Common use of Besondere Hinweise Clause in Contracts

Besondere Hinweise. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammen- hängende Vertrag eine Leistung betrifft, die von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Der Kunde gibt gegenüber ebase eine ihn bindende Erklärung auf Abschluss des Kontovertrags ab, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ an ebase – nach erforderlicher Identitäts- und Legitimationsprüfung – übermittelt und wenn dieses ihr zugeht. Der Kontovertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch ebase zustande. Über die Annahme wird der Kunde schriftlich informiert. Gegenstand des Vertrags ist die Kontoführung eines Festgeldkontos bei ebase. Der Kunde kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzen. Das Festgeldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführt. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto mit einer festen Laufzeit und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeit. Das Festgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionen. Es besteht nicht die Möglichkeit, das Festgeldkonto zu überziehen. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich nur zugunsten bzw. zulasten des Konto flex möglich. Die gewünschte Umbuchung des Anlagebetrags erfolgt automatisch im Zuge der Festgeldkontoeröffnung. Schecks werden für Festgeldkonten nicht ausgegeben und auch nicht von ebase eingelöst. Ferner erbringt ebase die in den Bedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungen“ genannt) sowie die unter den Punkten „Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ genannt) beschriebenen Dienstleistungen. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein Kontoführungsentgelt. Weitere Entgelte für die im Rahmen des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung und Führung des Festgeldkontos, durch Gutschrift der Einlage auf dem Festgeldkonto und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten. ebase wird dem Kunden über die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszug.

Appears in 2 contracts

Samples: www.fondsclever.de, www.fondsdiscount.de

Besondere Hinweise. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammen- hängende Vertrag eine Leistung betrifft, die von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Der Mit der Unterschrift des Kontoeröffnungsantrags oder durch die elektronische Abgabe der entsprechenden Vertragserklärung sowie nach erfolgter Identitäts- und Legitimationsprüfung gibt der Kunde gibt gegenüber der ebase eine ihn bindende Erklärung auf Abschluss des Kontovertrags Festgeldkontovertrags ab. Das Festgeldkonto kann nicht se- parat, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit d. h., ohne ein Konto flex“ an ebase – nach erforderlicher Identitäts- und Legitimationsprüfung – übermittelt und wenn dieses ihr zugeht, eröffnet werden. Der Kontovertrag Festgeldvertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch die ebase zustande. Über die Annahme An- nahme wird der Kunde schriftlich informiert. Gegenstand des Vertrags ist die Kontoführung eines Festgeldkontos bei der ebase. Der Kunde kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzen. Das Festgeldkonto Fest- geldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführt. Die Eröffnung eines Festgeld- xxxxxx kann nur in Verbindung mit einem Konto flex bei der ebase erfolgen. Das Festgeldkonto kann nur mit einem Zugang zum Online-Banking inkl. Online-Postkorb, der nicht separat gekündigt werden kann, geführt werden. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto mit einer festen Laufzeit und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeit. Das Festgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionen. Es besteht nicht die Möglichkeit, das Festgeldkonto zu überziehen. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich nur zugunsten bzw. zulasten des Konto flex möglich. Die gewünschte Umbuchung des Anlagebetrags erfolgt automatisch im Zuge der Festgeldkontoeröffnung. Während der festgeschriebenen Laufzeit sind Verfügungen und weitere Einzah- lungen auf das bzw. vom Festgeldkonto grundsätzlich nicht möglich. Schecks werden für Festgeldkonten nicht ausgegeben und auch nicht von der ebase eingelöst. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Das Guthaben auf dem Festgeldkonto wird jeweils für die vereinbarte Dauer der Festlaufzeit verzinst. Als vereinbart gilt der für das Festgeld tagesaktuelle Zinssatz der ebase mit Valutadatum der Einbuchung der Einlage auf dem Fest- geldkonto. Die jeweiligen aktuellen Zinssätze der ebase und die aktuell ange- botenen Laufzeiten der ebase für das Festgeldkonto (Habenzinsen je Laufzeit sowie ggf. Betragsgrenzen) werden unter xxx.xxxxx.xxx veröffentlicht oder können telefonisch bei der ebase erfragt werden. Die Zinsen (Guthabenzinsen) für die Festgeldanlage werden bei Fälligkeit grundsätzlich dem Konto flex gutgeschrieben, es sei denn, der Kunde hat mit der ebase eine Prolongation inkl. Zinsen vereinbart. In diesem Fall werden die Zinsen auf dem Festgeldkonto wieder angelegt. Die Zinsgutschrift auf dem bei der ebase geführten Konto flex erfolgt am Ende der jeweiligen Laufzeit mit Fäl- ligkeit der Festgeldanlage. Die ebase ist berechtigt, den Zinssatz nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) gemäß der Regelung unter Punkt „Zinsen, Entgelte und Aufwendungen“ in den jeweils aktuell gültigen Kontobedingungen zu ändern. Ferner erbringt die ebase die in den Bedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungen“ genannt) sowie Kontobedingungen und die unter den Punkten Punk- ten „Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ genannt) beschriebenen Dienstleistungen. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein Kontoführungsentgelt. Weitere Entgelte für die im Rahmen des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung und Führung des Festgeldkontos, durch Gutschrift der Einlage auf dem Festgeldkonto und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten. ebase wird dem Kunden über die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszug.

Appears in 2 contracts

Samples: www.leading-cities-invest.de, www.fondsclever.de

Besondere Hinweise. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammen- hängende Vertrag eine Leistung betrifft, die von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Der Für einzelne Wertpapiergeschäfte, durch die der Kunde Wertpapiere erwirbt oder veräußert, hat der Kunde kein Widerrufsrecht gemäß § 312 g Abs. 2 Nr. 8 BGB, da deren Preis auf dem Finanzmarkt Schwankungen unterliegt, auf die die ebase keinen Einfluss hat, und diese innerhalb der Widerrufsfrist auftreten kön- nen. Hier gilt jedoch das Widerrufsrecht nach § 305 Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) gegenüber der Verwaltungsgesellschaft oder ihrem Repräsentanten im Sinne von § 319 KAGB. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht gegenüber der Verwaltungsgesellschaft oder ihrem Repräsentanten im Sinne von § 319 KAGB nach § 305 KAGB sind in den Bedingungen für das Investmentdepot unter dem Punkt „Hinweise zum Widerrufsrecht gemäß § 305 KAGB bei dem Kauf/Verkauf von Fondsanteilen/Organismen für gemeinsame Anlagen in Wert- papieren (OGAW)/Alternativen Investmentfonds (AIF)“ enthalten. Mit der Unterschrift des Kontoeröffnungsantrags oder durch die elektronische Abgabe der entsprechenden Vertragserklärung sowie nach erfolgter Identitäts- und Legitimationsprüfung gibt der Kunde gegenüber der ebase eine ihn bindende Erklärung auf Abschluss des Kontovertrags Tagesgeldkontovertrags ab. Das Tagesgeldkonto kann nicht separat, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit d. h., ohne ein Konto flex“ an ebase – nach erforderlicher Identitäts- und Legitimationsprüfung – übermittelt und wenn dieses ihr zugeht, eröffnet werden. Der Kontovertrag Tagesgeldkontovertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch die ebase zustande. Über die Annahme wird der Kunde schriftlich in Textform informiert. Gegenstand des Vertrags ist die Kontoführung eines Festgeldkontos Tagesgeldkontos bei der ebase. Der Kunde kann das Festgeldkonto Tagesgeldkonto zur Geldanlage nutzen. Es gibt kei- ne Mindest- oder Höchstanlagebeträge. Das Festgeldkonto Tagesgeldkonto wird grundsätzlich nur auf Guthabenbasis geführt. Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos kann nur in Verbindung mit einem Konto flex bei der ebase erfolgen. Das Festgeldkonto Tagesgeldkonto kann nur mit einem Zugang zum Online-Banking inkl. Online-Postkorb, der nicht separat gekündigt werden kann, geführt werden. In der Regel nutzt der Kunde das Tagesgeldkonto zum Zwecke der kurzfristigen Liquiditätsanlage. Das Tagesgeldkonto ist ein auf Euro lautendes lautendes, in laufender Rechnung (Kontokorrent) geführtes Konto mit einer festen Laufzeit täglicher Fälligkeit und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeitvariab- ler Guthabenverzinsung. Das Festgeldkonto Tagesgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen Zahlungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine ZahlungsverkehrsfunktionenZahlungsver- kehrsfunktionen. Es besteht nicht die Möglichkeit, das Festgeldkonto zu überziehen. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld Einzahlungen und Verfügungen auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das bzw. vom Festgeldkonto Tagesgeldkonto, einmalig sowie auch regelmäßig, sind grundsätzlich nur in Form von Umbu- chungen zugunsten bzw. zulasten des Konto flex möglich und sind durch den Kunden online zu beauftragen. Überweisungen vom Tagesgeldkonto auf eine Drittbank bzw. von einer Drittbank auf das Tagesgeldkonto, Lastschriften auf das bzw. vom Tagesgeldkonto sowie Ein-/Auszahlungen von Bargeld auf das Tagesgeldkonto sind nicht möglich. Die gewünschte Umbuchung des Anlagebetrags erfolgt automatisch im Zuge der Festgeldkontoeröffnung. Des Weiteren werden keine Schecks werden für Festgeldkonten nicht Tagesgeldkonten ausgegeben und auch nicht von der ebase eingelöst. Ferner erbringt Das Guthaben auf dem Tagesgeldkonto ist täglich fällig. Die Zinsen (Guthaben- zinsen) werden halbjährlich berechnet und am Ende des Kalenderhalbjahres auf dem Konto flex gutgeschrieben. Die jeweils aktuell gültigen Zinssätze wer- den unter xxx.xxxxx.xxx veröffentlicht oder können telefonisch bei der ebase die erfragt werden. Alle von der ebase vorgenommenen Buchungen werden im (Online-)Kontoaus- zug unter Angabe des Betrags, des Buchungstags, der Valuta (Wertstellung) und des Verwendungszwecks/Buchungstexts ausgewiesen. Die ebase ist berechtigt, den Zinssatz nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) zu ändern. Einzelheiten hierzu sind in den der jeweils aktuell gültigen Fassung der Bedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungenKontobedingungen“ genannt) sowie und der Sonder- bedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Sonderbedingungen für Konten“ genannt) ge- regelt. Ferner erbringt die ebase die in den Kontobedingungen und die unter den Punkten Punk- ten „Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum FestgeldkontoTagesgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ genannt) beschriebenen Dienstleistungen. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein Kontoführungsentgelt. Weitere Entgelte für die im Rahmen des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung und Führung des Festgeldkontos, durch Gutschrift der Einlage auf dem Festgeldkonto und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten. ebase wird dem Kunden über die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszug.

Appears in 2 contracts

Samples: www.leading-cities-invest.de, www.fondsclever.de

Besondere Hinweise. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebundenIhr Widerrufsrecht erlischt, wenn der zusammen- hängende Vertrag eine Leistung betrifft, die auf Ihren ausdrücklichen Wunsch sowohl von Ihnen als auch von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Der Kunde gibt gegenüber ebase eine ihn bindende Erklärung auf Abschluss des Kontovertrags abvoll- ständig erfüllt ist, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ an ebase – nach erforderlicher Identitäts- und Legitimationsprüfung – übermittelt und wenn dieses ihr zugeht. Der Kontovertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch ebase zustande. Über die Annahme wird der Kunde schriftlich informiert. Gegenstand des Vertrags ist die Kontoführung eines Festgeldkontos bei ebase. Der Kunde kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzenbevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Das Festgeldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführt. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen mit einer festen Laufzeit von weniger als einem Monat. Soweit eine vorläufige Deckung erteilt wurde, endet diese mit dem Zugang des Widerrufs bei uns. Ende der Widerrufsbelehrung • Laufzeit des Vertrages • Beendigung des Vertrages • Anwendbares Recht • Gerichtsstand • Vertragssprache Zahlweise • Erstbeitrag • Folgebeitrag • SEPA-Lastschrift- Mandat • Zahlweise Die Vertragsdauer entnehmen Sie dem Produktinformationsblatt bzw. Vorschlag. Einzelheiten entnehmen Sie dem Produktinformationsblatt und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeit. Das Festgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen. Es besteht nicht die Möglichkeit, gilt das Festgeldkonto zu überziehenRecht der Bundesrepublik Deutschland. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das Ansprüche gegen uns als Versicherer können Sie vor dem Gericht an Ihrem Wohnort bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich nur zugunsten gewöhnlichen Aufenthaltsort oder vor dem Amts- bzw. zulasten Landgericht in Köln (Sitz der Gesellschaft) geltend machen. Sämtliche das Vertragsverhältnis betreffende Informationen und Kommunikation finden in deutscher Sprache statt, es sei denn, dass im Einzelfall anderslautende Vereinbarungen getroffen werden. Ihre Zahlung des Konto flex möglichersten oder einmaligen Beitrags gilt als rechtzeitig, wenn sie unverzüglich nach Ablauf von 14 Tagen nach Zugang des Versicherungsscheins erfolgt. Die gewünschte Umbuchung Zahlung gilt als rechtzeitig, wenn sie innerhalb des Anlagebetrags erfolgt automatisch im Zuge Versicherungsschein oder in der FestgeldkontoeröffnungBeitragsrechnung angegebenen Zeitraums bewirkt ist. Schecks Ist mit Ihnen die Einziehung des Beitrags von einem Konto vereinbart, gilt Ihre Zahlung als rechtzeitig, wenn der Beitrag zu dem im Versicherungsschein oder in der Beitragsrechnung angegbenen Fälligkeitstag eingezogen werden kann und Sie einer berechtigten Einziehung nicht widersprechen. Falls wir mit Ihnen unterjährige Zahlweise vereinbaren, ist grundsätzlich jährliche, ½-jährliche, ¼-jährliche oder monatliche Beitragszahlung möglich, wobei ein Zuschlag für Festgeldkonten nicht ausgegeben und auch nicht von ebase eingelöstunterjährige Beitragszahlung berechnet werden kann. Ferner erbringt ebase die in den Bedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungen“ genannt) sowie die unter den Punkten „Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ genannt) beschriebenen Dienstleistungen. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein Kontoführungsentgelt. Weitere Entgelte Allgemeine Versicherungsbedingungen für die im Rahmen Haftpflichtversicherung (AHB) (A 100 – Stand 09/16) Umfang des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung und Führung des Festgeldkontos, durch Gutschrift der Einlage auf dem Festgeldkonto und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten. ebase wird dem Kunden über die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszug.Versicherungsschutzes Seite

Appears in 1 contract

Samples: jagdhaftpflicht-vergleichen.de

Besondere Hinweise. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammen- hängende Vertrag eine Leistung betrifft, die von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Ende der Widerrufsbelehrung ING-DiBa AG, 00000 Xxxxxxxxx xx Xxxx Datenschutzrechtlicher Hinweis: Der Kunde gibt gegenüber ebase eine ihn bindende Erklärung auf Abschluss des Kontovertrags ab, indem er das ausgefüllte Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns beson- ders wichtig. Daher verarbeiten wir Ihre Daten immer streng nach den gesetzlichen Vorga- ben unter besonderer Berücksichtigung der konkreten Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und unterzeichnete Formular auf „uns. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten ohne Ihre Einwilligung außer an Dienst- leister der ING oder aufgrund rechtlicher Verpflichtungen. Ausführliche Informationen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten sind unter xxx.xxx.xx/xxxxxxxxxxx abrufbar. Checkliste für die Eröffnung eines Tagesgeld- undDirekt-Depot Junior Bitte beachten: Ohne diese Unterlagen kann kein Direkt-Depot Junior eröffnet und genutzt werden! Folgende Unterlagen werden für die Eröffnung eines Direkt-Depot Junior benötigt: Bei der Eröffnung von Konten/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ Depots für Minderjährige sind Banken an ebase – nach erforderlicher Identitäts- enge gesetzliche Vorgaben gebunden. Diese Checkliste gibt Ihnen einen Überblick, welche Unterlagen für die Eröffnung eines Direkt-Depot Junior erforderlich sind und Legitimationsprüfung – übermittelt welchen Zweck sie erfüllen. Geburtsurkunde: Bitte senden Sie uns eine Kopie der Geburts- bzw. Abstammungsurkunde des Minderjährigen (Legitimationsnachweis für Minderjährige). Bitte beachten Sie, dass wir Originale nicht bearbeiten und wenn dieses ihr zugehtzurücksenden können. Der Kontovertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch ebase zustandeLegitimationsnachweis wird nur benötigt, falls der Minderjährige noch kein Kunde der ING ist. Über die Annahme wird Identitätsfeststellung: Durch gesetzliche Bestimmungen sind alle Kontoinhaber verpflichtet, sich gegenüber der Kunde schriftlich informiertBank zu identifizieren. Gegenstand des Vertrags Diese Überprüfung muss bei der Eröffnung von Konten/Depots für Minderjährige auch für alle gesetz- lichen Vertreter erfolgen und ist die Kontoführung eines Festgeldkontos bei ebaseGrundlage und Voraussetzung für die Geschäftsbeziehung zwischen Kunden und Bank. Der Falls Sie noch kein Kunde der ING sind, erhalten Sie die Unterlagen zur Legitimation mit separater Post. In folgenden Sonderfällen sind außerdem weitere Unterlagen erforderlich: So einfach nehmen Sie mit einem Direkt-Depot Junior am Wertpapierhandel teil: Orders für das Direkt-Depot Junior können Sie ganz bequem im Internetbanking unter xxx.xxx.xx veranlassen. Damit der langfristige Vermögensaufbau nicht durch komplexe und risikoreiche Anlagen gefährdet wird, sind Investments in der Produktgruppe D und E beim Direkt-Depot Junior ausgeschlossen. Für das Direkt-Depot Junior stehen Ihnen folgende Produktgruppen zur Verfügung: • Produktgruppe A x. X. Xxxxxxxx, Wertpapiere des Bundes, Rentenfonds, Geldmarktpapiere • Produktgruppe B z. B. Aktien, Aktienfonds • Produktgruppe C z. B. Immobilien-, Misch-, Dach-, Indexfonds SVINES902 ING-DiBa AG 00000 Xxxxxxxxx xx Xxxx Es ist gut zu wissen, dass Ihr Guthaben – im Fall der Insolvenz einer Bank – gut abgesichert ist. Bei uns sogar durch zwei aufeinander aufbauenden Sicherungssysteme: Es wird garantiert, dass jeder Kontoinhaber automatisch mit bis zu 100.000 Euro entschädigt wird. Alle wichtigen Details zur gesetzlichen Einlagensicherung finden Sie hier im „Informationsbogen für den Einleger“ und auf xxx.xx/xxxxx-xxx/xxxxxxxxxxx/xxxxxxxxxxxxxxxxx So kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzen. Das Festgeldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführt. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto jeder Kontoinhaber mit einer festen Laufzeit zusätzlichen Entschädigung rechnen, wenn sein Guthaben bei uns den Betrag der gesetzlichen Absicherung übersteigt. Möglich macht das der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V., dem wir angeschlossen sind. Wie viel Geld Sie erstattet bekommen, ergibt sich aus unserem Eigenkapital. Weiterführende Informationen zum freiwilligen Einlagensicherungsfonds erhalten sie auf xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xx Informationsbogen für den Einleger Einlagen bei der ING-DiBa AG (einschließlich der ING Bank, eine Niederlassung der ING-DiBa AG sind geschützt durch: Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH1 Sicherungsobergrenze: 100.000 Euro pro Einleger pro Kreditinstitut2 Die folgenden Marken sind Teil Ihres Kreditinstituts: ING Wholesale Banking Falls Sie mehrere Einlagen bei demselben Kreditinstitut haben: Alle Ihre Einlagen bei demselben Kreditinstitut werden zusammengerechnet (addiert) und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck die Gesamtsumme unterliegt der zeitlich befristeten Termineinlage Obergrenze von 100.000 Euro2 Falls Sie ein Gemeinschaftskonto mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang oder mehreren anderen Personen haben: Die Obergrenze von 100.000 Euro gilt für jeden einzelnen Einleger3 Erstattungsfrist bei Ausfall eines Kreditinstituts: 7 Arbeitstage4 Währung der Fest- laufzeitErstattung: Euro Informationsbogen für den Einleger Kontaktdaten Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH Xxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxx Xxxxxxxxxxx Postanschrift Xxxxxxxx 00 00 00 00000 Xxxxxx Telefon: +00 (0)00 00 00 00 960 E-Mail: xxxx@xxx-xxxxxx.xx Weitere Informationen unter: xxx.xxx-xxxxxx.xx Empfangsbestätigung durch den Einleger: Zusätzliche Informationen (für alle oder einige der nachstehenden Punkte) 1 Ihre Einlage wird von einem gesetzlichen Einlagensicherungssystem und einem vertraglichen Einlagensicherungssystem gedeckt. Das Festgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionen. Es besteht nicht die Möglichkeit, das Festgeldkonto Im Falle einer Insolvenz Ihres Kreditinstituts werden Ihre Einlagen in jedem Fall bis zu überziehen. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich nur zugunsten bzw. zulasten des Konto flex möglich. Die gewünschte Umbuchung des Anlagebetrags erfolgt automatisch im Zuge der Festgeldkontoeröffnung. Schecks werden für Festgeldkonten nicht ausgegeben und auch nicht von ebase eingelöst. Ferner erbringt ebase die in den Bedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungen“ genannt) sowie die unter den Punkten „Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ genannt) beschriebenen Dienstleistungen. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein Kontoführungsentgelt. Weitere Entgelte für die im Rahmen des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung und Führung des Festgeldkontos, durch Gutschrift der Einlage auf dem Festgeldkonto und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten. ebase wird dem Kunden über die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszug100.000 Euro erstattet.

Appears in 1 contract

Samples: www.ing.de

Besondere Hinweise. Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder bei der Rückgabe der Ware bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z. B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat. Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammen- hängende zusammenhängende Vertrag eine Leistung betrifft, die von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Der Kunde ………………………………………………… X..……………………………………………………... Ort, Datum Unterschrift Anleger Identifizierung nach dem Geldwäschegesetz Nach dem Geldwäschegesetz (GWG) ist die AVCM Capricorn Real Estate GmbH & Co. KGaA verpflichtet, bei der Begründung der Kundenbeziehung die Identität ihres Vertragspartners (des Anlegers) festzustellen. Darüber hinaus hat die AVCM Capricorn Real Estate GmbH & Co. KGaA die tatsächlich auftretende Person sowie den wirtschaftlich Berechtigten (sofern vom Antragssteller abweichend) zu identifizieren. Wirtschaftlich Berechtigter im Sinne dieses Gesetzes ist die natürliche Person, in deren Eigentum oder unter deren Kontrolle der Vertragspartner letztlich steht, oder die natürliche Person, auf deren Veranlassung eine Transaktion letztlich durchgeführt oder eine Geschäftsbeziehung letztlich begründet wird. 🞎 Bei dem Vertragspartner handelt es sich um eine natürliche Person 🞎 der Vertragspartner ist keine natürliche Person Angaben zur Identität des Vertragspartners 🞎 Herr 🞎 Frau Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Ort E-Mail Geburtsdatum Nachweis durch🞎 Personalausweis 🞎 Reisepass 🞎 beigefügt 🞎 folgt Dokumenten-Nummer Ausgestellt am Ausstellende Behörde Gültig bis Datum Gründung Registergericht/Nummer Handelsregisterauszug* 🞎 beigefügt 🞎 folgt *Ist der Vertragspartner keine natürliche Person, muss eine Gesellschafterliste mit der Angabe der Beteiligungsverhältnisse beigefügt werden. 🞎 eine andere Person tritt für den Vertragspartner auf 🞎 es gibt gegenüber ebase eine ihn bindende Erklärung einen wirtschaftlich Berechtigten Feststellung und Identifizierung des wirtschaftlich Berechtigten Wirtschaftlich Berechtigter ist bei Handeln auf Abschluss des Kontovertrags abVeranlassung derjenige, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf „Eröffnung eines Tagesgeld- dessen Veranlassung gehandelt wird. Soweit der Vertragspartner als Treuhänder handelt, handelt der ebenfalls auf Veranlassung. 🞎 Herr 🞎 Frau Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Ort E-Mail Geburtsdatum Nachweis durch🞎 Personalausweis 🞎 Reisepass 🞎 beigefügt 🞎 folgt Dokumenten-Nummer Ausgestellt am Ausstellende Behörde Gültig bis 🞎 der Vertragspartner, die tatsächlich auftretende Person und/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ an ebase – nach erforderlicher Identitäts- der wirtschaftlich Berechtigte ist eine Politisch Exponierte Person (PEP) Politisch Exponierte Person (PEP) Politisch exponierte Personen sind natürliche Personen, die ein wichtiges öffentliches Amt ausüben oder ausgeübt haben, also hochrangige Führungspersonen, wie Staatschefs, Regierungschefs, Minister, stellvertretende Minister und Legitimationsprüfung – übermittelt Staatssekretäre, Parlamentsmitglieder, Mitglieder von obersten Gerichten, Verfassungsgerichten oder sonstigen hochrangigen Institutionen der Justiz, Mitglieder der Rechnungshöfe oder der Vorstände von Zentralbanken, Botschafter, Geschäftsträger und wenn dieses ihr zugehthochrangige Offiziere der Streitkräfte sowie Mitglieder der Verwaltungs-, der Leitungs- oder Aufsichtsorgane staatlicher Unternehmen. Der Kontovertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch ebase zustandeAuf Bundesländer Ebene gelten nur die Ministerpräsidenten als PGP. Über die Annahme wird der Kunde schriftlich informiert. Gegenstand des Vertrags ist die Kontoführung eines Festgeldkontos bei ebase. Der Kunde kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzen. Das Festgeldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführt. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto mit einer festen Laufzeit und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeit. Das Festgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionen. Es besteht nicht die Möglichkeit, das Festgeldkonto zu überziehen. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich nur zugunsten bzw. zulasten des Konto flex möglich. Die gewünschte Umbuchung des Anlagebetrags erfolgt automatisch im Zuge der Festgeldkontoeröffnung. Schecks werden für Festgeldkonten nicht ausgegeben und auch nicht von ebase eingelöst. Ferner erbringt ebase die in den Bedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungen“ genannt) sowie die unter den Punkten „Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ genannt) beschriebenen Dienstleistungen. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein Kontoführungsentgelt. Weitere Entgelte für die iIm Rahmen des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus angemessenen risikoorientierten Verfahrens wurde festgestellt, dass 🞎 weder der Vertragspartner noch der/die wirtschaftlich Berechtigte (soweit vorhanden) eine politisch exponierte Person, ein unmittelbares Familienmitglied einer politisch exponierten Person oder eine einer politisch exponierten Person bekanntermaßen nahestehende Person ist. 🞎 der Vertragspartner/die Vertragspartnerin eine politisch exponierte Person im vorgenannten Sinne bzw. ein unmittelbares Familienmitglied einer politisch exponierten Person bzw. eine einer politisch exponierten Person bekanntermaßen nahestehende Person ist. Genauer Bezeichnung der Rolle/Funktion: 🞎 der/die wirtschaftlich Berechtigter(n) eine politisch exponierte Person im vorgenannten Sinne bzw. ein unmittelbares Familienmitglied einer politisch exponierten Person bzw. eine einer politisch exponierten Person bekanntermaßen nahestehende Person ist. Genauer Bezeichnung der Rolle/Funktion: 🞎 Dieses wichtige öffentliche Amt wird im Inland oder als im Inland gewählte(r) Abgeordnete(r) des Europäischen Parlaments ausgeübt. In diesem Fall werden gegebenenfalls Zusatzinformationen angefordert. 🞎Dieses wichtige öffentliche Amt wird seit (mindestens einem Jahr) nicht mehr ausgeübt. In diesem Fall werden gegebenenfalls Zusatzinformationen angefordert. Zweck der Kapitalanlage: 🞎 private Kapitalanlage 🞎 Sonstiges: ………………………………………………… X..……………………………………………………... Ort, Datum Unterschrift Anleger Sämtliche Legitimationen in diesem Formular erfolgten durch . Ich bestätige, dass sämtliche zu identifizierenden natürlichen Personen für die Identifizierung anwesend waren und ich die Angaben sämtlicher zu identifizieren der Personen anhand des Originals eines gültigen amtlichen Ausweises mit Lichtbild überprüft habe. Eine Kopie der Ausweise sämtlicher zu identifizierenden natürlicher Personen (Vorder- und Rückseite) habe ich beigefügt. Für sämtliche zu identifizierenden juristischen Personen und Gesellschaften habe ich eine Kopie/einen Ausdruck eines Handels- /Genossenschaftsregisterauszuges o.ä. beigefügt. Ich unterliege selbst nicht den Pflichten nach dem jeweils aktuell gültigen Preis- Geldwäschegesetz und Leistungsverzeichnishabe die Identifizierung durchgeführt in meiner Eigenschaft als Vertreter der Emittentin. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung und Führung des Festgeldkontos………………………………………………… ..……………………………………………………... Ort, durch Gutschrift Datum Unterschrift Vertreter der Einlage auf dem Festgeldkonto und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ Emittentin DATENSCHUTZERKLÄRUNG der Sonderbedingungen AVCM Capricorn Real Estate GmbH & Co. KGaA § 1. Begriffsbestimmungen Um sicherzustellen, dass der Umgang mit Ihren persönlichen Daten für Konten. ebase wird dem Kunden über Sie verständlich ist, verwenden wir nachfolgende Begrifflichkeiten mit zugehöriger Bedeutung, die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält teilweise der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszug.Datenschutzgrundverordnung entstammen:

Appears in 1 contract

Samples: avcmag.com

Besondere Hinweise. Bei Widerruf dieses Vertrags Vertrages sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammen- hängende zusammenhängende Vertrag eine Leistung betrifft, die von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Der Kunde gibt gegenüber ebase eine ihn bindende Erklärung auf Abschluss des Kontovertrags abProjekt Autal-Villen, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ an ebase – nach erforderlicher Identitäts- und Legitimationsprüfung – übermittelt und wenn dieses ihr zugeht. Der Kontovertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch ebase zustande. Über die Annahme wird Projekt-ID EVC-1004 Dieses Informationsblatt wurde von der Kunde schriftlich informiert. Gegenstand des Vertrags ist die Kontoführung eines Festgeldkontos bei ebase. Der Kunde kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzen. Das Festgeldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführt. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto mit einer festen Laufzeit und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeit. Das Festgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionen. Es besteht nicht die Möglichkeit, das Festgeldkonto zu überziehen. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich nur zugunsten bzw. zulasten des Konto flex möglich. Die gewünschte Umbuchung des Anlagebetrags erfolgt automatisch im Zuge der Festgeldkontoeröffnung. Schecks werden für Festgeldkonten nicht ausgegeben und auch nicht von ebase eingelöst. Ferner erbringt ebase die in den Bedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services EVC Crowdinvest GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungen“ genanntEVC Crowdinvest“) als Finanzan- lagenvermittlerin zur Information der Anleger erstellt. Es enthält die im Hinblick auf die Vermittlung einer Finanz- anlage zu erteilenden statusbezogenen und anlassbezoge- nen Informationen nach §§ 12, 12a, 13 und 17 der Verord- nung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV). EVC Crowdinvest, eine Tochtergesellschaft der Engel & Völkers Capital AG, einem Lizenzpartner der Engel & Völkers Marken GmbH & Co. KG, betreibt auf der Inter- netseite xxx.xx-xxxxxxx.xx einen Kreditmarktplatz für Nachrangdarlehen (nachfolgend „Plattform“). Dort haben Projektentwicklungsgesellschaften, Immobilien-Verwal- tungsgesellschaften sowie sonstige im Immobilienbereich tätige Gesellschaften, wie z.B. Ankäufer von Bestandsim- mobilien (nachfolgend „Kapitalsuchende“), die Mög- lichkeit, geplante oder bereits begonnene Immobilienpro- jekte, wie z.B. die Neuerrichtung einer Immobilie, den An- kauf von Bestandsimmobilien und Baugrundstücken (je- weils einschließlich durch den Erwerb von Gesellschafts- anteilen an Gesellschaften mit Grundeigentum) sowie die unter Herstellung der Baureife, einer breiten Öffentlichkeit vor- zustellen und über eine Schwarmfinanzierung neues Kapi- tal einzuwerben, indem den Punkten Kapitalsuchenden auf Grund- lage eines qualifiziert nachrangigen Darlehensvertrages nachfolgend Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH Nachrangdarlehensvertrag“) von interes- sierten Investoren als Darlehensgeber (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ genannt) beschriebenen Dienstleistungen. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein Kontoführungsentgelt. Weitere Entgelte für die im Rahmen des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung und Führung des FestgeldkontosNachrangdarle- hensvertrag als „Crowd-Investoren“ bezeichnet, durch Gutschrift der Einlage auf dem Festgeldkonto und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex nachfol- gend „Anleger“) qualifiziert nachrangige Darlehen (nach- folgend „qualifizierte Nachrangdarlehen“ oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt auch Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten. ebase wird dem Kunden über die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszugFinanzanlage“) gewährt werden.

Appears in 1 contract

Samples: cdn-crowd2.imgix.net

Besondere Hinweise. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebundenIhr Widerrufsrecht erlischt, wenn der zusammen- hängende Vertrag eine Leistung betrifft, die auf Ihren ausdrück- lichen Wunsch sowohl von Ihnen als auch von uns oder einem Dritten auf vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht aus- geübt haben. Stand: 19.03.2013 1 Ich bin einverstanden, dass der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns Versicherer meine Daten einschließlich Gesundheitsdaten zur Vertragsabwicklung speichert und dem Dritten erbracht wird. Der Kunde gibt gegenüber ebase eine ihn bindende Erklärung auf Abschluss des Kontovertrags ab, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ verarbeitet sowie an ebase – nach erforderlicher Identitäts- und Legitimationsprüfung – übermittelt und wenn dieses ihr zugeht. Der Kontovertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch ebase zustande. Über die Annahme wird der Kunde schriftlich informiert. Gegenstand des Vertrags ist die Kontoführung eines Festgeldkontos bei ebase. Der Kunde kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzen. Das Festgeldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführt. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto mit einer festen Laufzeit und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeit. Das Festgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionen. Es besteht nicht die Möglichkeit, das Festgeldkonto zu überziehen. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich nur zugunsten bzw. zulasten des Konto flex möglich. Die gewünschte Umbuchung des Anlagebetrags erfolgt automatisch Dritte (z. B. Dienstleister im Zuge Schadenfall, Ärzte, Hilfsorganisa- tionen) weitergibt, soweit dies zur Durchführung der FestgeldkontoeröffnungVersicherungsleis- tung erforderlich ist. Schecks werden für Festgeldkonten nicht ausgegeben Gesundheitsdaten dürfen nur an Personen- und auch nicht von ebase eingelöstRückversicherer übermittelt werden; an Vermittler dürfen Sie nur weitergegeben wer- den, soweit es zur Vertragsgestaltung erforderlich ist. Ferner erbringt ebase die in den Bedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungen“ genannt) sowie die unter den Punkten „Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ genannt) beschriebenen Dienstleistungen. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein Kontoführungsentgelt. Weitere Entgelte für Ich willige ferner ein, dass die im Merkblatt zur Datenverarbeitung genannten Unternehmen der Generali Deutschland Holding AG meine allgemeinen Antrags-, Vertrags- und Leistungsdaten in gemeinsamen Datensammlungen führen. Derzeit planen wir nicht, Ihre Daten zu Zwecken der Werbung sowie der Markt- oder Meinungsforschung zu nutzen. Dennoch sind wir nach dem Bundesdatenschutzgesetz verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass Sie der Verwendung Ihrer Daten zu Zwecken der Werbung sowie der Markt- und Meinungsforschung jederzeit ganz oder zum Teil unter der Versicherer genannten Adresse widersprechen können. Europ Assistance Versicherungs-AG Xxxxxxxxxxxxx. 00 00000 Xxxxxxx Versicherungen können heute ihre Aufgaben nur noch mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) erfüllen. Nur so lassen sich Vertragsverhältnisse korrekt, schnell und wirtschaftlich abwickeln; auch bietet die EDV einen besseren Schutz der Versichertengemeinschaft vor missbräuchlichen Handlungen als die früheren manuellen Verfah- ren. Die Verarbeitung der uns bekannt gegebenen Daten zu Ihrer Person wird durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) geregelt. Danach ist die Datenverarbeitung zulässig, wenn das BDSG oder eine andere Rechtsvorschrift sie erlaubt oder wenn der Betroffene eingewil- ligt hat. Das BDSG erlaubt die Datenverarbeitung und -nutzung stets, wenn dies im Rahmen des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- der Zweckbestimmung eines Vertragsverhält- nisses oder vertragsähnlichen Vertrauensverhältnisses geschieht oder soweit es zur Wahrung berechtigter Interessen der datenverarbeiten- den Stelle erforderlich ist und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung und Führung des Festgeldkontoskein Grund zu der Annahme besteht, durch Gutschrift dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse am Ausschluss der Einlage auf dem Festgeldkonto und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex Verarbeitung oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten. ebase wird dem Kunden über die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszugNutzung haben.

Appears in 1 contract

Samples: www.reiseversicherung-vergleich.info

Besondere Hinweise. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammen- hängende Vertrag eine Leistung betrifft, die von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Der Kunde gibt gegenüber ebase eine ihn bindende Erklärung auf Abschluss des Kontovertrags ab, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf Formu- lar „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ an ebase – nach erforderlicher Identitäts- und Legitimationsprüfung – übermittelt und wenn dieses ihr zugeht. Der Kontovertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch ebase zustande. Über die Annahme wird der Kunde schriftlich informiert. Gegenstand des Vertrags ist die Kontoführung eines Festgeldkontos bei ebase. Der Kunde kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzen. Das Festgeldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführt. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto mit einer festen Laufzeit und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeit. Das Festgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionen. Es besteht nicht die Möglichkeit, das Festgeldkonto zu überziehen. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich nur zugunsten bzw. zulasten des Konto flex möglich. Die gewünschte Umbuchung des Anlagebetrags erfolgt automatisch im Zuge der Festgeldkontoeröffnung. Schecks werden für Festgeldkonten nicht ausgegeben und auch nicht von ebase eingelöst. Ferner erbringt ebase die in den Bedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungenKontobedingungen“ genannt) sowie die unter den Punkten „Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen „Sonderbedingungen für Konten“ genannt) beschriebenen Dienstleistungen. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein Kontoführungsentgelt. Weitere Entgelte für die im Rahmen des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung und Führung des Festgeldkontos, durch Gutschrift der Einlage auf dem Festgeldkonto und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten. ebase wird dem Kunden über die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszug.

Appears in 1 contract

Samples: www.generali-investments.de

Besondere Hinweise. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebundenDas Widerrufsrecht erlischt, wenn der zusammen- hängende Vertrag eine Leistung betrifftauf ausdrücklichen Wunsch des Versicherungsnehmers sowohl von ihm als auch von der AXA Versicherung AG voll- ständig erfüllt ist, die von uns oder einem Dritten auf bevor der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wirdVersicherungsnehmer das Widerrufsrecht ausgeübt hat. Der Kunde gibt gegenüber ebase eine ihn bindende Erklärung auf Abschluss Ende der Widerrufsbelehrung l4. Laufzeit Die Laufzeit des Kontovertrags ab, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ an ebase – nach erforderlicher Identitäts- und Legitimationsprüfung – übermittelt und wenn dieses ihr zugeht. Der Kontovertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch ebase zustande. Über die Annahme wird der Kunde schriftlich informiert. Gegenstand des Vertrags ist die Kontoführung eines Festgeldkontos bei ebase. Der Kunde kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzen. Das Festgeldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführt. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto mit einer festen Laufzeit und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeit. Das Festgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionen. Es besteht nicht die Möglichkeit, das Festgeldkonto zu überziehen. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich nur zugunsten bzw. zulasten des Konto flex möglich. Die gewünschte Umbuchung des Anlagebetrags erfolgt automatisch im Zuge der Festgeldkontoeröffnung. Schecks werden für Festgeldkonten nicht ausgegeben und auch nicht von ebase eingelöst. Ferner erbringt ebase die in den Bedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungen“ genannt) sowie die unter den Punkten „Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ genannt) beschriebenen Dienstleistungen. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein Kontoführungsentgelt. Weitere Entgelte für die im Rahmen des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben Vertrages ergibt sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen Antrag, dem Angebot oder aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung Versicherungsschein. lS. Angaben zur Beendigung des Vertrages, insbesondere zu den vertraglichen :ündigungs- bedingungen einschließlich etwaiger Vertragsstrafen Wenn der Versicherungsnehmer den Erstbeitrag nicht oder nicht rechtzeitig zahlt, ist der Versicherer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Wenn der Versicherungsnehmer seine vorvertragliche Anzeigepflicht verletzt, kann der Xxxxxxxxxxx ebenfalls vom Vertrag zurücktreten oder kündigen. Der Vertrag kann von beiden Seiten zum vereinbarten Ablauf und Führung nach Eintritt eines Versicherungsfalles gekündigt werden. Der Versicherungsvertrag kann außerdem von beiden Seiten (Erwerber und Versicherer) im Fall der Veräußerung der versicherten Sachen gekündigt werden. Erhöht der Versicherer auf Grund einer Anpassungsklausel den Beitrag, ohne dass sich der Umfang des FestgeldkontosVersicherungsschutzes entsprechend ändert, durch Gutschrift kann der Einlage auf Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung des Versicherers mit sofortiger Wirkung, frühestens jedoch zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Erhöhung, kündigen. Der Versicherer kann außerdem bei Zahlungsverzug mit einem Folgebeitrag kündigen. Unrichtige Angaben zu den Tarifmerkmalen können zu Vertragsstrafen führen. Weitere Einzelheiten, insbesondere zu den Kündigungsfristen und etwaigen Vertragsstrafen, sind den dem Festgeldkonto Vertrag zugrundeliegenden Bedingungen zu entnehmen. Den vorvertraglichen Beziehungen liegt deutsches Recht zugrunde. l7. Anwendbares Recht und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ zuständiges Gericht Anwendbares Recht Auf den Vertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten. ebase wird dem Kunden über die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszugdeutsches Recht) Anwendung.

Appears in 1 contract

Samples: maxtrans-logistics.de

Besondere Hinweise. Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder bei der Rückgabe der Ware bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z. B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat. Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammen- hängende zusammenhängende Vertrag eine Leistung betrifft, die von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Der Kunde Ihre Rheinland-Immobilienverwaltungs AG 01/2018 Fernabsatzrechtliche Verbraucherinformation nach Art. 246 b EG BGB für grundschuldbesicherte Darlehen In Ergänzung zu dem Ihnen vorliegenden Darlehensvertrag erhalten Sie die nachfolgenden zusätzlichen Informationen zum Angebot der RIVAG Rheinland- Immobilienverwaltungs AG als Anbieterin bzw. Emittentin. Firma: RIVAG Rheinland-Immobilienverwaltungs AG, Hauptgeschäftsfelder: Gegenstand des Unternehmens ist die Investition und die Aufbereitung von Wohnimmobilien. Staatliche Aufsicht: Die Geschäftstätigkeit der RIVAG Rheinland- Immobilienverwaltungs AG unterliegt keiner gesonderten staatlichen Aufsicht durch bestimmte Behörden. Registereintragung: Die Emittentin ist unter der HRB 137602 B beim zuständigen Amtsgericht Charlottenburg im Handelsregister eingetragen. Wesentliche Merkmale der Beteiligung: Bei der angebotenen Beteiligung handelt es sich um Mezzanine-Kapital in Form von Darlehen. Diese sind je nach Laufzeit mit einer jährlichen Verzinsung, die endfällig gezahlt wird (mit Ausnahme der Modelle A und C, jährlicher Auszahlung), ausgestattet. Zustandekommen des Vertrages: Zur Zeichnung des Darlehens an der RIVAG Rheinland-Immobilienverwaltungs AG hat der Anleger (= Darlehensgeber) den Darlehensvertrag zu unterzeichnen und der Emittentin zuzuleiten. Hierdurch gibt gegenüber ebase eine er ein für ihn bindende Erklärung auf Abschluss des Kontovertrags bindendes Angebot ab, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ an ebase – nach erforderlicher Identitäts- und Legitimationsprüfung – übermittelt und wenn dieses ihr zugeht. Der Kontovertrag Vertrag kommt erst mit der Annahme des Kundenantrags durch ebase die Emittentin zustande. Über Ein Zugang der Annahmeerklärung ist nicht erforderlich. Mindestlaufzeit des Vertrages: Die Vertragslaufzeit beträgt 10 Jahre Gesamtpreis einschließlich aller Preisbestandteile: Das Darlehen erfolgt zu 100 % des Nominalbetrages bei einer Mindest-zeichnungssumme von Euro 14.000,--. Liefer-, Versand- oder sonstige Kosten: Weitere Kosten, die Annahme wird etwa durch das Verwenden von Fernkommunikationsmitteln entstehen, werden seitens der Kunde schriftlich informiertEmittentin nicht gesondert in Rechnung gestellt. Gegenstand Steuern: Die Besteuerung der Kapitaleinkünfte des Vertrags ist die Kontoführung eines Festgeldkontos bei ebaseAnlegers erfolgt nach dem Einkommensteuergesetz und unterliegt ggfs. der Kapitalertragsteuer bzw. der Abgeltungssteuer zzgl. Solidaritätszuschlag plus eventuelle Kirchensteuer. Der Kunde kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzen. Das Festgeldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführt. Das Festgeldkonto Anleger ist ein auf Euro lautendes Konto mit einer festen Laufzeit und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeit. Das Festgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionen. Es besteht nicht die Möglichkeitverpflichtet, das Festgeldkonto zu überziehen. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich nur zugunsten bzw. zulasten des Konto flex möglich. Die gewünschte Umbuchung des Anlagebetrags erfolgt automatisch im Zuge der Festgeldkontoeröffnung. Schecks werden für Festgeldkonten nicht ausgegeben und auch nicht von ebase eingelöst. Ferner erbringt ebase Rahmen seiner Steuererklärung die in den Bedingungen für Konten Abrechnungen ausgewiesenen Zinseinnahmen zu deklarieren. Einzelheiten zur Zahlung bzw. Lieferung/ Erfüllung: Die Zahlung des vereinbarten Zeichnungsbetrages (Nominalbetrag) durch den Anleger hat entsprechend der eingegangenen Vertragsverpflichtung in Form einer Startzahlung und Ratenzahlungen zu erfolgen. Zinszahlungen an den Anleger erfolgen mit der Rückzahlung des Kapitals bei der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungen“ genannt) sowie die unter Vertragsablauf oder vorzeitiger Auflösung. . Es erfolgt keine Lieferung von Urkunden an den Punkten „Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ genannt) beschriebenen DienstleistungenAnleger. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein Kontoführungsentgelt. Weitere Entgelte für die Dieser wird entsprechend seiner Beteiligung im Rahmen Darlehensregister der Emittentin eingetragen und erhält hierüber eine Bestätigung. Befristung der Gültigkeit der Informationen: Die diesem Ange-bot zugrunde liegenden Informationen sind grundsätzlich unbefristet. Leistungsvorbehalte: Nach Annahme des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- Darlehensantrags durch die Emittentin bestehen keine Leistungsvorbehalte. Risiken der Beteiligung: Die Zeichnung von Darlehen als unternehmerische Beteiligung ist aufgrund ihrer spezifischen Merkmale mit bestimmten Risiken behaftet. Beim Darlehen ist nicht ausgeschlossen, dass durch das Eintreten einzelner oder das Zusammenwirken mehrerer Risiken erhebliche Verluste oder Zinszahlungs-Ausfälle eintreten oder der Totalverlust des vom Anleger eingesetzten Darlehenskapitals droht. Bisherige Markt- oder Geschäftsentwicklungen können nicht als Grundlage oder Indikator für zukünftige Entwicklungen angesehen werden. Zudem ist der Anleger über einen längeren Zeitraum an die Beteiligung gebunden und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung und Führung des Festgeldkontoskann währenddessen nicht über sein eingesetztes Kapital verfügen, durch Gutschrift da eine vorzeitige Kündigung sowie der Einlage auf dem Festgeldkonto und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ Handel der Sonderbedingungen für Konten. ebase wird dem Kunden über die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszugBeteiligung ausgeschlossen sind.

Appears in 1 contract

Samples: Darlehens Antrag

Besondere Hinweise. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebundenIhr Widerrufsrecht erlischt, wenn der zusammen- hängende Vertrag eine Leistung betrifft, die auf Ihren ausdrücklichen Wunsch sowohl von Ihnen als auch von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wirdvollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Der Kunde gibt Durch meine Unterschrift gebe ich die vorgenannten Vertragserklärungen ab. Ich bestätige als Vermittler, dass außer den hier gemachten Angaben mir gegenüber ebase eine ihn bindende Erklärung auf Abschluss des Kontovertrags ab, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ an ebase – nach erforderlicher Identitäts- und Legitimationsprüfung – übermittelt und wenn dieses ihr zugeht. Der Kontovertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch ebase zustande. Über die Annahme wird der Kunde weder mündlich noch schriftlich informiert. Gegenstand des Vertrags ist die Kontoführung eines Festgeldkontos bei ebase. Der Kunde kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzenweitere Erklärungen abgegeben wurden. Das Festgeldkonto 8-seitige Antragsformular wird nur auf Guthabenbasis geführtvollständig von mir eingereicht. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto mit einer festen Laufzeit und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeitDie Unterschriften wurden von den jeweiligen Personen getätigt. Das Festgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionen. Es besteht nicht die Möglichkeit, das Festgeldkonto zu überziehen. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das Vermittlernummer (eigene bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich nur zugunsten Ihres Pools) Ort, Datum Unterschrift des gesetzlichen Vertreters, wenn nicht Antragsteller Eigene IHK Registrierungsnummer Unterschrift des Antragstellers (Versicherungsnehmer) Unterschrift der zu versichernden Person 1 (des gesetzlichen Vertreters) Ort, Datum und Unterschrift des Vermittlers Unterschrift der zu versichernden Person 2 (des gesetzlichen Vertreters) Unterschrift der zu versichernden Person 3 (des gesetzlichen Vertreters) Empfangsbestätigung Ich bestätige, dass ich – eine Kopie des Antragsformulars (umfasst 8 Seiten – insbesondere „Wichtige Erklärungen und Hinweise“) – das Informationsblatt „Wichtiger Hinweis zur Beantwortung von Fragen des Versicherers im Zusammenhang mit dem Abschluss von Versicherungsverträgen“ (Rechtsfolgenbelehrung § 19 Abs. 5 VVG) – die Allgemeinen Versicherungsbedingungen Teil I und II (bzw. zulasten Teil I bis III) der beantragten Tarife – die Produktinformationsblätter (§ 4 VVG-InfoV) zu den beantragten Tarifen – die „Informationen gem. § 1 VVG-InfoV“ – das Informationsblatt Krankenversicherung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und – das Merkblatt zur Datenverarbeitung erhalten habe und ausreichend Zeit hatte, von dem Inhalt der Unterlagen Kenntnis zu nehmen. Ort, Datum Unterschrift des Konto flex möglichAntragstellers (Versicherungsnehmer) K99990200030201 an kv6 unisex 2011 Wichtige Erklärungen und Hinweise Einwilligung gemäß den Vorschriften des Sozialdatenschutzes (nur im Zusammenhang mit der Vermittlung über eine gesetzliche Krankenkasse) Im Rahmen der gesetzlichen Aufgabenzuweisung gemäß § 194 Abs. 1a SGB V an meine gesetzliche Krankenkasse hat diese die Vermittlung von Zusatzversicherungen bei einem privaten Kranken- versicherungsunternehmen übernommen. Ich willige ein, dass meine Krankenkasse dort vorhandene Sozialdaten zu diesem Zweck an die INTER Krankenversicherung AG übermittelt. Die gewünschte Umbuchung Bestimmungen des Anlagebetrags erfolgt automatisch im Zuge Sozialdatenschutzes (§ 35 SGB I und §§ 67 ff SGB X) finden Anwendung. Auf die Freiwilligkeit der Festgeldkontoeröffnung. Schecks werden für Festgeldkonten nicht ausgegeben und auch nicht von ebase eingelöst. Ferner erbringt ebase die in den Bedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungen“ genannt) sowie die unter den Punkten „Regelungen erhobenen Sozial- daten zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ genannt) beschriebenen Dienstleistungen. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein Kontoführungsentgelt. Weitere Entgelte für die im Rahmen Zweck des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung und Führung Ausfüllens des Festgeldkontos, durch Gutschrift der Einlage auf dem Festgeldkonto und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten. ebase wird dem Kunden über die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszugVersicherungsantrags bin ich hingewiesen worden.

Appears in 1 contract

Samples: www.concret.de

Besondere Hinweise. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammen- hängende zusammenhängende Vertrag eine Leistung betrifft, die von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Der Kunde gibt gegenüber ebase eine ihn bindende Erklärung auf Abschluss des Kontovertrags ab, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ an ebase – Ende der Widerrufsbelehrung Die Bank wird sofort nach erforderlicher Identitäts- und Legitimationsprüfung – übermittelt und wenn dieses ihr zugeht. Der Kontovertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch ebase zustande. Über die Annahme wird Vertrages und noch vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung dieses Vertrages und der auf dessen Grundlage abgeschlossenen weiteren Verträge beginnen, wenn der Kunde schriftlich informierthierzu seine ausdrückliche Zustimmung erteilt. Gegenstand des Vertrags ist Die aus- drückliche Zustimmung holt die Kontoführung eines Festgeldkontos Bank bei ebaseVertragsunterzeichnung ein. Der Kunde kann Diese Informationen (Stand: Mai 2022) sind bis auf Weiteres gültig. B2 Informationen zum Anlagekonto / Verrechnungskonto Die Bank richtet für den Kunden auf dessen Namen ein Konto in laufender Rechnung (Kontokorrentkonto) ein, das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzen. Das Festgeldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführt. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto mit einer festen Laufzeit und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeit. Das Festgeldkonto dient nicht ausschließlich der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen Transaktionen im Zusammenhang mit der Vermögensanlage dient: Alle Wertpapierumsätze und bietet somit keine ZahlungsverkehrsfunktionenErträge, die in deutscher oder ausländischer Währung anfallen, können über dieses Konto gebucht werden. Es besteht Das Anlagekonto ist grundsätzlich nicht die Möglichkeitfür den allgemei- nen Zahlungsverkehr1 vorgesehen. Einzahlungen sind jederzeit per Bareinzahlung oder Überweisung in beliebiger Höhe, das Festgeldkonto zu überziehen. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich nur zugunsten bzw. zulasten des Konto flex auch regelmäßig, möglich. Die gewünschte Umbuchung Bank schreibt eingehende Zahlungen auf dem Konto gut und wickelt vom Kunden veranlasste Verfügungen zulasten dieses Xxxxxx ab, soweit das Konto ausreichend Guthaben aufweist. Das Guthaben ist täglich verfügbar. Zum Anlagekonto wird keine Karte ausgegeben. Die Verzinsung des Anlagebetrags erfolgt automatisch im Zuge Guthabens ist variabel. Die jeweils gültige Kondition kann beim Vermögensberater der FestgeldkontoeröffnungDeutsche Vermögensberatung Gruppe eingesehen und erfragt werden. Schecks Änderungen des Zinssatzes werden für Festgeldkonten ohne gesonderte schriftliche Mitteilung wirksam. Eingeräumte oder geduldete Kontoüberziehungen sind nicht ausgegeben und auch gestattet, soweit nicht von ebase eingelöstmit der Bank gesondert vereinbart. Ferner erbringt ebase Duldet die in den Bank eine Kontoüberziehung, gelten die „Bedingungen für Konten geduldete Kontoüberziehungen bei der European Deutsche Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungen“ genannt) sowie die unter den Punkten „Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ genannt) beschriebenen DienstleistungenAG“. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein KontoführungsentgeltZinssatz für geduldete Überziehungen beträgt 15,15 % p.a. Weitere Entgelte Für das Anlagekonto / Verrechnungskonto fallen keine Kosten für die im Rahmen des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben Kontoführung an. Die Höhe der für besondere Dienstleistungen jeweils maßgeblichen Entgelte ergibt sich aus dem jeweils aktuell gültigen aktuellen „Preis- und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung und Führung des Festgeldkontos, durch Gutschrift der Einlage auf dem Festgeldkonto und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für KontenBank. ebase Die Änderung von Zinsen und Entgelten während der Laufzeit des Kontovertrages erfolgt nach Maßgabe von Nr. 12 der „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“. Das jeweils aktuelle Preis- und Leistungsverzeichnis kann der Kunde beim Vermögensberater der Deutsche Vermögensberatung Gruppe einsehen. Auf Wunsch des Kunden wird der Vermögensberater oder die Bank dieses dem Kunden über zusenden. Für die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält Verwahrung von Einlagen auf Anlagekonten / Verrechnungskonten zahlt der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszug.Kontoinhaber ein variables Entgelt („Verwahrentgelt“) gemäß den Bestimmungen aus

Appears in 1 contract

Samples: www.dvag-produktinformationen.de

Besondere Hinweise. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammen- hängende zusammenhängende Vertrag eine Leistung betrifft, die von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Der Kunde gibt gegenüber ebase eine ihn bindende Erklärung auf Abschluss des Kontovertrags ab, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ an ebase – Ende der Widerrufsbelehrung Die Bank wird sofort nach erforderlicher Identitäts- und Legitimationsprüfung – übermittelt und wenn dieses ihr zugeht. Der Kontovertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch ebase zustande. Über die Annahme wird Vertrages und noch vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung dieses Vertrages und der auf dessen Grundlage abgeschlossenen weiteren Verträge beginnen, wenn der Kunde schriftlich informiert. Gegenstand des Vertrags ist die Kontoführung eines Festgeldkontos bei ebase. Der Kunde kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzen. Das Festgeldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführt. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto mit einer festen Laufzeit und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeit. Das Festgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionen. Es besteht nicht die Möglichkeit, das Festgeldkonto zu überziehen. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich nur zugunsten bzw. zulasten des Konto flex möglichhierzu seine ausdrückliche Zustimmung erteilt. Die gewünschte Umbuchung des Anlagebetrags erfolgt automatisch aus- drückliche Zustimmung holt die Bank bei Vertragsunterzeichnung ein. Diese Informationen (Stand: Mai 2022) sind bis auf Weiteres gültig. Stand: 25. Januar 2022 Sehr geehrte Xxxxxx, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für unser Angebot im Zuge Bereich der Festgeldkontoeröffnung. Schecks werden für Festgeldkonten nicht ausgegeben Finanzinstrumente, insbesondere Wertpapiere, Derivate und geschlossene Fonds (nachstehend zusammen auch nicht von ebase eingelöst. Ferner erbringt ebase die in den Bedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend Kontobedin- gungenWertpapier- und weitere Kapitalanlagen“ genannt) ), interessieren. Im Folgen- den erhalten Sie Informationen über den Unternehmensbereich Privatkundenbank Deutschland Deutsche Bank*, die Rahmen- bedingungen unseres Wertpapiergeschäfts sowie über unsere Dienstleistungen und Preise. Ausführliche Informationen über Finanz- instrumente, ihre Funktionsweise, Chancen und Risiken enthalten die unter den Punkten Broschüren Regelungen zum Konto flexBasisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen“, „Basisinformationen über Finanzderivate“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen Basisinformationen für Konten Termingeschäfte“. Inhalt ■ A Allgemeine Informationen über die Bank ■ B Allgemeine Informationen zu Wertpapierdienstleistungen ■ C Risikoklasseninformationsblatt ■ D Vorvertragliche Informationen bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ genannt) beschriebenen Dienstleistungen. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein Kontoführungsentgelt. Weitere Entgelte für die außerhalb von Geschäftsräumen oder im Rahmen des Kontovertrags erbrachten Fernabsatz geschlossenen Verträgen über Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung und Führung des Festgeldkontos, durch Gutschrift im Bereich der Einlage auf dem Festgeldkonto und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten. ebase wird dem Kunden über die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszug.Wertpapiergeschäfte

Appears in 1 contract

Samples: www.dvag-produktinformationen.de

Besondere Hinweise. Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder bei der Rückgabe der Ware bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z. B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat. Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammen- hängende zusammenhängende Vertrag eine Leistung betrifft, die von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Der Kunde Ihre Rheinland-Immobilienverwaltungs AG 04/2016 Fernabsatzrechtliche Verbraucherinformation nach BGB- InfoV für grundschuldbesicherte Darlehen In Ergänzung zu dem Ihnen vorliegenden Darlehensvertrag erhalten Sie die nachfolgenden zusätzlichen Informationen zum Angebot der RIVAG Rheinland- Immobilienverwaltungs AG als Anbieterin bzw. Emittentin. Staatliche Aufsicht: Die Geschäftstätigkeit der RIVAG Rheinland- Immobilienverwaltungs AG unterliegt keiner gesonderten staatlichen Aufsicht durch bestimmte Behörden. Wesentliche Merkmale der Beteiligung: Bei der angebotenen Beteiligung handelt es sich um Mezzanine-Kapital in Form von Darlehen. Diese sind je nach Laufzeit mit einer jährlichen Verzinsung, die endfällig gezahlt wird (mit Ausnahme der Modelle A und C, jährlicher Auszahlung), ausgestattet. Zustandekommen des Vertrages: Zur Zeichnung des Darlehens an der RIVAG Rheinland-Immobilienverwaltungs AG hat der Anleger (= Darlehensgeber) den Darlehensvertrag zu unterzeichnen und der Emittentin zuzuleiten. Hierdurch gibt gegenüber ebase eine er ein für ihn bindende Erklärung auf Abschluss des Kontovertrags bindendes Angebot ab, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ an ebase – nach erforderlicher Identitäts- und Legitimationsprüfung – übermittelt und wenn dieses ihr zugeht. Der Kontovertrag Vertrag kommt erst mit der Annahme des Kundenantrags durch ebase die Emittentin zustande. Über Ein Zugang der Annahmeerklärung ist nicht erforderlich. Mindestlaufzeit des Vertrages: Die Vertragslaufzeit beträgt wahlweise 2 bis 6 Jahre. Gesamtpreis einschließlich aller Preisbestandteile: Das Darle- hen erfolgt zu 100 % des Nominalbetrages bei einer Mindest- zeichnungssumme von Euro 5.000,--. Liefer-, Versand- oder sonstige Kosten: Weitere Kosten, die Annahme wird etwa durch das Verwenden von Fernkommunikationsmitteln entstehen, werden seitens der Kunde schriftlich informiertEmittentin nicht gesondert in Rechnung gestellt. Gegenstand Einzelheiten zur Zahlung bzw. Lieferung/ Erfüllung: Die Zahlung des Vertrags ist vereinbarten Zeichnungsbetrages (Nominalbetrag) durch den Anleger hat entsprechend der eingegangenen Vertragsverpflichtung als Einmalbetrag auf das angegebene Konto der Emittentin zu erfolgen. Zinszahlungen an den Anleger erfolgen mit der Rückzahlung des Kapitals bei Vertragsablauf, mit Ausnahme der Modelle A und C, bei diesen erfolgen die Kontoführung eines Festgeldkontos bei ebaseZinszahlungen jährlich. Der Kunde kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzen. Das Festgeldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführt. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto mit einer festen Laufzeit und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeit. Das Festgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionen. Es besteht nicht die Möglichkeit, das Festgeldkonto zu überziehenerfolgt keine Lieferung von Urkunden an den Anleger. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglichDieser wird entsprechend seiner Beteiligung im Darlehensregister der Emittentin eingetragen und erhält hierüber eine Bestätigung. Ein- oder Auszahlungen auf das bzw. vom Festgeldkonto Befristung der Gültigkeit der Informationen: Die diesem Ange- bot zugrunde liegenden Informationen sind grundsätzlich nur zugunsten bzwunbe- fristet. zulasten Risiken der Beteiligung: Die Zeichnung von Darlehen als unternehmerische Beteiligung ist aufgrund ihrer spezifischen Merkmale mit bestimmten Risiken behaftet. Beim Darlehen ist nicht ausgeschlossen, dass durch das Eintreten einzelner oder das Zusammenwirken mehrerer Risiken erhebliche Verluste oder Zinszahlungs-Ausfälle eintreten oder der Totalverlust des Konto flex möglichvom Anleger eingesetzten Darlehenskapitals droht. Die gewünschte Umbuchung des Anlagebetrags erfolgt automatisch im Zuge Bisherige Markt- oder Geschäftsentwicklungen können nicht als Grundlage oder Indikator für zukünftige Entwicklungen angesehen werden. Zudem ist der Festgeldkontoeröffnung. Schecks werden für Festgeldkonten Anleger über einen längeren Zeitraum an die Beteiligung gebunden und kann währenddessen nicht ausgegeben und auch nicht von ebase eingelöst. Ferner erbringt ebase die in den Bedingungen für Konten bei über sein eingesetztes Kapital verfügen, da eine vorzeitige Kündigung sowie der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungen“ genannt) sowie die unter den Punkten „Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ Handel der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ genannt) beschriebenen Dienstleistungen. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein Kontoführungsentgelt. Weitere Entgelte für die im Rahmen des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung und Führung des Festgeldkontos, durch Gutschrift der Einlage auf dem Festgeldkonto und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten. ebase wird dem Kunden über die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszugBeteiligung ausgeschlossen sind.

Appears in 1 contract

Samples: www.bdp-wirtschaftsdienst.de

Besondere Hinweise. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden zusammenhä ngenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammen- hängende hä ngende Vertrag eine Leistung betrifft, die von uns oder einem Dritten einemDritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Der Kunde gibt gegenüber gegenü ber ebase eine ihn bindende Erklärung Erklä rung auf Abschluss des Kontovertrags ab, indem er das ausgefüllte ausgefü llte und unterzeichnete Formular auf Formu- lar „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ an ebase – nach erforderlicher Identitäts- Identitä ts- und Legitimationsprüfung – übermittelt Legitimationsprü fu–ngü bermittelt und wenn dieses ihr zugeht. Der Kontovertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch ebase zustande. Über Ü ber die Annahme wird der Kunde schriftlich informiert. Gegenstand des Vertrags ist die Kontoführung Kontofü hrung eines Festgeldkontos bei ebase. Der Kunde kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzen. Das Festgeldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführtgefü hrt. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto mit einer festen Laufzeit und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeit. Das Festgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen lungsverkehrsvorgä ngen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionen. Es besteht nicht die MöglichkeitMö glichkeit, das Festgeldkonto zu überziehenü berziehen. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglichmö glich. Ein- oder Auszahlungen auf das bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich grundsä tzlich nur zugunsten bzw. zulasten des Konto flex möglich. Die gewünschte Umbuchung des Anlagebetrags erfolgt automatisch im Zuge der FestgeldkontoeröffnungFestgeldkontoerö ffnung. Schecks werden für fü r Festgeldkonten nicht ausgegeben und auch nicht von ebase eingelösteingelö st. Ferner erbringt ebase die in den Bedingungen für fü r Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH für fü r Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungen„ Kontobedingungen“ genannt) sowie die unter den Punkten Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für „ Sonderbedingungen fü r Konten“ genannt) beschriebenen Dienstleistungen. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein KontoführungsentgeltKontofü hrungsentgelt. Weitere Entgelte für fü r die im Rahmen des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus dem jeweils aktuell gültigen gü ltigen Preis- und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung Kontofü hrung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung und Führung Fü hrung des Festgeldkontos, durch Gutschrift der Einlage auf dem Festgeldkonto und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß gemä ß Punkt „Einlagenbestätigung/ „ Einlagenbestä tigung/ (Online-)KontoauszügeOnline-)Kontoauszü ge“ des Punktes Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für fü r Konten. ebase wird dem Kunden über ü ber die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung genbestä tigung und zusätzlich zusä tzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält erhä lt der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung Einlagenbestä tigung und erneut einen Online-Konto- auszug.

Appears in 1 contract

Samples: www.leading-cities-invest.de

Besondere Hinweise. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden zusammen- hängenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammen- hängende zusammenhängende Vertrag eine Leistung betrifft, die von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Der Kunde gibt gegenüber ebase eine ihn bindende Erklärung auf Abschluss des Kontovertrags ab, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ an ebase – nach erforderlicher Identitäts- und Legitimationsprüfung – übermittelt und wenn dieses ihr zugeht. Der Kontovertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch ebase zustande. Über die Annahme wird der Kunde schriftlich informiert. Gegenstand des Vertrags ist die Kontoführung eines Festgeldkontos bei ebase. Der Kunde kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzen. Das Festgeldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführt. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto mit einer festen Laufzeit und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeit. Das Festgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionen. Es besteht nicht die Möglichkeit, das Festgeldkonto zu überziehen. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich nur zugunsten bzw. zulasten des Konto flex möglich. Stand November 2017 11 Die gewünschte Umbuchung des Anlagebetrags erfolgt automatisch im Zuge der Festgeldkontoeröffnung. Schecks werden für Festgeldkonten nicht ausgegeben und auch nicht von ebase eingelöst. Ferner erbringt ebase die in den Bedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungen“ genannt) sowie die unter den Punkten „Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services FIL Fondsbank GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ die Bank genannt) beschriebenen Dienstleistungen- ein Unternehmen der Fidelity In- vestment Gruppe - verwendet bestimmte persönliche Informationen über ihre Kunden im Zu- sammenhang mit deren Investitionen in Investmentfonds. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein KontoführungsentgeltDie Bank sammelt, speichert und verarbeitet die personenbezogenen Daten, wie nachstehend beschrieben. Weitere Entgelte für Die personenbezogenen Daten, die die Bank verarbeitet, beinhalten Namen, Geburts- name, Geburtsdatum und Geburtsort sowie Geburts- und Steuerland, Kontaktdaten, Konto-/Depotnummer, Konto- und Depotbestände, steuerrelevante Daten (Steueridenti- fikationsnummer (TIN), Steuernummer, ggfs. Religionszugehörigkeit), Legitimationsda- ten (z. B. Ausweisdaten) und Authentifikationsdaten (z. B. Unterschriftsprobe) sowie Identifikationsdokumente. Zusätzlich wird die Bank Angaben und Ergebnisse, die aus einem Angemessenheitstest resultieren, speichern und verarbeiten. Die Bank muss möglicherweise auch vertrauliche Informationen über die Kunden (be- kannt als „spezielle Kategorien persönlicher Daten“) speichern und verarbeiten. Dies schließt jegliche politische Zugehörigkeit und vergangene strafrechtliche Verurteilungen ein, die im Rahmen der AntiGeldwäsche-Prüfungen der Bank aufgedeckt werden kön- nen. Die Bank ist per Gesetz verpflichtet diese Informationen zu verarbeiten und zu speichern, da es im erheblichen öffentlichen Interesse ist, die Anti-Geldwäsche-Prüfun- gen ordnungsgemäß durchzuführen. Diese personenbezogenen Daten werden an die Bank im Rahmen der Vertragsanbah- nung und Vertragsabwicklung von Kunden, von dem vom Kunden benannten Vermittler/ Untervermittler sowie dessen Vermittlerzentrale, Behörden, Gerichte und Institutionen, die zu Identifikation von Kunden berechtigt/beauftragt sind, bereitgestellt. Die Bank verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutz- gesetz (BDSG). Die Bank verwendet die personenbezogenen Daten für folgende Zwecke: – Zur Aufrechterhaltung des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- Inhaber-Registers der Investmentfonds – Für die Ausführung von Transaktionsaufträgen (Einzahlungen, Auszahlungen und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung Übertragungen) – Zur Zahlung und Führung Verarbeitung von Ausschüttungen und Thesaurierungen – Zur Durchführung von Kontrollen in Bezug auf Marktmanipulationen – Zur Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche – Zur Einhaltung des Festgeldkontos, durch Gutschrift automatischen Informationsaustausch im Bereich der Einlage auf dem Festgeldkonto Besteuerung und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex oder der damit zusammenhängenden Verwaltungszusammenarbeit je nach Vereinbarung Zur Verwaltung des Depots und des Xxxxxx dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ Zur Bereitstellung von Serviceleistungen für den Kunden – Zum Nachweis der Angemessenheit beim Erwerb von Finanzanlageinstrumenten – Zur Erfüllung von Kundenaufträgen – Zur Aufbewahrung und Bereitstellung im Auftrag des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten. ebase wird dem Kunden über die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung – Zu Beweiszwecken – Zur Auskunftserteilung an Behörden und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszug.Gerichte – Zur Weitergabe an den vom Kunden benannten Vermittler/Untervermittler sowie dessen Vermittlerzentrale

Appears in 1 contract

Samples: s3-eu-west-1.amazonaws.com

Besondere Hinweise. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebundenIhr Widerrufsrecht erlischt, wenn der zusammen- hängende Vertrag eine Leistung betrifft, die auf Ihren ausdrücklichen Wunsch sowohl von Ihnen als auch von uns oder vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen mit einer Laufzeit von weniger als einem Dritten auf Monat. Soweit eine vorläufige Deckung erteilt wurde, endet diese mit dem Zugang des Widerrufs bei uns. Ende der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wirdWiderrufsbelehrung. Der Kunde gibt gegenüber ebase eine ihn bindende Erklärung auf Abschluss des Kontovertrags abErgänzender Hinweis zum Widerrufsrecht Laufzeit, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ an ebase – nach erforderlicher Identitäts- und Legitimationsprüfung – übermittelt und wenn dieses ihr zugeht. Der Kontovertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch ebase zustande. Über die Annahme wird der Kunde schriftlich informiert. Gegenstand Mindestlaufzeit Beendigung des Vertrags ist die Kontoführung eines Festgeldkontos bei ebase. Der Kunde kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzen. Das Festgeldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführt. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto mit einer festen Laufzeit und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeit. Das Festgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionen. Es besteht nicht die Möglichkeit, das Festgeldkonto zu überziehen. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich nur zugunsten bzw. zulasten des Konto flex möglich. Die gewünschte Umbuchung des Anlagebetrags erfolgt automatisch im Zuge der Festgeldkontoeröffnung. Schecks werden für Festgeldkonten nicht ausgegeben und auch nicht von ebase eingelöst. Ferner erbringt ebase die in den Bedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungen“ genannt) sowie die unter den Punkten „Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ genannt) beschriebenen Dienstleistungen. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein Kontoführungsentgelt. Weitere Entgelte für die Anzuwendendes Recht/ Gerichtsstand Vertragssprache Zahlweise • Erstbeitrag • Folgebeitrag • SEPA-Lastschrift-Mandat • Zahlweise Beachten Sie: Sollten Sie Ihre Vertragserklärung im Rahmen des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus elektronischen Geschäftsverkehrs z. B. über xxx.xxxxxxx.xx abgegeben haben, gilt für Ihr Widerrufsrecht ergänzend Folgendes: Zu Laufzeit und Beendigung des Vertrags verweisen wir auf die Hinweise im jeweiligen Informationsblatt zu Versicherungsprodukten. Einzelheiten entnehmen Sie dem jeweils aktuell gültigen Preis- jeweiligen Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und Leistungsverzeichnisden Versiche- rungsbedingungen. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ansprüche gegen uns als Versicherer können Sie vor dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung Gericht an Ihrem Wohnort bzw. gewöhnlichen Auf- enthaltsort oder vor dem Amts- bzw. Landgericht in Köln (Sitz der Gesellschaft) geltend machen. Sämtliche das Vertragsverhältnis betreffende Informationen und Führung Kommunikation finden in deutscher Sprache statt, es sei denn, dass im Einzelfall anders lautende Vereinbarungen getroffen werden. Ihre Zahlung des Festgeldkontosersten oder einmaligen Beitrags gilt als rechtzeitig, durch Gutschrift wenn sie unverzüglich nach Ablauf von 14 Tagen nach Zugang des Versicherungsscheins erfolgt. Die Zahlung gilt als rechtzeitig, wenn sie innerhalb des im Versicherungsschein oder in der Einlage auf Beitragsrechnung angegebenen Zeitraums bewirkt ist. Ist mit Ihnen die Einziehung des Beitrags von einem Konto vereinbart, gilt Ihre Zahlung als rechtzeitig, wenn der Beitrag zu dem Festgeldkonto im Versicherungsschein oder in der Beitragsrechnung angegebenen Fälligkeitstag einge- zogen werden kann und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex Sie einer berechtigten Einziehung nicht widersprechen. Falls wir mit Ihnen unterjährige Zahlweise vereinbaren, ist grundsätzlich jährliche, ½-jährliche, ¼-jährliche oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen monatliche Beitragszahlung möglich, wobei ein Zuschlag für Konten. ebase wird dem Kunden über die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszugunterjährige Beitragszahlung berechnet werden kann.

Appears in 1 contract

Samples: www.vwfs.de

Besondere Hinweise. Bei Widerruf dieses Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebundenIhr Widerrufsrecht erlischt, wenn der zusammen- hängende Vertrag eine Leistung betrifft, die auf Ihren ausdrücklichen Wunsch sowohl von Ihnen als auch von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Der Kunde gibt gegenüber ebase eine ihn bindende Erklärung auf Abschluss des Kontovertrags abvoll- ständig erfüllt ist, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ an ebase – nach erforderlicher Identitäts- und Legitimationsprüfung – übermittelt und wenn dieses ihr zugeht. Der Kontovertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch ebase zustande. Über die Annahme wird der Kunde schriftlich informiert. Gegenstand des Vertrags ist die Kontoführung eines Festgeldkontos bei ebase. Der Kunde kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzenbevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Das Festgeldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführt. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen mit einer festen Laufzeit von weniger als einem Monat. Soweit eine vorläufige Deckung erteilt wurde, endet diese mit dem Zugang des Widerrufs bei uns. Ende der Widerrufsbelehrung • Laufzeit des Vertrages • Beendigung des Vertrages • Anwendbares Recht • Gerichtsstand • Vertragssprache Zahlweise • Erstbeitrag • SEPA-Lastschrift- Mandat • Zahlweise Die Vertragsdauer entnehmen Sie dem Produktinformationsblatt bzw. Vorschlag. Einzelheiten entnehmen Sie dem Produktinformationsblatt und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient dem Zweck der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeit. Das Festgeldkonto dient nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen. Es besteht nicht die Möglichkeit, gilt das Festgeldkonto zu überziehenRecht der Bundesrepublik Deutschland. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das Ansprüche gegen uns als Versicherer können Sie vor dem Gericht an Ihrem Wohnort bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich nur zugunsten gewöhnlichen Aufenthaltsort oder vor dem Amts- bzw. zulasten des Konto flex möglichLandgericht in Köln (Sitz der Gesellschaft) geltend machen. Die gewünschte Umbuchung des Anlagebetrags erfolgt automatisch Sämtliche das Vertragsverhältnis betreffende Informationen und Kommunikation finden in deutscher Sprache statt, es sei denn, dass im Zuge Einzelfall anderslautende Vereinbarungen getroffen werden. Ihre Zahlung des ersten oder einmaligen Beitrags gilt als rechtzeitig, wenn sie unverzüglich nach Ablauf von 14 Tagen nach Zugang des Versicherungsscheins erfolgt. Ist mit Ihnen die Einziehung des Beitrags von einem Konto vereinbart, gilt Ihre Zahlung als rechtzeitig, wenn der FestgeldkontoeröffnungBeitrag zu dem im Versicherungsschein oder in der Beitragsrechnung angegbenen Fälligkeitstag eingezogen werden kann und Sie einer berechtigten Einziehung nicht widersprechen. Schecks Falls wir mit Ihnen unterjährige Zahlweise vereinbaren, ist grundsätzlich jährliche, ½-jährliche, ¼-jährliche oder monatliche Beitragszahlung möglich, wobei ein Zuschlag für unterjährige Beitragszahlung berechnet werden für Festgeldkonten nicht ausgegeben und auch nicht von ebase eingelöstkann. Ferner erbringt ebase die in den Besondere Bedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger die Gothaer Versicherung von Jagdhunden auf Bewegungsjagden (nachfolgend „Kontobedin- gungen“ genannt) sowie die unter den Punkten „Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ genannt) beschriebenen Dienstleistungen. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein Kontoführungsentgelt. Weitere Entgelte für die im Rahmen des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung und Führung des Festgeldkontos, durch Gutschrift der Einlage auf dem Festgeldkonto und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten. ebase wird dem Kunden über die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszug.Stand: 09.2020)

Appears in 1 contract

Samples: gs-jagdversicherungen.de

Besondere Hinweise. Bei Widerruf dieses Vertrags Das Mitbringen von Speisen und Getränken bedarf der vorherigen, schriftlichen Genehmigung durch das Romaris. Dekorationsmaterial muss den ordnungsbehördlichen/ feuerpolizeilichen Anforderungen entsprechen und darf ebenso wie sonstige Gegenstände nur mit schriftlicher Zustimmung vom Romaris angebracht werden. Das Anbringen von Dekorationsmaterial und sonstigen Gegenständen an Wänden und Decken unter Verwendung von Klebstoffen, Klebestreifen, Möbelheftern, Nägeln und Schrauben ist untersagt. Eventuelle Schäden werden dem Veranstalter/Auftraggeber in Rechnung gestellt. Am Ende der Veranstaltung sind Sie auch eingebrachte Gegenstände sowie Deko- Material rückstandslos aus den Betriebsräumen des Romaris zu entfernen. Sollten Störungen oder Defekte an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebundenden vom Romaris zur Verfügung gestellten technischen und sonstigen Einrichtungen auftreten, wird das Romaris nach Möglichkeit sofort Abhilfe schaffen. Dem Veranstalter/Auftraggeber/Besteller obliegt der Nachweis, dass ihm durch solche Störungen oder Defekte ein Schaden entstanden ist. Für etwaige Schäden des Veranstalters/Auftraggebers/Bestellers haftet das Romaris nur dann, wenn ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten gesetzlicher Vertreter/Erfüllungsgehilfen vorliegt. An allen vom Veranstalter/Auftraggeber eingebrachten Sachen jeder Art besteht hinsichtlich aller Forderungen vom Romaris mit der zusammen- hängende Vertrag eine Leistung betrifftEinbringung ein Pfandrecht für das Romaris. Zeitungsanzeigen und sonstige Veröffentlichungen, die Einladungen zu Vorstellungsgesprächen bzw. Verkaufsveranstaltungen enthalten, bedürfen grundsätzlich vorheriger, schriftlicher Zustimmung durch das Romaris. Erfolgt eine Veröffentlichung ohne Zustimmung vom Romaris und werden dadurch wesentliche Interessen des Romaris berührt, so hat das Romaris das Recht, die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall schuldet der Veranstalter/Auftraggeber die Zahlung der Miete und einer Vergütung gemäße den vorstehenden Ausführungen zu Stornofristen/Rücktritt/Kündigung. Besteht für das Romaris begründeter Anlass zu der Annahme, dass die Veranstaltung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder den Ruf des Hauses bzw. der Gäste zu gefährden vermag, aber auch im Falle höherer Gewalt oder innere Unruhe ist das Romaris berechtigt , die Veranstaltung abzusagen. Die Kosten von uns oder einem Dritten auf Sicherungsmaßnahmen, die durch eine Veranstaltung notwendig geworden sind, können dem Veranstalter bzw. Auftraggeber der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird. Der Kunde gibt gegenüber ebase eine ihn bindende Erklärung auf Abschluss des Kontovertrags ab, indem er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular auf „Eröffnung eines Tagesgeld- und/oder Festgeldkontos mit Konto flex“ an ebase – nach erforderlicher Identitäts- und Legitimationsprüfung – übermittelt und wenn dieses ihr zugeht. Der Kontovertrag kommt erst mit Annahme des Kundenantrags durch ebase zustande. Über die Annahme wird der Kunde schriftlich informiert. Gegenstand des Vertrags ist die Kontoführung eines Festgeldkontos bei ebase. Der Kunde kann das Festgeldkonto zur Geldanlage nutzenVeranstaltung belastet werden. Das Festgeldkonto wird nur auf Guthabenbasis geführt. Das Festgeldkonto ist ein auf Euro lautendes Konto mit einer festen Laufzeit und festgeschriebener Guthabenverzinsung und dient Romaris muss gegenüber dem Zweck Auftraggeber die Notwendigkeit der zeitlich befristeten Termineinlage mit einer einmaligen Einzahlung am Anfang der Fest- laufzeit. Das Festgeldkonto dient Sicherungsmaßnahme nicht der Abwicklung von allgemeinen Zah- lungsverkehrsvorgängen und bietet somit keine Zahlungsverkehrsfunktionenrechtfertigen. Es besteht nicht die Möglichkeit, das Festgeldkonto zu überziehen. Ein- oder Auszahlungen von Bargeld auf das Festgeldkonto sind nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen auf das bzw. vom Festgeldkonto sind grundsätzlich nur zugunsten bzw. zulasten des Konto flex möglich. Die gewünschte Umbuchung des Anlagebetrags erfolgt automatisch im Zuge der Festgeldkontoeröffnung. Schecks werden für Festgeldkonten nicht ausgegeben und auch nicht von ebase eingelöst. Ferner erbringt ebase die in den Bedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH für Privatanleger (nachfolgend „Kontobedin- gungen“ genannt) sowie die unter den Punkten „Regelungen zum Konto flex“ und „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten bei der European Bank for Financial Services GmbH (nachfolgend Sonderbedin- gungen für Konten“ genannt) beschriebenen Dienstleistungen. Der Kunde schuldet ebase derzeit kein Kontoführungsentgelt. Weitere Entgelte für die im Rahmen des Kontovertrags erbrachten Finanzdienstleistungen erge- ben sich aus dem jeweils aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. • Kontoführung ebase erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Kontovertrag durch Bereitstel- lung und Führung des Festgeldkontos, durch Gutschrift der Einlage auf dem Festgeldkonto und durch Zinsgutschrift auf dem Konto flex oder – je nach Vereinbarung – dem Festgeldkonto gemäß Punkt „Einlagenbestätigung/ (Online-)Kontoauszüge“ des Punktes „Regelungen zum Festgeldkonto“ der Sonderbedingungen für Konten. ebase wird dem Kunden über die erstmalige Einlage postalisch eine Einla- genbestätigung und zusätzlich einen Online-Kontoauszug erteilen. Ebenso erhält der Kunde bei jeder neuen Festgeldanlage und bei jeder Prolongation postalisch eine neue Einlagenbestätigung und erneut einen Online-Konto- auszuggenügt ein objektiv begründeter Anlass zur Sicherungsmaßnahme.

Appears in 1 contract

Samples: www.romaris.de