Hinweis zum Datenschutz Musterklauseln

Hinweis zum Datenschutz. Die personenbezogenen Daten des Kunden werden von dem ZVO zum Zwecke der Erbringung ihrer Dienstleistung und zur Abrechnung erhoben, gespeichert und weiterverarbeitet. Die Daten werden gelöscht, sobald ihre Kenntnis zur Aufgabenerfüllung nicht mehr erforderlich ist und keine höherrangigen Rechtsvorschriften entgegenwirken. Timmendorfer Strand, den 11.04.2005 Verbandsvorsteher Zweckverband Ostholstein Kundenservice Xxxxxxxxxxx 0-00 00000 Xxxxxxxxxx □ Einzugsermächtigung/SEPA-Lastschriftmandat* *zutreffendes bitte ankreuzen Mitteilung zur Auszahlung von Guthaben* □ Für folgende Leistungen erteile ich ein SEPA-Lastschriftmandat (bitte Xxxxxxxxxxxxx eintragen): Zweckverband Ostholstein ZVO Energie GmbH Kundennummer Kundennummer □ Abfallentsorgung □ Trinkwasserbelieferung □ Schmutzwasser □ Erdgaslieferung □ Niederschlagswasser □ Wärmelieferung □ Abfuhr Kleinkläranlage □ Heizkostenumlage □ Abwasserabgabe Vorname/Name Rechnungsanschrift Geburtsdatum Telefon E-Mail Mobil Ich ermächtige den Zweckverband Ostholstein, Xxxxxxxxxxx 0-00, 00000 Xxxxxxxxxx (Gläubiger-Identifikations-Nummer: DE30ZZZ00000076932), und die ZVO Energie GmbH (Gläubiger-ID: DE17ZZZ00000076875), Xxxxxxxxxxx 0 - 13, 00000 Xxxxxxxxxx, Zahlungen für die oben gewählten Leistungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Zweckverband Ostholstein/ZVO Energie GmbH auf mein Konto gezogenenen Lastschriften einzulösen. Einer Verkürzung der Frist zur Vorabankündigung auf 3 Tage stimme ich zu . Kreditinstitut: BIC IBAN Vorname/Name Rechnungsanschrift Ort/Datum Unterschrift des Kontoinhabers Hinweis: Wenn Sie die entsprechende Leistung ankreuzen, erteilen Sie mit diesem Formular der ZVO Unternehmensgruppe ein Rahmenmandat. Das heißt, wir buchen alle Gebühren und Entgelte die zu der eingetragenen Kundennummer gehören, von der mitgeteilten Bankverbindung ab.
Hinweis zum Datenschutz. Der Anbieter speichert die zum Vertragsschluss, insbesondere auch im Rahmen der Identifizierung (siehe Punkt 7.1) und der Auftragsabwicklung erforderlichen Daten, insbesondere auch die E-Mail-Adresse und ggf. auch die Mobilfunk-Telefonnummer (Mobile-Tan-Verfahren). Verarbeiten und nutzen darf der Anbieter diese Daten, soweit dies zum Vertragsschluss und der Erbringung der Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung bzw. Verarbeitung von Standortdaten zur Geolokalisierung findet nicht statt. Die geltenden Bestimmungen zum Datenschutz ergeben sich weiter aus der jeweils geltenden Fassung der Datenschutzerklärung abrufbar unter der Schaltfläche „Datenschutz“. Im Übrigen erfolgen Informationen zu etwaigen Datenerhebungen oder Datenverarbeitungsvorgängen durch den Anbieter im Wege gesonderter Erklärungen. 16.
Hinweis zum Datenschutz. Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmun- gen. Die Pflichtinformationen nach Art. 13 DS-GVO können Sie unter xxxxx://xxx.xxxxxxxx.xx/xxxxxxxxx/xxxx_xx- load/DSGVO/Merkblatt_Datenschutz.pdf abrufen.
Hinweis zum Datenschutz. 10.1 Der Kunde nimmt davon Kenntnis, dass wir die Daten aus dem Vertragsverhältnis auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrags verarbeiten.
Hinweis zum Datenschutz. Zwecks Gewährleistung des Datenschutzes bitten wir Sie diese aufmerksam zu lesen und sich mit den nachfolgenden Informationen vertraut zu machen. Bei inhaltlichen Fragen oder Verständnisfragen setzen Sie sich mit uns gerne direkt in Verbindung unter dem Stichwort Datenschutz xxxxxxxxx@xxxxxxxxx-xxxxxxxxxx.xx. Die nachstehenden Informationen konkretisieren, wie TELKOS Telekommunikationsgesellschaft mbH Landkreis Osnabrück Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Glasfaserausbaus verarbeitet. Die nachfolgenden Informationen beziehen sich auf den Glasfaserausbau sowie auf die in diesem Zusammenhang stehenden Telekommunikationsprodukte und werden von der TELKOS erbracht (nachfolgend gemeinsam „TELKOS“/“wir“). Es werden personenbezogene Daten dem einzelnen Auftrag bzw. dem einzelnen Glasfaseranschluss entsprechend verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass sich diese Informationen ausschließlich auf personenbezogene Daten im Sinne des Art. 4 Nr. 1 DSGVO beziehen. Dies sind nicht alle und sämtliche Daten und Informationen, welche TELKOS im Zusammenhang mit den jeweils zugrundeliegenden Maßnahmen zur Netzerweiterung und zum Ausbau des Glasfasernetzes verarbeitet, sondern im Wesentlichen nur solche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Verantwortlicher gemäß Art.4 Abs. 7 EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit allen Leistungen: TELKOS Telekommunikationsgesellschaft mbH Landkreis Osnabrück, Xx Xxxxxxxxxxx 0 00000 Xxxxxxxxx xxxxxxxxx@xxxxxxxxx-xxxxxxxxxx.xx Erreichbar: Stichwort „Datenschutz“ Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie über die E-Mailadresse xxxxxxxxx@xxxxxxxxx-xxxxxxxxxx.xx unter dem Stichwort „Datenschutz“ erreichen. Es sind die jeweils gesetzlich zuständigen Aufsichtsbehörden zuständig: • für Telekommunikationsverträge: Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit; • im Übrigen: Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Niedersachsen. Die Verarbeitung Ihre personenbezogenen Daten dient der Erfüllung der (vor-) vertraglichen Verpflichtung gegenüber unseren Kunden und hier dem Glasfaserausbau. In diesem Zusammenhang werden insbesondere die nachfolgenden Kontaktdaten wie Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, aber auch Daten bezüglich der Liegenschaft und der Adresse, zwecks Durchführung von (vor-)vertraglichen Maßnahmen und Maßnahmen zwecks Koordination und Ablaufs des Vorh...
Hinweis zum Datenschutz. Der Käufer räumt uns das Recht ein, die aus der Geschäftsbeziehung oder damit in Zusammenhang stehenden Daten unter Beachtung der Datenschutzgesetze zu nutzen.
Hinweis zum Datenschutz. Die zur Erfüllung des Vertrages notwendigen perso- nenbezogenen Daten werden nach den Regelungen der DSGVO und dem BDSG verarbeitet. Alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung, die dieser Anmeldung als Anhang beigefügt ist.
Hinweis zum Datenschutz. Kloppe Media erhebt und verwendet Ihre unternehmens- und personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.
Hinweis zum Datenschutz. Unser Unternehmen nimmt den Schutz von Kundendaten sehr ernst. Der Schutz der Datenschutzgrundverordnung (DS- GVO) unterfallenden Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen, dem wir bei unseren Geschäftsprozessen eine hohe Aufmerksamkeit widmen. Wir verarbeiten und nutzen die von dir angegebenen personenbezogenen Daten, wie Namen, Anschrift, Bankverbindung, Telefonnummer, E-Mail und Impfausweis nur zur ordnungsgemäßen Abwicklung Ihres Mitgliedvertrags, soweit dies dafür notwendig ist und nur unter Beachtung der einschlä- gigen Regelungen des DSGVO. Die Daten können gegebenenfalls an einen Anwalt oder ein Inkasso-Unternehmen weitergegeben werden.
Hinweis zum Datenschutz. Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten im Rahmen meiner Mitgliedschaft im RSV-Rodenkirchen und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben und verwendet werden. Insbesondere werde ich per E-Mail vom Absender newsletter@rsv- xxxxxxxxxxxx.xx regelmäßig über wichtige Vereinsbelange informiert. Dieses Einverständnis ist freiwillig und jederzeit widerrufbar. Nach Beendigung meiner Mitgliedschaft im RSV Rodenkirchen werden meine Daten gelöscht. Auf Wunsch wird ausführlich Auskunft über die Erhebung und Verwendung der Daten gegeben. □ Die Vertrags- und Aufnahmebedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und stimme diesen in vollem Umfang zu. , den Ort Datum Für den Betrieb: Für den Einsteller: