen erachtet, dann muss er SISW eine wirksame und ausgefertigte Befreiungsurkunde, eine Erlaubnis für die direkte Bezahlung der Steuern oder sonstige von der Regierung genehmigte Nachweise nach Treu und Glauben erbringen. Wenn der Kunde SISW in gutem Glauben eine gültige und unterzeichnete Freistellungsbescheinigunggesetzlich verpflichtet ist, eine Bewilligung für die Direktzahlung Einkommenssteuer abzuziehen oder ein anderes entsprechendes behördlich genehmigtes Dokument vorlegen. Falls der Kunde Einkommenssteuer von Gesetzes wegen zu einem Ertragssteuerabzug oder zur Einbehaltung der Ertragssteuer aus beliebigen im Rahmen dieser Vereinbarung jeder direkt an SISW zahlbaren Beträge verpflichtet istvertraglich zu zahlenden Summe einzubehalten, muss der Kunde die entsprechende Zahlung umgehend er diese Beträge unmittelbar an die zutreffende seine zuständige Finanzbehörde leisten zahlen und SISW ebenso umgehend die offiziellen Bescheinigungen offizielle Steuerbescheinigung oder sonstige Belege einen anderen, von den zuständigen Finanzbehörden ausgestellten Beleg übermitteln, der zutreffenden Finanzbehörde bereitstellenals Nachweis für die Zahlung der Einkommenssteuer ausreicht, damit SISW die ausreichen, um nachzuweisen, dass die Ertragssteuer bezahlt wurde, und um es SISW zu ermöglichen, einen Antrag auf Steueranrechnung Steuergutschrift für diese Ertragssteuerzahlungen zu unterstützenZahlung der Einkommenssteuer, die der Kunde im Namen Auftrag von SISW XXXX geleistet hat, einfordern kann.

Appears in 1 contract

Samples: Endnutzer Lizenzvertrag

Steuern. Der Kunde erklärt sich damit einverstandenSämtliche Zahlungen, alle anwendbaren Steuern, Veranlagungen Entgelte und Abgaben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Verkaufs- und/oder Gebrauchssteuern, Umsatzsteuernsonstigen vom Kunden an die Gesellschaft nach dieser Vereinbarung zahlbaren Beträge sind exklusive aller Verkaufs-, Waren- und DienstleistungssteuernDienstleistungs-, VerbrauchssteuernMehrwert-, Steuern auf unbewegliches VermögenVerbrauchs- oder anderen Steuern, WertsteuernAbgaben und Gebühren. Der Kunde trägt alle Steuern, Zölle, Einfuhrgebühren, Stempelgebühren, Steuern auf immaterielles Vermögen, Registrierungsgebühren oder sonstige Gebühren oder Abgaben beliebiger Art auf nationaler, Auslands-, Landes-, Kommunal-, Regional-, Provinz- oder Gemeindeebeneund Gebühren, die von einer Behörde auf die Nutzung der Cloud-Services durch für den Kunden oder den Erhalt sonstiger Services erhoben oder auferlegt werdendie Gesellschaft gemäß dieser Vereinbarung anfallen, zu bezahlen (und SISW oder ggf. seinem berechtigten Vertriebspartner auf Anforderung zu erstatten, falls SISW oder sein berechtigter Vertriebspartner zur Zahlung verpflichtet ist). Dies schließt Xxxxxxx ausausgenommen für Steuern, die auf dem Nettoertrag von XXXX Nettoeinkommen der Gesellschaft basieren. Falls Ist ein Abzug oder eine Einbehaltung durch den Kunden gesetzlich vorgeschrieben, wird das Entgelt auf den Betrag erhöht, der Kunde von Umsatz- nach einem solchen Abzug oder Verkaufssteuern befreit istEinbehalt die Summe des Entgelts ergibt, die in diesem Dokument genannten Produkte das fällig gewesen wäre, wenn kein Abzug oder Services im Rahmen eines Freibetrags nutzt Einbehaltung erforderlich gewesen wäre. Vor einem Abzug oder sich anderweitig als nicht umsatzsteuer- oder verkaufssteuerpflichtig einstufteiner Einbehaltung, muss der Kunde SISW in gutem Glauben eine gültige und unterzeichnete Freistellungsbescheinigung, eine Bewilligung für die Direktzahlung oder ein anderes entsprechendes behördlich genehmigtes Dokument vorlegen. Falls der Kunde von Gesetzes wegen zu einem Ertragssteuerabzug oder zur Einbehaltung der Ertragssteuer aus beliebigen im Rahmen dieser Vereinbarung direkt an SISW zahlbaren Beträge verpflichtet ist, muss hat der Kunde die entsprechende Zahlung umgehend an Gesellschaft über die zutreffende Finanzbehörde leisten Höhe eines solchen Abzugs oder Einbehalts zu informieren und SISW ebenso umgehend die offiziellen Bescheinigungen eine Ansässigkeitsbescheinigung, oder sonstige Belege andere gesetzlich vorgeschriebene Dokumente, von der zutreffenden Finanzbehörde bereitstellenGesellschaft anzufordern, um eine Befreiung oder Ermäßigung eines solchen Abzugs oder Einbehalts in Anspruch zu nehmen. Der Kunde, für den ein solcher Abzug oder Einbehaltung gilt, hat der zuständigen Steuerbehörde oder anderen Behörden gegebenenfalls den vollen Betrag des Abzugs oder der Einbehaltung zu zahlen und der Gesellschaft alle Dokumente vorzulegen, die ausreichendiesen Abzug oder die Einbehaltung bestätigen. Diese Dokumente sollten, soweit vorhanden, alle Nachweise enthalten, die erforderlich sind, um nachzuweisendie Inanspruchnahme der Steuergutschrift durch die Gesellschaft sicherzustellen. Die Gesellschaft wird dem Kunden jenen Teil des Bruttobetrags zurückzahlen, dass die Ertragssteuer bezahlt wurde, und um es SISW der zu ermöglichen, einen Antrag auf Steueranrechnung für diese Ertragssteuerzahlungen zu unterstützen, die der Kunde im Namen einer effektiven Steuerersparnis aufgrund von SISW geleistet Steuergutschriften geführt hat.

Appears in 1 contract

Samples: www.tricentis.com

Steuern. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, Auftragnehmer trägt und zahlt alle anwendbaren Steuern, Veranlagungen und Abgaben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Verkaufs- und/oder Gebrauchssteuern, Umsatzsteuern, Waren- und Dienstleistungssteuern, Verbrauchssteuern, Steuern auf unbewegliches Vermögen, Wertsteuern, Zölle, Einfuhrgebühren, Stempelgebühren, Steuern auf immaterielles Vermögen, Registrierungsgebühren oder sonstige Gebühren oder Abgaben beliebiger Art auf nationaler, Auslands-, Landes-, Kommunal-, Regional-, Provinz- oder Gemeindeebene, die von einer Behörde auf die Nutzung der Cloud-Services durch den Kunden oder den Erhalt sonstiger Services erhoben oder auferlegt werden, zu bezahlen (und SISW oder ggf. seinem berechtigten Vertriebspartner auf Anforderung zu erstatten, falls SISW oder sein berechtigter Vertriebspartner zur Zahlung verpflichtet ist). Dies schließt Xxxxxxx aus, die auf dem Nettoertrag von XXXX basierenNettoeinkommen, dem Bruttoeinkommen oder den Bruttoeinnahmen basieren oder daran bemessen werden, einschließlich etwaige Quellensteuern, die vom Auftragnehmer für seine Geschäftstätigkeit in einem Land erhoben werden. Falls Wenn der Kunde von Umsatz- oder Verkaufssteuern befreit Auftragnehmer gesetzlich dazu verpflichtet ist, die Umsatzsteuer oder Verkaufs- und Nutzungssteuer (einschließlich der Mehrwertsteuer oder einer Verkaufs- und Nutzungssteuer) von Howmet im Namen eines Steuergebiets zu erheben, muss der Auftragnehmer Howmet Rechnungen ausstellen, die den Steuerbetrag aufgeschlüsselt und eindeutig angeben und Howmet wird diese Steuern an den Auftragnehmer weiterleiten. Der Auftragnehmer ist dafür verantwortlich, alle anwendbaren ausländischen, nationalen, staatlichen oder lokalen Gesetze in diesem Dokument genannten Produkte Bezug auf die Mehrwertsteuer sowie die Verkaufs- und Nutzungssteuer oder Services deren Äquivalente zu erfüllen, einschließlich Registrierung, Steuererhebung und gegebenenfalls Steuererklärung. Unabhängig davon, ob der Auftragnehmer bei Howmet Umsatzsteuer oder Verkaufs- und Nutzungssteuer erheben muss, muss der Auftragnehmer auf jeder Rechnung den Steuerstaat (also Land, Staat und örtlicher Gerichtsstand) angeben, in dem die Dienstleistungen erbracht wurden. Gegebenenfalls muss der Auftragnehmer anstelle der Zahlung einer etwaigen Mehrwertsteuer oder Verkaufs- und Nutzungssteuer eine ordnungsgemäß erstellte Freistellungs- oder Direktzahlungsbescheinigung von Howmet akzeptieren. Die Entscheidung, ob eine Befreiung oder eine Bescheinigung über eine Direktzahlung anstelle der Zahlung einer etwaigen Verkaufs- und Nutzungssteuer an den Auftragnehmer übermittelt wird, wird von Howmet nach Standort getroffen. Mit Ausnahme der oben beschriebenen Mehrwertsteuer oder Verkaufs- und Nutzungssteuer fallen alle anderen Steuern, unabhängig von ihrer Bezeichnung oder Bemessung, die hinsichtlich des Auftragnehmers, des Preises oder der Vergütung im Rahmen eines Freibetrags nutzt dieses Vertrags oder sich anderweitig als nicht umsatzsteuer- oder verkaufssteuerpflichtig einstuftder vertraglich festgelegten erbrachten Leistungen erhoben werden, muss der Kunde SISW in gutem Glauben eine gültige unter die Verantwortung und unterzeichnete Freistellungsbescheinigung, eine Bewilligung für die Direktzahlung oder ein anderes entsprechendes behördlich genehmigtes Dokument vorlegen. Falls der Kunde von Gesetzes wegen zu einem Ertragssteuerabzug oder zur Einbehaltung der Ertragssteuer aus beliebigen im Rahmen dieser Vereinbarung direkt an SISW zahlbaren Beträge verpflichtet ist, muss der Kunde die entsprechende Zahlung umgehend an die zutreffende Finanzbehörde leisten und SISW ebenso umgehend die offiziellen Bescheinigungen oder sonstige Belege der zutreffenden Finanzbehörde bereitstellen, die ausreichen, um nachzuweisen, dass die Ertragssteuer bezahlt wurde, und um es SISW zu ermöglichen, einen Antrag auf Steueranrechnung für diese Ertragssteuerzahlungen zu unterstützen, die der Kunde im Namen von SISW geleistet hatHaftung des Auftragnehmers.

Appears in 1 contract

Samples: www.howmet.com

Steuern. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, Lieferant trägt und zahlt alle anwendbaren Steuern, Veranlagungen die auf Nettoeinkommen, Bruttoeinkommen oder Bruttoeinnahmen basieren oder daran gemessen werden, einschließlich aller Quellensteuern, Zuschläge und Abgaben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Verkaufs- und/oder Gebrauchssteuern, Umsatzsteuern, Waren- und Dienstleistungssteuern, Verbrauchssteuern, Steuern auf unbewegliches Vermögen, Wertsteuern, Zölle, Einfuhrgebühren, Stempelgebühren, Steuern auf immaterielles Vermögen, Registrierungsgebühren oder sonstige Gebühren oder Abgaben beliebiger Art auf nationaler, Auslands-, Landes-, Kommunal-, Regional-, Provinz- oder Gemeindeebene, die von einer Behörde auf die Nutzung dem Lieferanten für das Recht, Verträge abzuschließen oder Geschäfte in einem Gerichtsbezirk zu tätigen, erhoben werden. Wenn der Cloud-Services durch den Kunden oder den Erhalt sonstiger Services erhoben oder auferlegt werden, zu bezahlen (und SISW oder ggf. seinem berechtigten Vertriebspartner auf Anforderung zu erstatten, falls SISW oder sein berechtigter Vertriebspartner zur Zahlung Lieferant gesetzlich dazu verpflichtet ist), von der Gesellschaft Mehrwertsteuer oder Verkaufs- und Nutzungssteuer (einschließlich aller Bruttoeinnahmen, die der Mehrwertsteuer oder einer Verkaufs- und Nutzungssteuer ähnlich sind) im Namen eines Steuergebiets zu erheben, stellt der Lieferant der Gesellschaft Rechnungen zur Verfügung, in denen der Steuerbetrag separat und eindeutig angegeben ist, und die Gesellschaft hat diese Steuern an den Lieferanten zu überweisen. Dies schließt Xxxxxxx ausDer Lieferant ist dafür verantwortlich, alle anwendbaren ausländischen, nationalen, staatlichen oder lokalen Gesetze in Bezug auf Mehrwertsteuer und Verkaufs- und Nutzungssteuer oder deren Ersatz einzuhalten, einschließlich der Registrierung, Steuererhebung und Einreichung von Erklärungen, soweit zutreffend. Unabhängig davon, ob der Lieferant Mehrwertsteuer oder Verkaufs- und Nutzungssteuer von der Gesellschaft erheben muss, hat der Lieferant auf jeder Rechnung den Zuständigkeitsbereich für Steuerzwecke (z. B. Land, Staat und örtliche Gerichtsbarkeit) anzugeben, für jedes Gebiet, in dem die Waren bereitgestellt wurden. Falls zutreffend, akzeptiert der Lieferant anstelle der Zahlung von Mehrwertsteuer oder Verkaufs- und Nutzungssteuer eine ordnungsgemäß ausgeführte Befreiung oder eine direkte Zahlungsbescheinigung der Gesellschaft. Die Entscheidung, ob dem Lieferanten anstelle Zahlung der Mehrwert-, Umsatz oder Nutzungssteuer eine Befreiungs- oder Direktzahlungsbescheinigung vorgelegt wird, wird von der Gesellschaft auf Standortbasis getroffen, und der Lieferant leistet der Gesellschaft jede erforderliche Hilfe und Unterstützung, um eine solche Befreiung- oder Direktzahlungsbescheinigung zu erhalten, soweit dies nach geltendem Recht vernünftigerweise von der Gesellschaft verlangt wird. Mit Ausnahme der Mehrwert-, Umsatz- oder Nutzungssteuer, wie oben beschrieben, ist der Lieferant (allein) verantwortlich und haftet der Lieferant für alle anderen Steuern, unabhängig von der Bewertungs- oder Bemessungsgrundlage, die auf dem Nettoertrag von XXXX basieren. Falls den vertraglich vereinbarten Wert, Preis oder Vergütung oder in Bezug auf die Lieferung der Kunde von Umsatz- oder Verkaufssteuern befreit ist, die in diesem Dokument genannten Produkte oder Services im Rahmen eines Freibetrags nutzt oder sich anderweitig als nicht umsatzsteuer- oder verkaufssteuerpflichtig einstuft, muss der Kunde SISW in gutem Glauben eine gültige und unterzeichnete Freistellungsbescheinigung, eine Bewilligung für die Direktzahlung oder ein anderes entsprechendes behördlich genehmigtes Dokument vorlegen. Falls der Kunde von Gesetzes wegen zu einem Ertragssteuerabzug oder zur Einbehaltung der Ertragssteuer aus beliebigen im Rahmen dieser Vereinbarung direkt an SISW zahlbaren Beträge verpflichtet ist, muss der Kunde die entsprechende Zahlung umgehend an die zutreffende Finanzbehörde leisten und SISW ebenso umgehend die offiziellen Bescheinigungen oder sonstige Belege der zutreffenden Finanzbehörde bereitstellen, die ausreichen, um nachzuweisen, dass die Ertragssteuer bezahlt wurde, und um es SISW zu ermöglichen, einen Antrag auf Steueranrechnung für diese Ertragssteuerzahlungen zu unterstützen, die der Kunde im Namen von SISW geleistet hatvertraglich vereinbarten Waren erhoben werden.

Appears in 1 contract

Samples: www.howmet.com

Steuern. Der Kunde erklärt sich damit einverstandenDie Parteien bemühen sich, alle anwendbaren Maßnahmen zu ergreifen, um eine nach den nationalen Vorschriften sowie nach dem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung zwischen dem Staat des Mieters und der Bundesrepublik Deutschland (“Abkommen“) mögliche Verringerung oder einen Fortfall der Steuern, Veranlagungen die im Zusammenhang mit diesen Mietbedingungen anfallen können, zu erreichen. Sämtliche Steuern und Abgaben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Verkaufs- und/oder Gebrauchssteuern, Umsatzsteuern, Waren- und Dienstleistungssteuern, Verbrauchssteuern, Steuern auf unbewegliches Vermögen, Wertsteuern, Zölle, Einfuhrgebühren, Stempelgebühren, Steuern auf immaterielles Vermögen, Registrierungsgebühren oder sonstige Gebühren oder Abgaben beliebiger Art auf nationaler, Auslands-, Landes-, Kommunal-, Regional-, Provinz- oder Gemeindeebenejeder Art, die von einer Behörde auf im Zusammenhang mit Zahlungen des Mieters anfallen und die Nutzung der Cloud-Services Daimler AG durch den Kunden oder den Erhalt sonstiger Services erhoben oder die deutschen Steuerbehörden auferlegt werden, zu bezahlen (werden von der Daimler AG getragen. Sämtliche Steuern und SISW oder ggf. seinem berechtigten Vertriebspartner auf Anforderung zu erstatten, falls SISW oder sein berechtigter Vertriebspartner zur Zahlung verpflichtet ist). Dies schließt Xxxxxxx ausAbgaben jeder Art, die im Zusammenhang mit Zahlungen des Mieters in dessen Staat auferlegt werden oder zu zahlen sind, werden vom Mieter getragen. Der vorstehende Satz ist nicht anzuwenden auf dem Nettoertrag von XXXX basieren. Falls der Kunde von Umsatz- oder Verkaufssteuern befreit istSteuern vom Einkommen, die in diesem Dokument genannten Produkte Übereinstimmung mit dem Abkommen auferlegt werden oder Services einzubehalten sind. Sofern der Mieter nach dem Abkommen verpflichtet ist, Xxxxxxx auf die Zahlungen gemäß diesen Mietbedingungen einzubehalten, wird der Mieter alles im Rahmen eines Freibetrags nutzt oder sich anderweitig als nicht umsatzsteuer- oder verkaufssteuerpflichtig einstuft, muss der Kunde SISW in gutem Glauben eine gültige und unterzeichnete Freistellungsbescheinigung, eine Bewilligung für die Direktzahlung oder ein anderes entsprechendes behördlich genehmigtes Dokument vorlegen. Falls der Kunde von Gesetzes wegen zu einem Ertragssteuerabzug oder zur Einbehaltung der Ertragssteuer aus beliebigen im Rahmen dieser Vereinbarung direkt an SISW zahlbaren Beträge verpflichtet ist, muss der Kunde die entsprechende Zahlung umgehend an die zutreffende Finanzbehörde leisten und SISW ebenso umgehend die offiziellen Bescheinigungen oder sonstige Belege der zutreffenden Finanzbehörde bereitstellen, die ausreichenseiner Möglichkeiten dafür tun, um nachzuweisenzu erreichen, dass die Ertragssteuer bezahlt wurdeZahlung an die Daimler AG zum Zeitpunkt der Zahlung mit dem ermäßigten Quellensteuersatz gemäß dem Abkommen besteuert wird. Sofern der Mieter nach dem Abkommen verpflichtet ist Xxxxxxx auf die Zahlungen gemäß diesen Mietbedingungen einzubehalten und abzuführen, so wird der Mieter ohne schuldhaftes Verzögern der Daimler AG die Original-Quellensteuerquittungen der Steuerbehörde und um es SISW zu ermöglichenalle anderen Dokumente übermitteln, einen Antrag aus denen Daimler AG als Steuerzahler, der Betrag der Steuerzahlung, das Steuergesetz und die Rechtsvorschrift, auf Steueranrechnung für diese Ertragssteuerzahlungen zu unterstützendenen die Steuerzahlung beruht, der Steuersatz oder die der Kunde im Namen von SISW geleistet hatSteuerzahlung zugrundeliegende Bemessungsgrundlage, sowie das Datum der Steuerzahlung hervorgehen. Werden die Quellensteuerquittungen der Steuerbehörde und die Dokumente in einer anderen als der deutschen oder englischen Sprache ausgestellt, so erklärt sich der Mieter bereit, auf Verlangen der Daimler AG eine Übersetzung der Quellensteuerquittungen und Dokumente in die deutsche oder englische Sprache auf eigene Kosten zu veranlassen und die Richtigkeit der Übersetzung amtlich oder durch einen Notar beglaubigen zu lassen.

Appears in 1 contract

Samples: xentry-shop.mercedes-benz.com

Steuern. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, Auftragnehmer trägt und zahlt alle anwendbaren Steuern, Veranlagungen und Abgaben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Verkaufs- und/oder Gebrauchssteuern, Umsatzsteuern, Waren- und Dienstleistungssteuern, Verbrauchssteuern, Steuern auf unbewegliches Vermögen, Wertsteuern, Zölle, Einfuhrgebühren, Stempelgebühren, Steuern auf immaterielles Vermögen, Registrierungsgebühren oder sonstige Gebühren oder Abgaben beliebiger Art auf nationaler, Auslands-, Landes-, Kommunal-, Regional-, Provinz- oder Gemeindeebene, die von einer Behörde auf die Nutzung der Cloud-Services durch den Kunden oder den Erhalt sonstiger Services erhoben oder auferlegt werden, zu bezahlen (und SISW oder ggf. seinem berechtigten Vertriebspartner auf Anforderung zu erstatten, falls SISW oder sein berechtigter Vertriebspartner zur Zahlung verpflichtet ist). Dies schließt Xxxxxxx aus, die auf dem Nettoertrag von XXXX basierenNettoeinkommen, dem Bruttoeinkommen oder den Bruttoeinnahmen basieren oder daran bemessen werden, einschließlich etwaige Quellensteuern, die vom Auftragnehmer für seine Geschäftstätigkeit in einem Land erhoben werden. Falls Wenn der Kunde von Umsatz- oder Verkaufssteuern befreit Auftragnehmer gesetzlich dazu verpflichtet ist, die Umsatzsteuer oder Verkaufs- und Nutzungssteuer (einschließlich der Mehrwertsteuer oder einer Verkaufs- und Nutzungssteuer) von Arconic im Namen eines Steuergebiets zu erheben, muss der Auftragnehmer Arconic Rechnungen ausstellen, die den Steuerbetrag aufgeschlüsselt und eindeutig angeben und Arconic wird diese Steuern an den Auftragnehmer weiterleiten. Der Auftragnehmer ist dafür verantwortlich, alle anwendbaren ausländischen, nationalen, staatlichen oder lokalen Gesetze in diesem Dokument genannten Produkte Bezug auf die Mehrwertsteuer sowie die Verkaufs- und Nutzungssteuer oder Services deren Äquivalente zu erfüllen, einschließlich Registrierung, Steuererhebung und gegebenenfalls Steuererklärung. Unabhängig davon, ob der Auftragnehmer bei Arconic Umsatzsteuer oder Verkaufs- und Nutzungssteuer erheben muss, muss der Auftragnehmer auf jeder Rechnung den Steuerstaat (also Land, Staat und örtlicher Gerichtsstand) angeben, in dem die Dienstleistungen erbracht wurden. Gegebenenfalls muss der Auftragnehmer anstelle der Zahlung einer etwaigen Mehrwertsteuer oder Verkaufs- und Nutzungssteuer eine ordnungsgemäß erstellte Freistellungs- oder Direktzahlungsbescheinigung von Arconic akzeptieren. Die Entscheidung, ob eine Befreiung oder eine Bescheinigung über eine Direktzahlung anstelle der Zahlung einer etwaigen Verkaufs- und Nutzungssteuer an den Auftragnehmer übermittelt wird, wird von Arconic nach Standort getroffen. Mit Ausnahme der oben beschriebenen Mehrwertsteuer oder Verkaufs- und Nutzungssteuer fallen alle anderen Steuern, unabhängig von ihrer Bezeichnung oder Bemessung, die hinsichtlich des Auftragnehmers, des Preises oder der Vergütung im Rahmen eines Freibetrags nutzt dieses Vertrags oder sich anderweitig als nicht umsatzsteuer- oder verkaufssteuerpflichtig einstuftder vertraglich festgelegten erbrachten Leistungen erhoben werden, muss der Kunde SISW in gutem Glauben eine gültige unter die Verantwortung und unterzeichnete Freistellungsbescheinigung, eine Bewilligung für die Direktzahlung oder ein anderes entsprechendes behördlich genehmigtes Dokument vorlegen. Falls der Kunde von Gesetzes wegen zu einem Ertragssteuerabzug oder zur Einbehaltung der Ertragssteuer aus beliebigen im Rahmen dieser Vereinbarung direkt an SISW zahlbaren Beträge verpflichtet ist, muss der Kunde die entsprechende Zahlung umgehend an die zutreffende Finanzbehörde leisten und SISW ebenso umgehend die offiziellen Bescheinigungen oder sonstige Belege der zutreffenden Finanzbehörde bereitstellen, die ausreichen, um nachzuweisen, dass die Ertragssteuer bezahlt wurde, und um es SISW zu ermöglichen, einen Antrag auf Steueranrechnung für diese Ertragssteuerzahlungen zu unterstützen, die der Kunde im Namen von SISW geleistet hatHaftung des Auftragnehmers.

Appears in 1 contract

Samples: www.howmet.com

Steuern. Der Kunde erklärt sich damit einverstandenDie Vertragsparteien bemühen sich, alle anwendbaren Maßnahmen zu ergreifen, um eine nach den nationalen Vorschriften sowie nach dem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung zwischen dem Staat des Käufers und der Bundesrepublik Deutschland (“Abkommen“) mögliche Verringerung oder einen Fortfall der Steuern, Veranlagungen die im Zusammenhang mit diesen Lieferbedingungen anfallen können, zu erreichen. Sämtliche Steuern und AbgabenAbgaben jeder Art, einschließlichdie im Zusammenhang mit Zahlungen des Käufers anfallen und die der Daimler AG durch die deutschen Steuerbehörden auferlegt werden, aber werden von der Daimler AG getragen. Sämtliche Steuern und Abgaben jeder Art, die im Zusammenhang mit Zahlungen des Käufers in dessen Staat auferlegt werden oder zu zahlen sind, werden vom Käufer getragen. Der vorstehende Satz ist nicht beschränkt anzuwenden auf alle Verkaufs- und/Steuern vom Einkommen, die in Übereinstimmung mit dem Abkommen auferlegt werden oder Gebrauchssteuerneinzubehalten sind. Sofern der Käufer nach dem Abkommen verpflichtet ist, UmsatzsteuernXxxxxxx auf die Zahlungen gemäß diesen Lieferbedingungen einzubehalten, Waren- und Dienstleistungssteuernwird der Käufer alles im Rahmen Ihrer Möglichkeiten dafür tun, Verbrauchssteuernum zu erreichen, dass die Zahlung an die Daimler AG zum Zeitpunkt der Zahlung mit dem ermäßigten Quellensteuersatz gemäß dem Abkommen besteuert wird. Sofern der Käufer nach dem Abkommen verpflichtet ist, Steuern auf unbewegliches Vermögendie Zahlungen gemäß diesen Lieferbedingungen einzubehalten und abzuführen, Wertsteuernso wird der Käufer ohne schuldhaftes Verzögern der Daimler AG die Original-Quellensteuerquittungen der Steuerbehörde und alle anderen Dokumente übermitteln, Zölleaus denen die Daimler AG als Steuerzahler, Einfuhrgebührender Betrag der Steuerzahlung, Stempelgebührendas Steuergesetz und die Rechtsvorschrift, Steuern auf immaterielles Vermögendenen die Steuerzahlung beruht, Registrierungsgebühren der Steuersatz oder sonstige Gebühren oder Abgaben beliebiger Art auf nationaler, Auslands-, Landes-, Kommunal-, Regional-, Provinz- oder Gemeindeebene, die von einer Behörde auf die Nutzung der Cloud-Services durch den Kunden oder den Erhalt sonstiger Services erhoben oder auferlegt werden, zu bezahlen (und SISW oder ggf. seinem berechtigten Vertriebspartner auf Anforderung zu erstatten, falls SISW oder sein berechtigter Vertriebspartner zur Zahlung verpflichtet ist). Dies schließt Xxxxxxx aus, die auf dem Nettoertrag von XXXX basieren. Falls der Kunde von Umsatz- oder Verkaufssteuern befreit ist, die in diesem Dokument genannten Produkte oder Services im Rahmen eines Freibetrags nutzt oder sich anderweitig als nicht umsatzsteuer- oder verkaufssteuerpflichtig einstuft, muss der Kunde SISW in gutem Glauben eine gültige und unterzeichnete Freistellungsbescheinigung, eine Bewilligung für die Direktzahlung oder ein anderes entsprechendes behördlich genehmigtes Dokument vorlegen. Falls der Kunde von Gesetzes wegen zu einem Ertragssteuerabzug oder zur Einbehaltung der Ertragssteuer aus beliebigen im Rahmen dieser Vereinbarung direkt an SISW zahlbaren Beträge verpflichtet ist, muss der Kunde die entsprechende Zahlung umgehend an die zutreffende Finanzbehörde leisten und SISW ebenso umgehend die offiziellen Bescheinigungen oder sonstige Belege der zutreffenden Finanzbehörde bereitstellen, die ausreichen, um nachzuweisen, dass die Ertragssteuer bezahlt wurde, und um es SISW zu ermöglichen, einen Antrag auf Steueranrechnung für diese Ertragssteuerzahlungen zu unterstützen, die der Kunde im Namen von SISW geleistet hatSteuerzahlung zugrundeliegende Bemessungsgrundlage, sowie das Datum der Steuerzahlung hervorgehen. Werden die Quellensteuerquittungen der Steuerbehörde und die Dokumente in einer anderen als der deutschen oder englischen Sprache ausgestellt, so erklärt sich der Käufer bereit, auf Verlangen der Daimler AG eine Übersetzung der Quellensteuerquittungen und Dokumente in die deutsche oder englische Sprache auf eigene Kosten zu veranlassen und die Richtigkeit der Übersetzung amtlich oder durch einen Notar beglaubigen zu lassen.

Appears in 1 contract

Samples: xentry-shop.mercedes-benz.com

Steuern. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, Lieferant trägt und zahlt alle anwendbaren Steuern, Veranlagungen und Abgabendie auf Nettoeinkommen, einschließlichBruttoeinkommen oder Bruttoeinnahmen basieren oder daran gemessen werden, aber nicht beschränkt auf alle Verkaufs- und/einschließlich aller Quellensteuern, Zuschläge oder Gebrauchssteuern, Umsatzsteuern, Waren- und Dienstleistungssteuern, Verbrauchssteuern, Steuern auf unbewegliches Vermögen, Wertsteuern, Zölle, Einfuhrgebühren, Stempelgebühren, Steuern auf immaterielles Vermögendie vom Lieferanten für das Recht, Registrierungsgebühren Verträge abzuschließen oder sonstige Gebühren Geschäfte in einem Gerichtsbezirk zu tätigen, erhoben werden. Wenn der Lieferant gesetzlich dazu verpflichtet ist, von der Gesellschaft Mehrwertsteuer oder Abgaben beliebiger Art auf nationaler, Auslands-, Landes-, Kommunal-, Regional-, Provinz- oder GemeindeebeneVerkaufs- und Nutzungssteuer (einschließlich aller Bruttoeinnahmen, die der Mehrwertsteuer oder einer Verkaufs- und Nutzungssteuer ähnlich sind) im Namen eines Steuergebiets zu erheben, stellt der Lieferant der Gesellschaft Rechnungen zur Verfügung, in denen der Steuerbetrag separat und eindeutig angegeben ist, und die Gesellschaft hat diese Steuern an den Lieferanten zu überweisen. Der Lieferant ist dafür verantwortlich, alle anwendbaren ausländischen, nationalen, staatlichen oder lokalen Gesetze in Bezug auf Mehrwertsteuer und Verkaufs- und Nutzungssteuer oder deren Ersatz einzuhalten, einschließlich der Registrierung, Steuererhebung und Einreichung von einer Behörde Erklärungen, soweit zutreffend. Unabhängig davon, ob der Lieferant Mehrwertsteuer oder Verkaufs- und Nutzungssteuer von der Gesellschaft erheben muss, hat der Lieferant auf jeder Rechnung den Zuständigkeitsbereich für Steuerzwecke (z. B. Land, Staat und örtliche Gerichtsbarkeit) anzugeben, für jedes Gebiet, in dem die Nutzung Dienstleistungen bereitgestellt wurden. Falls zutreffend, akzeptiert der Cloud-Services durch den Kunden Lieferant anstelle der Zahlung von Mehrwertsteuer oder den Erhalt sonstiger Services erhoben Verkaufs- und Nutzungssteuer eine ordnungsgemäß ausgeführte Befreiung oder auferlegt werdeneine direkte Zahlungsbescheinigung der Gesellschaft. Die Entscheidung, ob dem Lieferanten anstelle Zahlung der Mehrwert-, Umsatz oder Nutzungssteuer eine Befreiungs- oder Direktzahlungsbescheinigung vorgelegt wird, wird von der Gesellschaft auf Standortbasis getroffen, und der Lieferant leistet der Gesellschaft jede erforderliche Hilfe und Unterstützung, um eine solche Befreiung- oder Direktzahlungsbescheinigung zu bezahlen (erhalten, soweit dies nach geltendem Recht vernünftigerweise von der Gesellschaft verlangt wird. Mit Ausnahme der Mehrwert-, Umsatz- oder Nutzungssteuer, wie oben beschrieben, ist der Lieferant verantwortlich und SISW haftet der Lieferant für alle anderen Steuern, unabhängig von der Bewertungs- oder ggf. seinem berechtigten Vertriebspartner auf Anforderung zu erstatten, falls SISW oder sein berechtigter Vertriebspartner zur Zahlung verpflichtet ist). Dies schließt Xxxxxxx ausBemessungsgrundlage, die auf dem Nettoertrag von XXXX basieren. Falls vertraglich vereinbarte Werte, Preise oder Vergütungen oder in Bezug auf die Lieferung der Kunde von Umsatz- oder Verkaufssteuern befreit ist, die in diesem Dokument genannten Produkte oder Services im Rahmen eines Freibetrags nutzt oder sich anderweitig als nicht umsatzsteuer- oder verkaufssteuerpflichtig einstuft, muss der Kunde SISW in gutem Glauben eine gültige und unterzeichnete Freistellungsbescheinigung, eine Bewilligung für die Direktzahlung oder ein anderes entsprechendes behördlich genehmigtes Dokument vorlegen. Falls der Kunde von Gesetzes wegen zu einem Ertragssteuerabzug oder zur Einbehaltung der Ertragssteuer aus beliebigen im Rahmen dieser Vereinbarung direkt an SISW zahlbaren Beträge verpflichtet ist, muss der Kunde die entsprechende Zahlung umgehend an die zutreffende Finanzbehörde leisten und SISW ebenso umgehend die offiziellen Bescheinigungen oder sonstige Belege der zutreffenden Finanzbehörde bereitstellen, die ausreichen, um nachzuweisen, dass die Ertragssteuer bezahlt wurde, und um es SISW zu ermöglichen, einen Antrag auf Steueranrechnung für diese Ertragssteuerzahlungen zu unterstützen, die der Kunde im Namen von SISW geleistet hatvertraglich vereinbarten Dienstleistungen erhoben werden.

Appears in 1 contract

Samples: www.howmet.com