Beanstandungen Musterklauseln

Beanstandungen. (1) Beanstandungen jeder Art, die sich auf die Ausführung des Dienstes (etwa Nichtantritt des Dienstes, Verspätungen, Schlechterfüllung der vereinbarten Sicherheitsdienstleistungen etc.) beziehen, sind unverzüglich nach Feststellung in Textform der Betriebsleitung des Unternehmens zwecks Abhilfe mitzuteilen.
Beanstandungen. Beanstandungen der Rechnungen können nur berücksichtigt werden, wenn sie inner- halb von 14 Tagen nach Rechnungserteilung schriftlich gegenüber der Messe Berlin erfolgen.
Beanstandungen. Die Gewährleistung auf unsere Produkte beträgt 1 Jahr. Der Auftraggeber hat die Vertragsgemäßheit der gelieferten Ware sowie der zur Korrektur übersandten Vor- und Zwischenerzeugnisse in jedem Fall zu prüfen. Beanstandungen sind nur innerhalb einer Woche nach Empfang der Ware zulässig. Versteckte Mängel, die nach der unverzüglichen Untersuchung nicht zu finden sind, dürfen nur gegen den Auftragnehmer geltend gemacht werden, wenn die Mängelrüge innerhalb von 6 Monaten, nachdem die Ware das Lieferwerk verlassen hat, bei dem Auftragnehmer eintrifft. Bei berechtigten Beanstandungen ist der Auftragnehmer nach seiner Xxxx unter Ausschluss anderer Ansprüche zur Nachbesserung und/oder Ersatzlieferung verpflichtet, und zwar bis zur Höhe des Auftragswertes, es sei denn, eine zugesicherte Eigenschaft fehlt oder dem Auftragnehmer oder seinem Erfüllungsgehilfen fallen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last. Das gleiche gilt für den Fall einer berechtigten Beanstandung der Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Im Falle verzögerter, unterlassener oder misslungener Nachbesserung oder Ersatzlieferung kann der Auftraggeber jedoch vom Vertrag zurücktreten. Die Haftung für Nachfolgeschäden wird ausgeschlossen, es sei denn, dem Auftragnehmer oder seinem Erfüllungsgehilfen fallen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last. Mängel eines Teiles der gelieferten Ware berechtigten nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung, es sei denn, dass die Teillieferung für den Auftraggeber ohne Interesse ist. Sollten Sie von uns eine Maschine erworben haben, kann es sich um ein Ausstellungsstück oder Vorführgerät handeln. Alle Artikel sind jedoch in einem technisch einwandfreien Zustand. Bei einzelnen Artikeln kann es vorkommen, dass diese leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Die Gefahr etwaiger Fehler geht mit der Druckreiferklärung auf den Auftraggeber über, soweit es sich nicht um Fehler handelt, die erst in dem sich an die Druckreiferklärung anschließenden Fertigungsvorgang entstanden sind oder erkannt werden konnten. Das gleiche gilt für alle sonstigen Freigabeerklärungen des Auftraggebers zur weiteren Herstellung. Hat der Auftrag Lohnveredelungsarbeiten oder Weiterverarbeitung von Druckerzeugnissen zum Gegenstand, so haftet der Auftragnehmer nicht für die dadurch verursachte Beeinträchtigung des zu veredelnden oder weiterzuverarbeitenden Erzeugnisses, sofern nicht der Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Geringfügige Abweichungen vom Original bei farbigen Reprod...
Beanstandungen. Es gelten die Untersuchungs- und Rügepflichten gemäß § 377 HGB.
Beanstandungen. 17.1 Beanstandungen gegen die Höhe der nutzungsabhängigen Entgelte sind umge- hend nach Zugang der Rechnung schriftlich bei Telekabel Riesa zu erheben, wobei die Einwendungen innerhalb von acht Wochen ab Erhalt der Rechnung eingegangen sein müssen. Die Unterlassung rechtzeitiger Einwendungen gilt als Genehmigung. Tele- kabel Riesa wird in den Rechnungen auf die Folgen einer unterlassenen rechtzeitigen Einwendung besonders hinweisen. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bei Einwendungen nach Fristablauf bleiben unberührt.
Beanstandungen. Der Kunde kann begründete Einwendungen gegen die Abbuchun- gen erheben. Die abgebuchten nutzungsabhängigen Entgelte kann der Kunde innerhalb einer Frist von 8 Wochen nach Abbuchung be- anstanden. Gesetzliche Ansprüche des Kunden bei Einwendungen nach Frist- ablauf bleiben unberührt.
Beanstandungen. 1 Beanstandungen der erbrachten Leistungen und/oder des Rechnungsbetrags sind dem Auftragnehmer innerhalb von 30 Tagen nach dem Versandtag der Schriftstücke oder Informationen, die der Auftraggeber beanstandet, beziehungsweise innerhalb von 30 Tagen nach der Entdeckung des Mangels, wenn der Auftraggeber nachweist, dass er den Mangel vernünftigerweise nicht früher hätte entdecken können, schriftlich unter genauer Angabe der Art und des Grunds der Beanstandungen zu melden.
Beanstandungen. Der Kunde kann eine ihm von dem Anbieter von Telekommunikations- diensten erteilte Abrechnung innerhalb einer Frist von acht Wochen nach Zugang der Rechnung in Textform beanstanden. Erhebt der Kun- de innerhalb dieser Frist keine Einwendungen, gilt die Rechnung als genehmigt. Deutsche Glasfaser wird den Kunden in den Rechnungen auf die Folgen einer unterlassenen, rechtzeitigen Beanstandung be- sonders hinweisen. Gesetzliche Ansprüche des Kunden bei Einwen- dungen nach Fristablauf bleiben unberührt.
Beanstandungen. Wir unterscheiden Beanstandungen vor Ihrer Reise und Beanstandungen aufgrund Ihres Aufenthaltes.
Beanstandungen. Beanstandungen, wie zum Beispiel solche gegen eine Vergütungsabrech- nung von SWISSPERFORM oder der von ihr beauftragten Organisation, sind innerhalb von 60 Tagen nach Versand – vorbehältlich längerer Fristen gemäss Verteilreglement – schriftlich SWISSPERFORM bzw. der von ihr beauftragten Organisation einzureichen. Andernfalls gilt der Inhalt der Mitteilung als genehmigt.