Auftragsverarbeitung Musterklauseln

Auftragsverarbeitung. Die im Namen des Auftraggebers gegenüber dem Auftragnehmer zur Erteilung von Aufträgen bzw. ergänzen­ den Weisungen zu technischen und organisatorischen Maßnahmen im Rahmen der Auftragsverarbeitung be­ rechtigten Personen (Auftragsberechtigte), sind vom Auftraggeber mit Abschluss des Vertrages in Textform zu benennen und Änderungen während der Vertragslaufzeit unverzüglich in Textform mitzuteilen. Ort Datum Ort Die mit * gekennzeichneten Begriffe sind am Ende der EVB-IT Dienstleistung definiert. Fassung vom 01. April 2002, gültig ab 01. Mai 2002 05.;(z. 7cfZr,· Datum Anlage 1 zum V11661-1/3016010 -- - □-rt zum Vertrag über die Beschaffung von IT-Dienstleistungen ,., Anlage 1 zum V11661-1/3016010 Ändern sich die Ansprechpartner in dieser Anlage, wird die Anlage gern. EVB-IT Vertrag ohne die Einleitung eines Änderungsvertrages ausgetauscht. Anlage 2a zum V11661-1/3016010 gültig ab 01.09.2019 - ,datapO-rt Für die vom Auftragnehmer zu erbringenden Dienstleistungen zahlt der Auftraggeber folgende Aufwände: mit einer jährlichen Obergrenze von 10.000,00€. Die Abrechnung erfolgt nach Aufwand. Die Rechnungsstellung der Position 1O erfolgt kalendermonatlich nachträglich gern. Leistungsnachweis. Die Rechnungsstellung der Position 20 erfolgt nach Bereitstellung. Die Rechnungsstellung der Position 30-50 erfolgt ab 01.01.2020 gemäß Xxxxxx 0x und ab 01.01.2021 gemäß Anlage 2d. Der Leistungsnachweis für Personalleistungen wird kalendermonatlich nachträglich erstellt und zugesandt. Er gilt für jeden Monat als genehmigt, wenn und soweit der Auftraggeber nicht innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt Einwände geltend macht. Xxxxxxxxxx erstellt am 08.07.2020 Gemäß Dataport-Servicekatalog - Artikelliste Version 3.0.6 1 von 1 Anlage 2b zum V11661-1/3016010 gültig ab 01.09.2019 bis 31.12.2019 Für die vom Auftragnehmer zu erbringenden Dienstleistungen zahlt der Auftraggeber einen jährlichen Festpreis (nachrichtlich) bestehend aus --------.--- Gesamtpreis: ===9=4=.09=5==,88=€= . . .- -·· . . .. Der verbindliche Preis setzt sich wie folgt zusammen: - ,- •- - -- datapD-rt Xxxxxxxxxx erstellt am 08.07.2020 Gemäß Dataport-Servicekatalog - Artikellist� Version 3.0.6 1 von 2 datapD-rt - Anlage 2b zum V11661�1/3016010 gültig ab 01.09.2019 bis 31.12.2019 - Die Rechnungsstellung des Festpreises erfolgt zum .15.06. eines Kalenderjahres. Xxxxxxxxxx erstellt am 08.07.2020 Gemäß Dataport-Servicekatalog - Artikelliste Version 3.0.6 2 von 2 datapö-rt zahlt der Auftraggeber einen jährlichen Fes...
Auftragsverarbeitung. Der Auftraggeber benennt die Verantwortlichen gemäß EU-DSGVO und kann den Auftragnehmer mit der technischen Hilfeleistung für die Datenverarbeitung beauftragen.
Auftragsverarbeitung. Für Nutzer der Software AI Vergabemanager bietet der Betreiber den Abschluss eines Vertrags über Auftragsdatenverarbeitung an.
Auftragsverarbeitung. 1. AZ frs verarbeitet Adressen und Daten im Zuge der Auftragsverarbeitung für den Auftraggeber mit dem Ziel der Digitalisierung, Normierung, Korrektur, Aktualisierung, des Abgleichs, der Eliminierung, der Qualifizierung, der Selektion und der Erstellung von Dateien. Die Datenverarbeitung durch AZ frs erfolgt ausschließlich im Einklang mit den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere denjenigen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie zu den vertraglich vereinbarten Zwecken.
Auftragsverarbeitung. Die Vertragsparteien schließen einen gesonderten Vertrag zur Auftragsverarbeitung, sofern eine Vertragspartei personenbezogene Daten im Auftrag der anderen Partei als Verantwortliche verarbeitet.
Auftragsverarbeitung. 5.1 Erfolgt eine Auftragsverarbeitung (AV) im Sinne des Art. 28 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) behält sich der AUFTRAGGEBER das Recht vor, Weisungen über Art, Umfang und Ablauf der Leistungserbringung zu erteilen. Mündliche Weisungen sind hierbei von AUF- TRAGNEHMER unverzüglich schriftlich zu bestätigen. Im Folgenden sind daher die weisungsberechtigten Personen des AUFTRAGGEBERS, sowie die Weisungsempfänger beim AUFTRAGNEHMER angegeben. Ebenso ist der Da- tenschutzbeauftragte zu benennen. Bei einem Wechsel oder einer längerfristigen Verhinderung des Ansprechpart- ners wird der jeweils anderen Vertragspartei unverzüglich schriftlich der Nachfolger bzw. der Vertreter mitgeteilt.
Auftragsverarbeitung. Die Vertragsparteien schließen einen gesonderten Vertrag zur Auftragsverarbeitung.
Auftragsverarbeitung. Sofern der Kunde Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung des elektronischen Postfachs und der Rezeptabrechnung gemäß §§ 300, 302 ff SGB V beauftragt, werden die personenbezogenen Daten ausschließlich im Auftrag und nach Weisung des Kunden im Sinne von Art. 28 DS-GVO (Auftragsverarbeitung) verarbeitet. Die entsprechende Vereinbarung ist in der „ANLAGE VEREINBARUNG ZUR AUFTRAGSVERARBEITUNG“ enthalten und wird bei Abschluss Nutzungsbedingungen Vertragsbestandteil.
Auftragsverarbeitung. 2.4.9. In Bezug auf eine beabsichtige Verarbeitung durch einen Auftragsverarbeiter oder Subauftragsverarbeiter haben die Parteien folgende Pflichten:
Auftragsverarbeitung. Geltung. Für den Fall, dass NFG im Verhältnis zum Auftraggeber datenschutzrechtlich als Auftragsverarbeiter zu qualifizieren ist, tritt dieser Rahmenvertrag automatisch in Kraft. Verarbeitung, Daten, Betroffene. Gegenstand (z.B. Newsletterversand), Zweck (z.B. Versand von Werbe-E- Mails), Art (mit einem Versandtool) und Dauer (befristet, unbefristet) der Verarbeitung, die Art der personenbezo- genen Daten (z.B. Kontaktdaten) sowie die Kategorien betroffener Personen (z.B. Mitarbeiter, Interessenten, Kun- den, Lieferanten, Websitebesucher) ergeben sich aus der schriftlichen Leistungsbeschreibung von NFG.