Betroffenenrechte / Ihre Rechte Musterklauseln

Betroffenenrechte / Ihre Rechte. Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich gerne an unseren Datenschutz- beauftragten wenden. Das umfasst das Auskunftsrecht der betroffenen Person nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 35 DSGVO. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
Betroffenenrechte / Ihre Rechte. Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich gerne an unser Unternehmen wenden (postalisch an Licht- und Kraftwerke Sonneberg GmbH - Datenschutzbeauftragter - Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx; per E-Mail an: daten- xxxxxx@xxxxx.xx). Das umfasst das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS- GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO, das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 35 DS-GVO. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an die zustän- dige Aufsichtsbehörde zu wenden.
Betroffenenrechte / Ihre Rechte. Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich gerne an unser Unternehmen, Stadtwerke Pirna Energie GmbH, Seminarstra- ße 18 b, 01796 Pirna bzw. Xxxxxxxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxx.xx wenden. Das umfasst das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO, das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DS-GVO so- wie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Aufsichtsbe- hörde zu wenden.
Betroffenenrechte / Ihre Rechte. Zur Ausübung Ihrer nachfolgend genannten Rechte können Sie sich unter Nutzung einer der unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten an unser Unternehmen wenden.
Betroffenenrechte / Ihre Rechte. Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an unser Unternehmen: Netz Leipzig GmbH, c/o Datenschutzbeauftragter, Xxxx-Xxxxxxxx-Xxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx, E-Mail: xxxxxxxxxxx@xxxx-xxxxxxx.xx. Das umfasst das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO, das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DS-GVO sowie das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DS-GVO. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
Betroffenenrechte / Ihre Rechte. Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich gerne an unser Unternehmen SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxxxxxxx, Daten- xxxxxx@xxx-xx.xx wenden. Das umfasst das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17. DS- GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO, das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 35 DS-GVO. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Aufsichts- behörde zu wenden. 5.1 Widerspruchsrecht Sofern wir eine Verarbeitung von Daten zur Wahrung unserer be- rechtigter Interessen (siehe 2.3 Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse) vornehmen, haben Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit das Recht, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Das umfasst auch das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Werbezwecken einzulegen. 5.2
Betroffenenrechte / Ihre Rechte. Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich gerne an unser Unterneh- men Netzgesellschaft Düsseldorf mbH Xxxxxxxx 000 00000 Xxxxxxxxxx Telefon: (0000) 000 000 0 oder per Mail an xxxxxxxxxx@xxxx-xxxxxxxxxxx.xx wenden. Das umfasst das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Die zuständige Aufsichts- behörde ist: Xxxxxxxxxxxxxxxx 0-0 00000 Xxxxxxxxxx
Betroffenenrechte / Ihre Rechte. Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich gerne an unser Unter- nehmen (Thüga Energie GmbH, Industriestraße 9, 78224 Singen, info@thuega-energie. de) wenden. Das umfasst das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Be- richtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch nach Art. 20 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
Betroffenenrechte / Ihre Rechte. Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte aus dieser Ziffer können Sie sich gerne an unser Unternehmen (Stadtwerke Schkeuditz GmbH, Xxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxxx, Telefon: 034204/735-0, Fax: 000 000-000 00, e-mail: xxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxx.xx wenden. Das umfasst das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Daten- übertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO sowie das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden, Art. 13 Abs.2 lit.d) DSGVO.
Betroffenenrechte / Ihre Rechte. Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich gerne an unser Unternehmen (Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH, Xxxxxxxxxxx Xxx. 0, 00000 Xxxxxxxxx-Xxxxxxxxxxxx; xxxxxxxxxxx@xxx-xxxxxxx.xx)wenden. Das umfasst das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichti- gung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO, das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 35 DS-GVO. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an die zu- ständige Aufsichtsbehörde zu wenden.