Rechte der betroffenen Person Musterklauseln

Rechte der betroffenen Person. Sie haben die Möglichkeit, jederzeit von Ihren „Betroffenenrechten“ Gebrauch zu machen: • Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO. • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO. • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO. • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO. • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO. • Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO. Sofern Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, richten Sie Ihr Anliegen bitte per E-Mail an xxxx@xxxxxx.xx oder per Briefpost an die in Punkt 1 genannte Anschrift. Daneben haben Sie gemäß Art. 77 Abs. 1 DSGVO ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Weitere Informationen erhalten Sie bei der jeweils für Sie örtlich zuständigen Aufsichtsbehörde. Ihr Spezialversicherer für gewerbliche Haftpflicht. Xxxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxx +00 00 0000 000 - 50
Rechte der betroffenen Person a) Recht auf Bestätigung Jede betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber eingeräumte Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchte eine betroffene Person dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Rechte der betroffenen Person. Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Rechte der betroffenen Person a) Recht auf Bestätigung
Rechte der betroffenen Person. Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
Rechte der betroffenen Person. Sie sind Betroffener und es stehen Ihnen folgende Rechte uns gegenüber zu:
Rechte der betroffenen Person. 9.1 Der Verantwortliche ist in vollem Umfang dafür verantwortlich, die betroffenen Personen über ihre Rechte zu informieren und diese Rechte zu respektieren, einschließlich der Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Beschränkung oder Datenübertragbarkeit.
Rechte der betroffenen Person. 6.1 Recht auf Bestätigung Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchten Sie dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Rechte der betroffenen Person. Sie haben die Möglichkeit jederzeit von Ihren „Betroffenenrechten“ Gebrauch zu machen: • Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO. • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO. • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO. • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO. • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO. • Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO. Sofern Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, richten Sie Ihr Anliegen bitte per E-Mail an xxxx@xxxxxx.xx oder per Briefpost an die in Punkt 1 genannte Anschrift. Daneben haben Sie gemäß Art. 77 Abs. 1 DSGVO ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Weitere Informationen erhalten Sie bei der jeweils für Sie örtlich zuständigen Aufsichtsbehörde. Stand Version 1 XXXXXX PRO PERSÖNLICHE D&O - FRAGEBOGEN 8934 AsseCon Assekuranzmakler GmbH ✔ Vertrags-Nr. Neuantrag Änderungsantrag ANGABEN ZUM VERSICHERUNGSNEHMER Straße, Nr. PLZ/Ort Funktion Firma Straße, Nr. PLZ/Ort Funktion Firma Straße, Nr. PLZ/Ort Funktion Firma Straße, Nr. PLZ/Ort Funktion Firma Straße, Nr. PLZ/Ort Funktion Umsatz € Eigenkapital € Jahresergebnis € Umsatz € Eigenkapital € Jahresergebnis € Umsatz € Eigenkapital € Jahresergebnis € Umsatz € Eigenkapital € Jahresergebnis € Umsatz € Eigenkapital € Jahresergebnis € ANGABEN ZUM UNTERNEHMEN Bestehen Anhaltspunkte dafür, dass eine oder mehrere Unternehmenskennzahlen im aktuellen Geschäftsjahr um mehr als 30 % von den Zahlen des letzten Geschäftsjahres abweichen werden? JA NEIN Wenn Ja, nennen Sie uns bitte Details: XXXXXX PRO PERSÖNLICHE D&O - FRAGEBOGEN
Rechte der betroffenen Person. Sie sind Betroffener und es stehen Ihnen folgende Rechte uns gegenüber zu: - Sie können Auskunft verlangen, welche personenbezogene Daten, welcher Herkunft über Sie zu welchem Zweck gespeichert sind. Ebenso müssen Sie darüber unterrichtet werden, wenn Ihre Daten an Dritte übermittelt werden. In diesem Fall ist Ihnen gegenüber die Identität des Empfängers oder über die Kategorien von Empfänger Auskunft zu geben. - Sollten Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, so können Sie Ihre Berichtigung oder Ergänzung verlangen. - Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken widersprechen. Für diese Zwecke müssen Ihre Daten dann gesperrt werden. - Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn Sie die Richtigkeit der Sie be-treffenden personenbezogenen für eine Dauer bestreiten, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen; die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen; der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen überwiegen. - Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies ist dann möglich, wenn die Rechts-grundlage für die Datenverarbeitung fehlt oder weggefallen ist. Gleiches gilt für den Fall, dass der Zweck der Datenverarbeitung durch Zeitablauf oder anderen Gründen entfallen ist. Bitte beachten Sie, dass einer Löschung eine bestehende Aufbewahrungsfrist oder andere schutz-würdige Interessen unseres Unternehmens entgegenstehen kann. Auf Nachfrage teilen wir Ihnen dieses gerne mit. Sollten wir Ihre Daten öffentlich gemacht haben, so sind wir verpflichtet, jeden Empfänger darüber zu informieren, dass Sie die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien dieser personenbezogenen Daten verlangt haben. - Sie haben zudem ein Widerspruchsrecht, wenn Ihr schutzwürdiges Interesse aufgrund einer persönlichen Situation das Interesse der Verarbeitung überwiegt. Dies gilt aber dann nicht, wenn wir aufgrund einer Rechtsvorschrift zur Durchführung der Verarbeitung v...