Information und Kommunikation Musterklauseln

Information und Kommunikation. Die Gemeinschaft und Albanien treffen die für die Förderung des gegenseitigen Informationsaustauschs erforderlichen Maß- nahmen. Vorrang erhalten Programme, die Basisinformationen über die Gemeinschaft für die breite Öffentlichkeit sowie Fach- informationen für interessierte Kreise in Albanien vermitteln.
Information und Kommunikation. 1.6. Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz bei der Arbeit
Information und Kommunikation. 5. Aus- und Weiterbildung
Information und Kommunikation. Information der Mitarbeiter und Führungskräfte X Mitarbeiterbefragung X Arbeitsordnung / Verhaltensleitlinien X Datenschutz X
Information und Kommunikation i. Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen (Garten-, Landschafts-, Sportplatz- bau; Gebäudereinigerhandwerk; Schornsteinfegerhandwerk; Sicherheitsdienst- leistungen)
Information und Kommunikation. 1.5.1 Kenntnis der Grundlage des Daten- schutzes – –
Information und Kommunikation. 1.5.4 Durchführen der für den Einrichtungsfachhandel spezifischen Schriftverkehrsarbeiten, insbe- sondere Auftragsbestätigungen, Bestellungen, Lieferauskünfte, Ablage und Evidenz
Information und Kommunikation. 1.5.4 Kenntnis und Anwendung der betriebs- und fahrzeughandelsspezifischen Informations- und Kommunikationssysteme zur Bearbeitung unterschiedlicher Geschäftsvorgänge, insbesondere in den Bereichen Neuwagen und Gebrauchtwagen, Kundendienst, Ersatzteile, Zubehör, Finan- zierung und Versicherung
Information und Kommunikation. 1.5.4 Durchführen der betriebsbezogenen ein- schlägigen Schriftverkehrsarbeiten, wie zB Meldungen an die Punzierungskontrollbe- hörde, Dokumentation der Reparaturan- nahme, Ablage und Evidenz
Information und Kommunikation. 1.5.4 – Einschätzen der möglichen Gefahren der digitalen Welt (wie zB Mobbing, Miss- brauch von Daten usw.)