Verantwortung des Kunden Musterklauseln

Verantwortung des Kunden. 1. Der Kunde erkennt an, dass die vorliegenden Allgemeinen Bestimmungen zusammen mit dem Vertrag ein vollständiges Vertragswerk zwischen dem Unternehmen und ihm darstellen.
Verantwortung des Kunden. 5.1 Die private Internetdienstleistung darf nicht zu gewerblichen Zwecken genutzt werden. Sollte eine gewerbliche Nutzung ansatzweise festgestellt werden, so werden die Leistungen eingestellt. Der Betrieb eines Servers (z. B. für Filesharing) oder größere Netzwerke sind nicht gestattet. Ein solcher Betrieb setzt einen Geschäftskundenanschluss voraus.
Verantwortung des Kunden. 4.1. Sie sind verpflichtet uns zu informieren, wenn sich folgende Daten ändern: ▪ Ihr Name, ▪ Ihre Anschrift (inkl. Rechnungsadresse), ▪ Ihre E-Mail-Adresse, falls Sie uns diese bei Vertragsabschluss oder in weiterer Folge während des aufrechten Vertragsverhältnisses zum Empfang von vertragsrelevanter Korrespondenz und von elektronischen Rechnungen mitgeteilt haben; ▪ Ihre Rechtsform. Wenn Sie uns über die Änderung Ihrer Anschrift nicht informieren und uns Ihre aktuelle Anschrift nicht bekannt ist, dann gelten Mitteilungen von uns in der Form von Briefsendungen auch dann, wenn sie Ihnen tatsächlich nicht zugegangen sind, als Ihnen zugegangen, wenn wir diese Mitteilungen an die von Ihnen zuletzt bekannt gegebene Anschrift übermittelt haben. In diesem Fall gilt die Zustellung an eine xxxxxxxxx xxx Xxxxxxxxxx gelegene Adresse am 3. Werktag ab Versanddatum als bewirkt.
Verantwortung des Kunden. XXXX übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung der Systemverfügbarkeit und der Bereitschaftszeiten für folgende Bereiche: • Kommunikationsinfrastruktur bis zum SISA Rechenzent- rum (z.B. Kommunikationsleitungen und -komponenten beim Kunden, Netzanbieter oder Netzwerkprovider) • IT Infrastruktur beim Kunden, wie z.B. Clients, d.h. PCs, Kommunikationssoftware, Printer, Firewalls etc. SISA ist bereit, den Kunden bei der Auswahl der Infrastruk- tur-Lösungskomponenten zu unterstützen.
Verantwortung des Kunden. Eine Bestätigung über den Zahlungseingang sowie Anweisungen, wie auf die entsprechenden Services zugegriffen werden kann, erhält der Kunde per E-Mail. Zusätzliche Pflichten des Kunden:
Verantwortung des Kunden. Der vertragliche Mieter der Unterkunft oder des Stellplatzes (Name des Ansprechpartners siehe Reservierungsformular) verpflichtet sich und die ihn begleitenden Personendie durch den Campingplatz zur Verfügung gestellten Einrichtungen und Leistungen mit Umsicht und gemäß ihren Bestimmungen zu nuten. Er verpflichtet sich insbesondere seine Unterkunft oder seinen Stellplatz bei Abfahrt in einwandfreiem Zustand zu hinterlassen.Jede durch den Kunden verursachte Verschlechterung der Räumlichkeiten, Verlust oder Beschädigung der Einrichtung der Mietunterkunft oder der öffentlichen Gebäude des Campingplatzesliegt in der vollen Verantwortung des Verursachers. Der vertragliche Mieter der Unterkunft oder des Stellplatzes ist verantwortlich für jedwede Form von Beschädigung, Verlust Verschlechterung, Ärger oder Belästigung durch die ihn begleitenden Personen oder seine Besucher.Der vertragliche Mieter der Unterkunft oder des Stellplatzes erklärt die Geschäftsordnung gelesen zu haben und versichert deren Beachtung durch ihn selbst, seine Begleiter oder Besucher. Sollte Kunden durch einen anderen Kunden Schaden zugefügt oder dieser belästigt werden oder die Unversehrtheit der öffentlichen Einrichtung des Platzes bedroht sein, behält sich der Campingplatz das Recht vor, den Aufenthalt des Verursachers sofort und ohne jede Art der Rückerstattung gefolgt von eventuellen Schadensersatzansprüchen durch den Campingplatz oder Dritte zu beenden. Gleiches gilt bei missbräuchlicher Nutzung der Unterkunft (Überschreitung der für die Unterkunft oder den Stellplatz zugelassenen Personenanzahl) Der Kunde erklärt Inhaber einer Haftpflichtversicherung, welche Schäden an Miet- und Leihobjekten abdeckt, zu sein.
Verantwortung des Kunden. Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die vorgenannten Gegenmaßnahmen den Kunden auf keinen Fall davon befreien selbst für die notwendige Sicherung (Firewall) seines Dienstes zu sorgen, regelmäßig sein System zu aktualisieren, seine Daten zu sichern und auf die Sicherheit seiner Computerprogramme zu achten (Scripts, Codes, usw.). Insoweit lehnt OVHcloud jede weitere Haftung ausdrücklich ab.
Verantwortung des Kunden. Der Kunde trägt die mit seinen Aktivitäten verbundenen Risiken und ist für die Nutzung der von OVHcloud erbrachten Dienste und für die Einhaltung der geltenden Nutzungsbedingungen allein verantwortlich, einschließlich dafür, dass sichergestellt ist, dass Dritte, die die Dienste nutzen oder in deren Namen die Dienste genutzt werden, diese Nutzungsbedingungen einhalten. Insbesondere ist der Kunde verantwortlich (a) sicherzustellen, dass die bestellten Dienste seinen Bedürfnissen und den Bedürfnissen von Dritten, für die oder in deren Namen sie genutzt werden, entsprechen, (b) für den Inhalt, wie Informationen, Daten, Dateien, Systeme, Anwendungen, Software, Websites und andere Elemente, die vervielfältigt, gehostet, installiert, erhoben, übertragen, verbreitet oder veröffentlicht und ganz allgemein im Rahmen der Dienste genutzt und/oder betrieben werden können, sowie (c) für die Verwaltung und Nutzung der genannten Inhalte (insbesondere ihre Überprüfung, Validierung, Aktualisierung, Löschung, Sicherung, zusammen mit allen Maßnahmen zum Schutz vor Verlust oder Veränderung der Inhalte), auch wenn die Inhalte einem Dritten gehören oder von einem oder im Namen eines Dritten verwendet oder betrieben werden, und (d) für die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften sowie des Ethikkodex. Wenn der Kunde die Dienste im Rahmen einer geschäftlichen Tätigkeit oder im Namen eines Dritten nutzt, verpflichtet er sich, eine Haftpflichtversicherung bei einer als kreditwürdig bekannten Versicherungsgesellschaft abzuschließen, die den gesamten Betrag der Schäden abdeckt, die ihm zugerechnet werden können, und verpflichtet sich, diese Versicherung (oder eine andere gleichwertige Versicherung) für die gesamte Dauer des Vertrags aufrechtzuerhalten.
Verantwortung des Kunden. 21.1. Der Kunde ist verantwortlich für sämtliche Aktivitäten, die im Rahmen seines Benutzeraccounts stattfinden, und hat sich an sämtliche geltenden lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Gesetze, Verträge und Vorschriften im Zusammenhang mit der Nutzung der Anwendungssoftware zu halten, unter Einschluss von Gesetzen, Verträgen und Vorschriften in Bezug auf Datenschutz, internationale Kommunikation und Versand von technischen oder persönlichen Daten.
Verantwortung des Kunden. 5.1 Der Kunde ist verpflichtet, die bereitgestellten Leistungen/Dienste bestimmungsgemäß und nach Maßgabe der jeweils gültigen und einschlägigen Gesetze zu verwenden.