Leistungsverzeichnis Musterklauseln

Leistungsverzeichnis. 2. Wahlpositionen, Bedarfspositionen
Leistungsverzeichnis. 2. Technische Regelwerke
Leistungsverzeichnis. “. Bei Zahlungsdiensten gilt ergänzend der Zahlungsdiensterahmenvertrag.
Leistungsverzeichnis. Das Leistungsverzeichnis ist die Aufstellung der durch den AN zu erbringenden Leistungen im Rahmen dieses Auftrages, zur Festlegung des Auftragsumfanges und der geforderten Qualität.
Leistungsverzeichnis. Bauleistungen: Neben den klassischen Bauleistungen werden darunter auch Lieferung, Einbau, etc. von technischen Anlagen, Geräten, sonstigen Leistungen oder Teilen samt den dazugehörenden Arbeiten verstanden. Nettoschlussrechnungssumme: ist die Schlussrechnungssumme abzüglich Steuern und Nachlässe vor Skonto.
Leistungsverzeichnis. Kommt auf Grundlage des unverbindlichen Angebotes der Bischag AG ein Vertrag zustande, wird das Leistungsverzeichnis – wenn vorhanden – zum verbindlichen Vertragsinhalt erhoben. Über allfällige Änderungen im Nachgang zur Erstellung des Leistungsverzeichnisses muss der Vertragspartner die Bischag AG unverzüglich per E-Mail (xxxx@xxxxxxx.xx) in Kenntnis setzen. Allfällige(n) Mehraufwand/- kosten wegen unterlassener Mitteilung gehen vollumfänglich zu Lasten des Vertragspartners.
Leistungsverzeichnis ii. Verhalten in Notfallsituationen & bei akutem Ausfall des eingesetzten Betreuungspersonals • Rechtsratgeber – Kleine Helfer, große Hilfe • Informationsbroschüre Pflege zu Hause Küffel – Zu Hause leben, zu Hause pflegen Der Auftraggeber bestätigt mit seiner Unterschrift die oben genannten Beratungsinhalte vollständig erhalten und verstanden zu haben. 🗶 Ort, Datum Unterschrift Auftraggeber, bzw. Bevollmächtigter oder gesetzlicher Vertreter Wir möchten Sie gerne zu unseren Dienstleistungen auf dem Laufenden halten. Um unsere Dienstleistungen weiterhin günstig anbieten zu können, sind wir bemüht, unnötige Kosten einzusparen. Aus diesem Grund bitten wir Sie um Ihre Einwilligung, Ihnen diese Informationen und ggf. auch Angebote anstatt auf dem Postweg per E-Mail zusenden zu dürfen. Wir werden Ihnen ausschließlich mit unserem Unternehmen oder unseren Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Informationen oder Angebote zusenden. Ihre Einwilligung ist freiwillig und Sie können sie selbstverständlich jederzeit ohne Gründe und unkompliziert widerrufen. Hierzu werden wir an jede diesbezügliche E-Mail einen entsprechenden Link anhängen, mit dem Sie den Widerruf vornehmen können. Die vollständigen Bedingungen zum Datenschutz, welche auch für diese Einwilligung gelten, haben Sie zusammen mit dem Beratungs- und Vermittlungsvertrag erhalten. 🗶 MUSTER Ort, Datum Unterschrift Auftraggeber, bzw. Bevollmächtigter oder gesetzlicher Vertreter R E T S U M Vermittlung eines Dienstleistungsvertrages für die Erbringung von Betreuungsleistungen im häuslichen Umfeld. Vertragspartner sind ausländische Dienstleistungserbringer mit Sitz in der EU. Leistungen im Rahmen der Betreuung im häuslichen Umfeld: ✓ Hauswirtschaftliche Aufgaben ✓ Grundpflege ✓ Betreuung und Begleitung Gewährleistung einer fachlich umfassenden und qualitätsorientierten Kundenbetreuung während der gesamten Vertragslaufzeit Möglichkeit fortlaufend kostenlose Beratungsgespräche durch examinierte Pflegefachkräfte in Anspruch zu nehmen Eingehende Erhebung und Analyse des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs. Erstellen einer detaillierten Anamnese durch Fachpersonal sowie anschließender Eignungsbeurteilung der Betreuungssituation durch exam. Pflegefachkraft Vorstellung einer oder mehrerer ausländischer Dienstleistungserbringer für die Betreuung im häuslichen Umfeld Vorauswahl von geeignetem Betreuungspersonal unter Berücksichtigung der bestehenden Anforderungen an die Betreuungssituation Gewährleistung über d...
Leistungsverzeichnis a) Grundsätzlich gliedert sich das Leistungsverzeichnis in fünf Bereiche:
Leistungsverzeichnis a) Grundsätzlich gliedert sich das Leistungsverzeichnis in fünf Bereiche: 1. Lieferung, 2. Komponenten, 3. Montage, 4. Sonstiges und 5. optionale Positionen. Alle fünf Bereiche können mehrere Unterpunkte enthalten. Es wird empfohlen alle Unterpunkte einzeln auszuweisen. Dies gilt insbeson- dere für alle Unterpunkte des Bereichs 5. optionale Positio- nen.
Leistungsverzeichnis. Mit der Aushändigung der Bürgerkarte ermöglicht die Gemeinde Ruh- polding dem Erwerber die Inanspruchnahme der im Leistungsverzeichnis aufgeführten Leistun- gen und Vorteile, deren Art und Umfang sich ausschließlich aus dem jeweils zum Zeitpunkt der Aushändigung gültigen Leistungsverzeichnis ergeben. Die Gemeinde ist berechtigt, das Leistungsverzeichnis nach eigenem Ermessen jederzeit anzupassen und zu verändern, solange hierfür ein sachlicher Grund vorliegt und dem Erwerber kein unzumutbarer Nachteil entsteht.