Hinweise zum Datenschutz Musterklauseln

Hinweise zum Datenschutz. Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung MDT travel underwriting GmbH Xxxxxxx-xxx-Xxxxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxxxxxxx Telefon: +00 00 000000000 E-Mail: xxxx@xxx00.xx Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der o. g. Adresse oder unter: xxxxxxxxxxx@xxx00.xx Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Da- tenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), der datenschutzrechtlich relevanten Bestimmungen des Versiche- rungsvertragsgesetzes (VVG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze. Wenn Sie sich bei uns versichern möchten, benötigen wir Ihre Daten für den Abschluss des Vertrages und zur Einschätzung des von uns zu übernehmen- den Risikos. Kommt der Versicherungsvertrag zustande, verarbeiten wir diese Daten, um Ihnen die Police auszustellen oder eine Rechnung schicken zu können. Anga- ben in Schaden- und Leistungsfällen benötigen wir, um zu prüfen, wie Sie sich im Detail abgesichert haben und welche Leistungen Sie von uns erhal- ten. Der Abschluss bzw. die Durchführung des Versicherungsvertrages ist ohne die Verarbeitung Ihrer Daten nicht möglich. Darüber hinaus benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erstellung von versicherungs- spezifischen Statistiken, z. B. für die Entwicklung neuer Tarife oder zur Erfül- lung aufsichtsrechtlicher Vorgaben. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen personenbezogener Daten für vorvertragliche und vertragliche Zwecke ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Soweit dafür besondere Kategorien personenbezogener Daten, z. B. Ihre Gesund- heitsdaten, erforderlich sind, holen wir Ihre Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 a) i. V. m. Art. 7 DSGVO ein. Erstellen wir Statistiken mit diesen Datenkategori- en, erfolgt dies auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 j) DSGVO i. V. m. § 27 BDSG. Ihre Daten verarbeiten wir auch, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten zu wahren (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO). Dies kann z. B. erforderlich sein: – zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs, – zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten, insbesondere nutzen wir Datenanalysen zur Erkennung von Hinweisen, die auf Versicherungsmiss- brauch hindeuten können. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Dazu gehören z. B. aufsichtsrechtliche Vorga- ben, ...
Hinweise zum Datenschutz. Entsprechend Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch AWP P&C S.A., Niederlassung für Deutschland und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte. Bitte geben Sie diese Hinweise allen mitversicherten Personen (z. B. Xxxxxxxxxx) zur Kenntnis.
Hinweise zum Datenschutz. Mit diesen Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G., WGV-Versicherung AG, WGV-Lebensversicherung AG und WGV Rechtsschutz-Schadenservice GmbH und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte. Gemeinsam Verantwortliche sind die Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G., WGV-Versicherung AG, WGV-Lebensversicherung AG und WGV Rechtsschutz-Schadenservice GmbH. Sie erreichen uns unter folgender Adresse: WGV Versicherungen 00000 Xxxxxxxxx Telefon: 0000 0000-0000 Fax: 0000 0000-0000 E-Mail: xxxxxxxxxxxxx@xxx.xx Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz – Datenschutzbeauf- tragter – oder per E-Mail unter: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx@xxx.xx Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesda- tenschutzgesetzes (BDSG), der datenschutzrechtlich relevanten Bestimmungen des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze. Darüber hinaus hat sich unser Unternehmen auf die „Verhaltensregeln für den Umgang mit perso- nenbezogenen Daten durch die deutsche Versicherungswirtschaft“ (Code of Conduct) verpflichtet, die die oben genannten Gesetze für die Versicherungswirtschaft präzisieren. Diese können Sie im Inter- net unter xxx.xxx.xx/xxxxxxxxxxx abrufen. Stellen Sie einen Antrag auf Versicherungsschutz, benötigen wir die von Ihnen hierbei gemachten Angaben für den Abschluss des Ver- trags und zur Einschätzung des von uns zu übernehmenden Risikos. Kommt der Versicherungsvertrag zustande, verarbeiten wir diese Daten zur Durchführung des Vertragsverhältnisses, z.B. zur Policie- rung oder Rechnungsstellung. Angaben zum Schaden benötigen wir etwa, um prüfen zu können, ob ein Versicherungsfall eingetreten und wie hoch der Schaden ist. Darüber hinaus benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erstellung von versicherungsspezifischen Statistiken, z.B. für die Entwicklung neuer Tarife oder zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Vor- gaben. Die Daten aller mit den WGV Versicherungen bestehenden Verträge nutzen wir für eine Betrachtung der gesamten Kundenbe- ziehung, beispielsweise zur Beratung hinsichtlich einer Vertragsan- passung, -ergänzung, für Kulanzentscheidungen oder für umfassen- de Auskunftserteilungen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen personenbezogener Da- ten für vorvertragliche und vertragliche Zwecke ist Arti...
Hinweise zum Datenschutz. Vorbemerkung
Hinweise zum Datenschutz. Um unsere Dienstleistungen kundenorientiert und sachge- recht erbringen zu können, muss die TNG die Daten ihrer Kunden und der übrigen an einem Kommunikationsvorgang beteiligten Personen erheben, verarbeiten und nutzen. Die gesetzlichen Bestimmungen hierzu finden Sie im Bundesda- tenschutzgesetz, dem Telekommunikationsgesetz sowie im Teledienst-Datenschutzgesetz.
Hinweise zum Datenschutz. 13.1 Datenschutzrechtliche Hinweise und Informationen zum Widerspruchsrecht erhalten Sie in der „Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ der emw.
Hinweise zum Datenschutz. Der Verkäufer erhebt und verarbeitet bzgl. der jeweiligen Geschäftsvorgänge Daten vom Käufer, die auch einen Personenbezug aufweisen. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13 EU- Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) (Informationspflicht bei der Datenerhebung) können unter folgendem Link abgerufen werden: xxx.xxx.xx/xxxx-xxxxxxxxxx-xxxxxx .
Hinweise zum Datenschutz. Mit diesen Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezoge- nen Daten und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.
Hinweise zum Datenschutz. Diese Datenschutzhinweise sind eine zusammenfassende Darstellung, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der Klemmer International Versicherungsmakler GmbH und den Datenschutzrichtlinien der Versicherer Chubb European Group SE und W.R. Berkley Europe AG.
Hinweise zum Datenschutz. Diese Datenschutzhinweise sind eine zusammenfassende Darstellung, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der KLEMMER International Assekuradeur GmbH und den Datenschutzrichtlinien des Versicherers BD24.