Common use of Personenbezogene Daten Clause in Contracts

Personenbezogene Daten. Allgemeine Informationen, wie etwa Ihr Name, Ihre Adresse, Kontaktdaten, Geburtsdatum und Geschlecht. • Identifikationsangaben, wie etwa Ihre Sozialversicherungs-, Reisepass- oder Führerscheinnummer. • Informationen über Ihre Arbeit, einschließlich Stellenbezeichnung, Ihres Status als Geschäftsführer oder Partner, beruflichen Werdegangs, Ausbildungswerde- gangs und Berufszulassungen. • Informationen, die für Ihren Anspruch relevant sind. Dies hängt von der Art des Anspruchs, den Sie erheben, ab. Wenn Sie beispielsweise einen Anspruch nach einem Verkehrsunfall erheben, können wir personenbezogene Daten verwenden, die sich auf Ihr Fahrzeug und die benannten Fahrer beziehen. • Informationen, die sich auf frühere Versicherungspolicen oder Ansprüche beziehen. • Finanzinformationen, wie etwa Ihre Bankverbindung und Zahlungsdaten. • Informationen (einschließlich Fotos), die wir aufgrund der Durchführung von Prüfungen öffentlich zugänglicher Quellen, wie Zeitungen und Social Media- Seiten, erhalten, wenn wir betrügerische Aktivitäten vermuten. • Informationen, die wir aufgrund der Prüfung von Sanktionslisten erhalten. • Informationen, wie etwa IP-Adresse und Browserverlauf, die wir aufgrund unserer Verwendung von Cookies erhalten. Weitere Informationen darüber erhalten Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie unter xxxxx://xxx.xxxxxx.xx/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx/ einsehen können. • Informationen, die wir während Telefonaufzeichnungen erhalten haben.

Appears in 17 contracts

Samples: Jahresnettobeitrag Basis Modul Berufs /Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, Jahresnettobeitrag Basis Kunstversicherung, Jahresnettobeitrag Basis Modul Berufshaftpflicht (Vermögensschadenhaftpflicht Versicherung)