Common use of Dauer der Datenspeicherung Clause in Contracts

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezo- gene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der An- sprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbe- wahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung. Die Spei- cherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 15 contracts

Samples: Seite, www.envivas.de, www.envivas.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezo- gene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der An- sprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden wer- den können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen perso- nenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet ver- pflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbe- wahrungspflichten Aufbewah- rungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung. Die Spei- cherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 3 contracts

Samples: www.envivas.de, www.envivas.de, www.tk.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezo- gene personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der An- sprüche Ansprüche von uns oder gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche ge- setzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen perso-nenbezo- genen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbe- wahrungspflichten Aufbewah- rungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung. Die Spei- cherfristen Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 1 contract

Samples: www.versicherung-online.net

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezo- gene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der An- sprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden wer- den können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen perso- nenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet ver- pflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbe- wahrungspflichten Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung. Die Spei- cherfristen Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 1 contract

Samples: www.tk.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezo- gene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der An- sprüche Ansprüche gegen unser Unternehmen Unter- nehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbe- wahrungspflichten Aufbewahrungs- pflichten ergeben sich sich, unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch und der AbgabenordnungAbga- benordnung. Die Spei- cherfristen Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 1 contract

Samples: www.oevb.de