Common use of Dauer der Datenspeicherung Clause in Contracts

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 29 contracts

Samples: www.fragfina.de, www.xxv24.de, waldenburger.com

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht ge- macht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet verpflich- tet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem ande- rem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 20 contracts

Samples: Tierhalter Haftpflichtversicherung, www.mecklenburgische.de, www.mecklenburgische.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche ge- setzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig JahrenJah- ren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich er- geben sich, unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen Spei- cherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 15 contracts

Samples: www.conceptif.de, www.conceptif.de, www.conceptif.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 14 contracts

Samples: www.societegenerale-insurance.de, ws.huvecdn.com, cdn.website-editor.net

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 12 contracts

Samples: static.alteos.com, static.alteos.com, static.alteos.com

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt aufbe- wahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen personenbe- zogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Ent- sprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 11 contracts

Samples: Gesamt Jahresbeitrag, sv-makler.de, sv-makler.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Entspre- chende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Diesbezügliche Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 11 contracts

Samples: www.wwk.de, www.wwk.de, www.wwk.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommenvor- kommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht ge- macht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeld- wäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 10 contracts

Samples: www.wgv.de, www.wgv.de, www.wgv.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche ge- setzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Entspre- chende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen Spei- cherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 8 contracts

Samples: www.fragfina.de, Vereinbarung Über Die Umwandlung Von Barbezügen Zugunsten Einer Versorgung Über Die BBV Unterstützungskasse e.V., Vereinbarung Über Die Umwandlung Von Barbezügen Zugunsten Einer Versorgung Über Die BBV Unterstützungskasse e.V.

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen personenbe- zogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 7 contracts

Samples: www.sparkasse-leipzig.de, www.sparkasse-leipzig.de, www.sv-sachsen.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich erforder- lich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich ge- setzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem ande- rem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 7 contracts

Samples: content.morgenundmorgen.com, content.morgenundmorgen.com, content.morgenundmorgen.com

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene personen- bezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre nach Beendigung des Vertrages.

Appears in 6 contracts

Samples: www.fvv.de, www.fvv.de, www.fvv.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen speichern Ihre personenbezogenen Daten für o. g. Zwecke. Ihre Daten werden erst- mals ab dem Zeitpunkt der Erhebung, soweit Sie oder ein Dritter uns diese mitteilen, ver- arbeitet. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die oben genannten Zwecke den erhobenen Zweck nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten wenn also das Vertragsverhältnis beendet ist und sämtliche gegenseitigen Ansprüche erfüllt sind und keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder gesetzliche Rechtfertigungsgründe für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sindSpeicherung bestehen. Entsprechende befristete Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzAbgabenordnung. Die Speicherfristen betragen be- tragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 6 contracts

Samples: Vertrag Für Swe Ladestationen, www.swe-energie.de, www.swe-energie.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können kön- nen (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- Nach- weis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahren nach Beendigung des Vertrages.

Appears in 6 contracts

Samples: www.fvv.de, www.pronovaprivat.de, www.fvv.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt aufbe- wahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gel- tend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen perso- nenbezogenen Daten, soweit solange wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Dies ergibt sich regelmäßig durch rechtliche Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich Auf- bewahrungspflichten, die unter anderem aus dem im Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeldwäschegesetz geregelt sind. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 5 contracts

Samples: www.k-m.info, www.k-m.info, www.k-m.info

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen Unter­ nehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern spei­ chern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten Auf­ bewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeldwä­ schegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 5 contracts

Samples: Kapitalisierungsvertrag, www.lv1871.de, www.lv1871.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten ge- nannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche An- sprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche ge- setzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung Abgaben- ordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach da- nach bis zu zehn Jahren.

Appears in 5 contracts

Samples: rest.zahnzusatzversicherung-experten.com, ws.huvecdn.com, ws.huvecdn.com

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene personenbezoge- ne Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit solange wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Dies ergibt sich regelmäßig durch rechtliche Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich Aufbewahrungspflichten, die unter anderem aus dem im Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeldwäschegesetz geregelt sind. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 5 contracts

Samples: moat.schleswiger-ag.de, moat.schleswiger-ag.de, moat.schleswiger-ag.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten ge- nannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche An- sprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche ge- setzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern spei- chern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet ver- pflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben er- geben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung Abgabenord- nung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 5 contracts

Samples: maklerbetreuung.ks-auxilia.de, vermittler.ks-auxilia.de, rsv-bedingungen.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche ge- setzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig JahrenJah- ren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich sich, unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 5 contracts

Samples: www.conceptif.de, Tierhalter Haftpflichtversicherung, www.conceptif.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen Unterneh- men geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten Aufbewahrungs- pflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 5 contracts

Samples: allstern.com, www.allstern.com, www.allstern.com

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (z.B. gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 5 contracts

Samples: Tierhalter Haftpflichtversicherung, Tierhalter Haftpflichtversicherung, vdmv.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht ge- macht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet ver- pflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 4 contracts

Samples: motorsport-nordrhein.de, rsv-bedingungen.de, www.reisepolice.com

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald Daten, so- bald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche von uns oder gegen unser un- ser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen perso- nenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem ande- rem aus dem Handelsgesetzbuch, Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzAbga- benordnung. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 4 contracts

Samples: media.barmenia.de, media.barmenia.de, media.barmenia.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene personen- bezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem HandelsgesetzbuchHandelsge- setzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 4 contracts

Samples: www.haeger-versicherungen.de, www.haeger-versicherungen.de, www.haeger-versicherungen.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommenvor- kommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 4 contracts

Samples: www.ihre-krankenzusatzversicherung.de, www.ihre-krankenzusatzversicherung.de, ws.huvecdn.com

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit solange wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Dies ergibt sich regelmäßig durch rechtliche Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich Aufbewahrungspflichten, die unter anderem aus dem Handelsgesetzbuchim Handelsge- setzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeldwäschegesetz geregelt sind. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 4 contracts

Samples: www.lbn.de, www.lbn.de, www.lbn.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem HandelsgesetzbuchHandelsgesetz- buch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 3 contracts

Samples: www.barclays.de, www.barclays.de, www.barclays.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt aufbe- wahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen per- sonenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- Nach- weis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 3 contracts

Samples: Vereinbarung Über Die Umwandlung Von Barbezügen Zugunsten Einer Versorgung Über Die BBV Unterstützungskasse e.V., Vereinbarung Über Die Umwandlung Von Barbezügen Zugunsten Einer Versorgung Über Die BBV Unterstützungskasse e.V., www.diebayerische.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen Unterneh- men geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist Verjährungs- frist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten Aufbewah- rungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, Handels- gesetzbuch und der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzAbgabenordnung. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 3 contracts

Samples: www.spk-swb.de, www.sparkasse-aachen.de, www.haus-und-grund-westfalen.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig zehn Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzAbgabenordnung. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 3 contracts

Samples: www.bavheute.de, www.bavheute.de, www.bavheute.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche von uns oder gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche ge- setzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen personenbezo- genen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten Aufbewah- rungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzAbgabenordnung. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 3 contracts

Samples: www.brillen-zusatzversicherung.de, media.barmenia.de, agentur-ketelhut.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen speichern Ihre personenbezogenen Daten für o. g. Zwecke. Ihre Daten werden erst­ mals ab dem Zeitpunkt der Erhebung, soweit Sie oder ein Dritter uns diese mitteilen, ver­ arbeitet. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die oben genannten Zwecke den erhobenen Zweck nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten wenn also das Vertragsverhältnis beendet ist und sämtliche gegenseitigen Ansprüche erfüllt sind und keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder gesetzliche Rechtfertigungsgründe für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sindSpeicherung bestehen. Entsprechende Nachweis- befristete Nachweis­ und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzAbgabenordnung. Die Speicherfristen betragen be­ tragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 3 contracts

Samples: www.swe-energie.de, www.swe-energie.de, www.swe-energie.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene personen- bezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem HandelsgesetzbuchHandelsgesetz- buch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen be- tragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 3 contracts

Samples: rest.zahnzusatzversicherung-experten.com, ws.huvecdn.com, ws.huvecdn.com

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, wenn sich dies nicht nachteilig für Sie im Sinne von Art. 18 Abs. 1 c) DSGVO auswirken kann. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 3 contracts

Samples: static.alteos.com, static.alteos.com, static.alteos.com

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommenvor­ kommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht ge­ macht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- Nachweis­ und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 3 contracts

Samples: www.wgv.de, www.wgv.de, www.wgv.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten ge- nannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche An- sprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche ge- setzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern spei- chern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet ver- pflichtet sind. Entsprechende Nachweis- Nach-weis- und Aufbewahrungspflichten ergeben er- geben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung Abgabenord- nung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 3 contracts

Samples: www.mediamarkt.de, www.saturn.de, www.saturn.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene personen- bezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit solange wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Dies ergibt sich regelmäßig durch rechtliche Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich Aufbewahrungspflichten, die unter anderem aus dem im Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeldwäschegesetz geregelt sind. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 3 contracts

Samples: www.xxv24.de, www.free2move.com, www.volvocars-haendler.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen aus dem Versicherungsvertrag geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig JahrenVerjährungsfrist). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen per- sonenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem HandelsgesetzbuchHandels- gesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen be- tragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 3 contracts

Samples: dema.ostangler.de, www.schwarzwaelder-versicherung.de, dema-makler.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommenvor- kommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht ge- macht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen DatenDa- ten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich sich, unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeldwä- schegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 3 contracts

Samples: www.free2move.com, www.volvocars-haendler.de, rsv-bedingungen.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt einen Zeitraum aufbe- wahrt werden, in der innerhalb dessen Ansprüche gegen unser Unternehmen unsere Gesellschaften geltend gemacht ge- macht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem Außerdem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeldwä- schegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 3 contracts

Samples: media.bgv.de, media.bgv.de, media.bgv.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommenvor- kommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei 3 oder bis zu dreißig 30 Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung Abgaben- ordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn 15 Jahren.

Appears in 3 contracts

Samples: Antrag, a.storyblok.com, Antrag

Dauer der Datenspeicherung. Wir sperren oder löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem Wir speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Daten sofern gesetzliche Nachweis- und Aufbewahrungspflichten bestehen. Diese ergeben sich sich, unter anderem aus dem HandelsgesetzbuchUnternehmensgesetzbuch, der Abgabenordnung Bundesabgabenordnung, dem Versicherungsvertragsgesetz und dem Finanzmarkt- Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen Sie betragen danach von sieben bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 3 contracts

Samples: bootsversicherungen.at, www.helvetia.com, www.helvetia.com

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Ihre personenbezogenen Daten können für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (können. Hier gelten gesetzliche Verjährungsfrist Verjährungsfristen von drei oder bis zu dreißig 30 Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 3 contracts

Samples: www.vcd-service.de, www.deurag.de, www.deurag.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet ver- pflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 3 contracts

Samples: Antrag Auf Zuzahlung Zu Ihrer Bestehenden, content.morgenundmorgen.com, www.patriarch-fonds.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche von uns oder gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche ge- setzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen personenbezo- genen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten Aufbewahrungs- pflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzAbgabenordnung. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 2 contracts

Samples: www.securvita.de, www.securvita.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, wenn sich dies nicht nachteilig für Sie im Sinne von Art. 18 Abs. 1 c) DSGVO auswirken kann. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 2 contracts

Samples: www.telekom.de, degenia.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie diese für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Personenbezogene Daten werden für die Zeit aufbewahrt werdenaufbewahrt, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (können, wobei die gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren)zwischen 3 und 30 Jahre beträgt. Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, Daten soweit wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem HandelsgesetzbuchUnternehmensgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen Finanzmarkt-Geldwäschegesetz und betragen danach bis zu zehn Jahren10 Jahre.

Appears in 2 contracts

Samples: innsbruckalpine.at, innsbruckalpine.at

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene personen- bezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahren nach Beendigung des Vertrages.

Appears in 2 contracts

Samples: ws.huvecdn.com, Neuantrag Änderungsantrag

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht ge - macht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- Nachweis und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 2 contracts

Samples: www.bavheute.de, www.bavheute.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen personenbezo- genen Daten, soweit solange wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Dies ergibt sich regelmäßig durch rechtliche Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich Aufbewah- rungspflichten, die unter anderem aus dem im Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeldwäschegesetz geregelt sind. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 2 contracts

Samples: www.k-m.info, allsafe-casa.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten ge- nannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, wenn sich dies nicht nach- teilig für Sie im Sinne von Art. Dabei 18 Abs. 1 c) DSGVO auswirken kann. Da- bei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt auf- bewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen DatenDa- ten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- Nach- weis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 2 contracts

Samples: www.enra.eu, www.enra.eu

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen Speicher fristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 2 contracts

Samples: Vereinbarung Über Entgeltumwandlung/Unterstützungskasse, Vereinbarung Über Entgeltumwandlung/Unterstützungskasse

Dauer der Datenspeicherung. Wir sperren oder löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass bewahren wir personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Regel so lange auf, wie Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist Verjäh- rungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem Wir speichern wir Ihre personenbezogenen DatenDaten auch, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- sofern gesetzliche Nach- weis- und Aufbewahrungspflichten bestehen. Diese ergeben sich unter anderem ande- rem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeldwä- schegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 2 contracts

Samples: Beitrag, www.helvetia.com

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung Abgabenord- nung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen Speicher fristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 2 contracts

Samples: www.winexpertisa.de, www.winexpertisa.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich sich, unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 2 contracts

Samples: ws.huvecdn.com, www.germanu.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten ge- nannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche An- sprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche ge- setzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung Abgaben- ordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach da- nach bis zu zehn Jahren.

Appears in 2 contracts

Samples: www.swu.de, rsv-bedingungen.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten ge- nannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche An- sprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche ge- setzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig 30 Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzAbgabenordnung. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 2 contracts

Samples: www.spk-in-ei.de, www.online-kaeuferschutz.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen Speicher- fristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 2 contracts

Samples: inzmo.com, inzmo.com

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommenvor- kommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werdenwer- den, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig drei- ßig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeldwäschege- setz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 2 contracts

Samples: www.finanzberatung-bierl.de, www.haftpflichtkasse.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene personenbe- zogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen Unter- nehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten Aufbewahrungs- pflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung Abgaben- ordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 2 contracts

Samples: content.morgenundmorgen.com, content.morgenundmorgen.com

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene personen- bezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem HandelsgesetzbuchHandelsgesetz- buch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 2 contracts

Samples: Aktionsantrag Auf Krankenversicherung Für PKV Wechsler, Spezialantrag Für Dienstanfänger Private Krankenversicherung Polizei/Bundespolizei/Feuerwehr

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten ge- nannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzAbga- benordnung. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 2 contracts

Samples: www.get-service.de, www.oerag.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich erfor- derlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen Speicher- fristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 2 contracts

Samples: antrag.hanseaticbank.de, antrag.hanseaticbank.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- Nach- weis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen Speicher fristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 2 contracts

Samples: www.winexpertisa.de, www.winexpertisa.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten ge- nannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche An- sprüche von uns oder gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich ge- setzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten Aufbewahrungs- pflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzAbgabenordnung. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 2 contracts

Samples: www.fvv.de, www.pronovaprivat.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten Aufbewahrungs- pflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 2 contracts

Samples: www.barclays.de, www.barclays.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen unseren Versicherungsverein geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig JahrenVerjährungsfrist). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- Nach- weis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 2 contracts

Samples: hbfek.de, hbfek.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht ge- macht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet ver- pflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich sich, unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeldwä- schegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 2 contracts

Samples: www.adac.de, www.adac.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung Abga- benordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 2 contracts

Samples: content.morgenundmorgen.com, content.morgenundmorgen.com

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt Zeitaufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren)) . Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 2 contracts

Samples: www.mildac.ie, www.mildac.ie

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen speichern Ihre personenbezogenen Daten für o.g. Zwecke. Ihre Daten werden erst- mals ab dem Zeitpunkt der Erhebung, soweit Sie oder ein Dritter uns diese mitteilen, ver- arbeitet. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die oben genannten Zwecke den erhobenen Zweck nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten wenn also das Vertragsverhältnis beendet ist und sämtliche gegenseitigen Ansprüche erfüllt sind und keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder gesetzliche Rechtfertigungsgründe für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sindSpeicherung bestehen. Entsprechende – befristete – Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzAbgabenordnung. Die Speicherfristen Speicher- fristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 1 contract

Samples: www.swe-energie.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche ge- setzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Entspre- chende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen Spei- cherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 1 contract

Samples: Produktinformationsblatt Für Die Zusatzversicherung Zahn Prestige

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommenvor- kommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werdenwer- den, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- Nach- weis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich sich, unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeldwäsche- gesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 1 contract

Samples: www.vhv.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen bzw. die jeweiligen Versicherer geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem HandelsgesetzbuchHan- delsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahren nach Beendigung des Vertrages.

Appears in 1 contract

Samples: Unfall Versicherungsantrag Für Berufssportler

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, wenn sich dies nicht nachteilig für Sie im Sinne von Art. 18 Abs. 1 c) DSGVO auswirken kann. Dabei kann es vorkommenvor- kommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen Unter- nehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung Abgabenord- nung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 1 contract

Samples: www.fvv.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben er- geben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 1 contract

Samples: Antrag Gruppen Unfallversicherung Forstliche Zusammenschlüsse Und Verbände

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommenvorkom- men, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten Aufbewah- rungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzAbgabenordnung. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 1 contract

Samples: www.ostsaechsische-sparkasse-dresden.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig JahrenJah- ren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeldwä- schegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 1 contract

Samples: www.testsieger-zahnzusatzversicherung.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommenvor­ kommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht ge­ macht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- Nachweis­ und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeld­ wäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 1 contract

Samples: www.wgv.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommenvorkom- men, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- Nachweis-und Aufbewahrungspflichten Aufbewah- rungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzAbgabenordnung. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 1 contract

Samples: www.ostsaechsische-sparkasse-dresden.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 1 contract

Samples: www.fahrzeugtechnik-schiffmann.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich erforder- lich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche von uns oder gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist Verjäh- rungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenAbgabenordnung.

Appears in 1 contract

Samples: www.delvag.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei Da- bei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeldwä- schegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 1 contract

Samples: www.boomstore.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir Grundsätzlich löschen wir Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Wir bewahren Ihre Daten für die Zeit aufbewahrt werdenauf, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, Handelsgesetzbuch sowie der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzAbgabenordnung. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahrenvolle Jahre.

Appears in 1 contract

Samples: www.allianzagrar.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, ,dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt Datenfürdie Zeitaufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren)) . Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 1 contract

Samples: www.mildac.ie

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommenvor- kommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht ge- macht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeldwä- schegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 1 contract

Samples: www.torsten-breitag.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommenvork- ommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig JahrenJah- ren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten Auf- bewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem HandelsgesetzbuchHan- delsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 1 contract

Samples: www.sparkasse-rhein-nahe.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche regelmäßige Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzAbgabenordnung. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 1 contract

Samples: www.medi-learn.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten werden regelmäßig gelöscht, sobald sie für die oben genannten Zwecke den erhobenen Zweck nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem Darüber hinaus speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir gesetzlich dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende - befristete - Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzAbgabenordnung. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre. Videoaufzeichnungen werden nach 72 Stunden überschrieben. Bei Vorkommnissen wird die entsprechende Videose- quenz, nach der Klärung des Vorfalles, gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.

Appears in 1 contract

Samples: www.evag-erfurt.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommenvor- kommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht ge- macht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen personenbezoge- nen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Entspre- chende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 1 contract

Samples: www.wgv.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommenvor- kommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen DatenDa- ten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- Nach- weis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem GeldwäschegesetzGeldwäsche- gesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 1 contract

Samples: www.wgv.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene personenbe- zogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen Unter- nehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten Aufbewahrungs- pflichten ergeben sich sich, unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung Abgaben- ordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 1 contract

Samples: www.adac.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann , es vorkommensei denn, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werdenwerden müssen, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen unseren Versicherungsverein geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig JahrenVerjährungsfrist). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten Aufbe- wahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen betra- gen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 1 contract

Samples: www.hagelgilde.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Jahren).Zudem speichernwir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 1 contract

Samples: www.mildac.ie

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommenvor- kommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 1 contract

Samples: www.qualitypool.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht ge­ macht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- Nachweis­ und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 1 contract

Samples: www.wgv.de

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich erforder- lich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren10 Jahre.

Appears in 1 contract

Samples: s617a97b7c1ac5397.jimcontent.com

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, wenn sich dies nicht nachteilig für Sie im Sinne von Art. 18 Abs. 1 c) DSGVO aus- wirken kann. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt aubewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche gesetz- liche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten Aube- wahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem HandelsgesetzbuchHandels- gesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Appears in 1 contract

Samples: zweirad.assona.com

Dauer der Datenspeicherung. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene personen- bezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn JahrenJahre.

Appears in 1 contract

Samples: www.itzehoer.de