Xxxx Xxxxxx-Definition

Xxxx Xxxxxx. “: Xxxx Xxxxxx B.V., eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach niederländischem Recht, einschließlich aller Konzerngesellschaften (unter anderem, aber nicht ausschließlich Xxxx Xxxxxx International B.V.).
Xxxx Xxxxxx. Xxxxxxx Xxxx
Xxxx Xxxxxx. Xxxxxxxxx: Die Waggonbestellung innerhalb Österreichs erfolgt ausschließlich über den Käufer. Für eine ordentliche Waggonausladung hat der Verkäufer zu sorgen, wobei bei einer Unterfüllung des Waggons unter 90% des zulässigen Ladegewichts der Verkäufer die erhöhte Festmeterbelastung zu tragen hat.

Examples of Xxxx Xxxxxx in a sentence

  • Die Geschäftsadresse der Geschäftsführung der Goldman Sachs International ist London, Xxxxxxxx Xxxxx, 00 Xxxx Xxxx, Xxxxxx XX0X 0XX, Xxxxxxxxxxx Xxxxxxxxxx.

  • Registergericht München HRB 75727 Rechtsform: Aktiengesellschaft Sitz: München Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Xxxxx-Xxxxx Xxxxxx Vorstand: Xxxxx Xxxxxxxxxx (Vorsitzender) Xxxxx xx xx Xxxx, Xxxxxx Xxxx, Xx. Xxxx Xxxx, Xx. Xxxx Xxxxx- gröver, Xx. Xxxx Xxxxxx, Xx. Xxxx Xxxxxxxxx ConceptIF Pro GmbH, in Vollmacht für den Versicherer (nachfolgende Abkürzung „CIF:PRO“) Xxxxxxxxx Xxx.

  • Geschäftstage im Sinne dieses Unterabschnitts sind die Xxxx Xxxxxx bis Xxxxxxx, soweit nicht einer dieser Tage ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag, der 24.

  • In der Einleitungsanzeige hat die klagende Partei Xxxx Xxxxxx Xxxxxx als Schiedsrichterin bezeichnet.

  • Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. wird vertreten durch den Vorstand Xx. Xxxxx Xxxxx (Vorsitzender), Xxxx Xxxxxx und Xxxxxxx Xxxxxxxx.

  • Diese hat ihren Hauptsitz unter 0 Xxx Xxxxxxx Xxxxxx, Xxxxx Xxxx Xxxx, Xxxxxx 0, X00 X0X0, Xxxxxx.

  • Die neueste Version des Datenschutzhinweises kann unter xxxxx://xxx.xxx.xxx/xxxxxxx-xxxxxx-xxxxxxxx aufgerufen werden und ist auf Anfrage an xxxxxxx@xxx.xxx oder an Data Protection, Man Group plc, Xxxxxxxxx xxxxx, 0 Xxxx Xxxx, Xxxxxx XX0X 0XX, Xxxxxxxxxxxxxx, auch von der Man Group erhältlich.

  • WH hat darüber hinaus Stonex Financial Ltd., Xxxx Xxxxx Xxxxx Xxxxx, 000 Xxxxxx Xxxx, Xxxxxx XX0X 0XX, Xxxxxx Xxxxxxx als Dienstleister in Bezug auf CFD-Forex Handelsaktivitäten bestimmt.

  • Die Datenschutzinformationen der AXA Versicherung AG, Xxxxxxx-Xxxxx 00-00, 00000 Xxxx und der Inter Partner Assistance, 00-00 Xxxx Xxxxxx, Xxxxxx 0, Xxxxxx, Xxxxxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxx des belgischen Versicherungsunternehmens Inter Partner Assistance S.A. (nur relevant für das Kreditkartenprodukt PremiumCard) können Sie abweichend schriftlich unter den vorgenannten Adressen anfordern.

  • Der Vorstand des Emittenten besteht aus Xxxxxxxxx Xxxxxx (Vorsitzende), Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxxx Xxxx, Xx. Xxxxxx Xxxxx- Vogt, Xxxx Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxxxx sowie Xxxxxxxxx Xxxxxxx.


More Definitions of Xxxx Xxxxxx

Xxxx Xxxxxx. Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Xxxx Xxxxxx Leiter Sächsische Bildungsagentur, Regionalstelle Leipzig Xxx Xxxxxxxx Bürgermeister und Beigeordneter für Wirtschaft und Arbeit Anlage 1: Abgrenzung der Tätigkeitsfelder / Pflichtaufgaben Agentur für Arbeit Leipzig Sächsische Bildungsagentur, Regionalstelle Leipzig Koordinierungsstelle Berufs- und Studienorientierung, Stadt Leipzig Gesetzliche Arbeitsgrundla- ge zur BO/StO Drittes Sozialgesetzbuch (SGB III) Schulgesetz für den Freistaat Sachsen (SchulG) Freiwillige Aufgabe Stadtratsbeschluss RBV-1320/12 Zuwendungsbescheid vom 28.01.20131 Ansprechpartner Teamleiterin U25 / Berufsberatung Beraterin Schule - Wirtschaft Leiterin Koordinierungsstelle BO/StO Zielgruppe Schülerinnen/Xxxxxxx ab Klassenstufe 7 Schülerinnen/Xxxxxxx ab Klassenstufe 7 Schülerinnen/Xxxxxxx ab Klassenstufe 7 Aufgaben • Maßnahmen der vertieften Berufs- orientierung und Berufswahlvorbe- reitung (vgl. § 33 und § 48 SGB III) • Berufsberatung: „Erteilung von Auskunft und Rat“ 1. zur Berufswahl, zur beruflichen Ent- wicklung und zum Berufswechsel, 2. zur Lage und Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Berufe, 3. zu den Möglichkeiten der berufli- chen Bildung, • Beratung der Schulen (insbesonde- re zum/r schuleigenen Konzept BO/StO, Qualitätssiegel, Berufs- wahlpass, Weiterentwicklung von Betriebspraktika und Praxistagen) sowie Beratung von Eltern- und Schülergremien, Kammern, Wirt- schaftsverbänden und Unterneh- men • Zusammenarbeit mit den regionalen Akteuren sowie Mitwirkung in regio- nalen Arbeitsgremien zur BO/StO • Kontinuierliche Bestandsaufnahme sowie transparente Darstellung lokaler Angebote zur BO/StO für die Zielgrup- pe und Multiplikatoren • Intensivierung und Verbesserung der Kooperationen zwischen den beteilig- ten Akteuren der BO/StO • Koordination der Angebote/ Aktivitäten im Bereich der BO/StO unter regiona- len und bedarfsorientierten Ansätzen • Unterstützung bei einer intensiveren Zusammenarbeit zwischen Schule - Wirtschaft sowie Schule - Hochschule
Xxxx Xxxxxx. Xxxxx / Xxxx Xxxxxxxxx Xxxxxx Bank der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Tel.: 0000 000000-00 Bank für Sozialwirtschaft Fax: 0000 000000-00 BIC: XXXXXX00XXX Mail: xxxxxxxxxxxx.xxxxxxxxxx@xxxxxxxxxx.xx IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 00 Einwilligung Ich, willige – jederzeit widerruflich – ein, dass von der Johanniter-Unfall. Hilfe e. V. meine oben genannten personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Die Datenschutzinformationen können Sie jederzeit unter xxxxx://xxx.xxxxxxxxxx.xx/xxxxxxx/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx nachlesen. Hiermit erkläre ich mich einverstanden, einen Dauerauftrag einzurichten oder der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regensburg einen Bankeinzug (Rückseite ausfüllen) zu erteilen um die anfallenden monatlichen Kosten der Mittagsversorgung zu begleichen. …………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………… Ort, Datum Unterschrift des Sorgeberechtigten Vaters ……………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………… Ort, Datum Unterschrift der Sorgeberechtigten Mutter Um Zahlungen eindeutig zuordnen zu können beachten Sie bitte folgendes: Sie erteilen einen Bankeinzug: SEPA-Mandat ausfüllen (siehe Rückseite). Sie richten ein Dauerauftrag Konto ein: Bei der Einrichtung des 12 monatigen Dauerauftrages ist die Kundennummer (Neukunden erhalten diese mit der ersten Rechnung im Oktober) mit anzugeben. Die Teilnahme an der Mittagsverpflegung ist erst nach Rückgabe dieses Vertrages möglich

Related to Xxxx Xxxxxx

  • Bilanzkreisnummer Eindeutige Nummer, die von dem Marktgebietsverantwortlichen an einen Bilanzkreisverantwortlichen für einen Bilanzkreis vergeben wird und insbesondere der Identifizierung der Nominierungen oder Renominierungen von Gasmengen dient.

  • Sub-Bilanzkonto Das Sub-Bilanzkonto ist ein Konto, das einem Bilanzkreis zugeordnet ist und die Zuordnung von Ein- und Ausspeisemengen zu Transportkunden und/oder die übersichtliche Darstellung von Teilmengen ermöglicht.

  • Bilanzierungsbrennwert Der Bilanzierungsbrennwert stellt die Vorausschätzung eines Abrechnungsbrennwertes je Brennwertgebiet dar. Er unterliegt der monatlichen Überprüfung, soweit erforderlich. Das Brennwertgebiet ist ein Netzgebiet, in dem ein einheitlicher Abrechnungsbrennwert angewendet wird.

  • Nutzer “ bezeichnet eine Person, die vom Auftraggeber Zugangsdaten für den Zugriff auf einen Schulungsservice erhält und die ein Mitarbeiter, Handlungsbevollmächtigter, Auftragnehmer oder Vertreter

  • Monat M Monat M ist der Liefermonat. Der Liefermonat umfasst den Zeitraum vom 1. Tag 06:00 Uhr des Liefermonats bis zum 1. Tag 06:00 Uhr des Folgemonats. Bei untermonatlichen Lieferanmeldungen beginnt der Liefermonat am 1. Tag der Belieferung 06:00 Uhr. Bei untermonatlichen Lieferabmeldungen endet der Liefermonat um 06:00 Uhr des Folgetages.

  • Geschäftstag “ im Sinne dieser Anleihebedingungen ist jeder Tag (außer einem Samstag oder Sonntag), an dem (i) das Trans-European Automated Real-Time Gross Settlement Express Transfer System 2 (TARGET2) oder ein entsprechendes Nachfolgesystem und (ii) Clearstream geöffnet sind und Zahlungen abwickeln.

  • Personenbezogene Daten “ alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind;

  • Vertrauliche Informationen “ sind alle Informationen und Unterlagen der jeweils anderen Partei, die als vertraulich gekennzeichnet oder aus den Umständen heraus als vertraulich anzusehen sind, insbesondere Informationen über betriebliche Abläufe, Geschäftsbeziehungen und Know-how.

  • Höhere Gewalt bedeutet das Eintreten eines Ereignisses oder Umstandes, welches eine Partei daran hindert eine oder mehrere ihrer vertraglichen Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen, wenn und soweit diese Partei nachweist, dass

  • Versetzung ist die Zuweisung einer auf Dauer bestimmten Beschäftigung bei einer anderen Dienststelle oder einem anderen Betrieb desselben Ar- beitgebers unter Fortsetzung des bestehenden Arbeitsverhältnisses.

  • Dienstleistungen “ bedeutet die Dienstleistungen, die gemäß Spezifizierung in der Besonderen Dienstanweisung/ im Leistungsverzeichnis von Securitas im Rahmen dieser Vereinbarung zu erbringen sind.

  • GeLi Gas Festlegung einheitlicher Geschäftsprozesse und Datenformate der Bundesnetzagentur (Az. BK7-06-067) vom 20. August 2007 oder einer diese Festlegung ersetzende oder ergänzende Festlegung der Bundesnetzagentur.

  • Werktage Abweichend von der Definition in § 2 Nr. 16 GasNZV sind im Folgenden unter Werktagen für die Fristenregelung alle Tage zu verstehen, die kein Sonnabend, Sonntag oder gesetzlicher Feiertag sind. Wenn in einem Bundesland ein Tag als Feiertag ausgewiesen wird, gilt dieser Tag bundesweit als Feiertag. Der 24. Dezember und der 31. Dezember eines jeden Jahres gelten als Feiertage.

  • Bestellung Bestellung oder Auftrag des Kunden oder Annahme eines Angebots von Xxxxxxx über die Lieferung, Bereitstellung oder Erbringung von Waren, Software, Dokumentation und Dienstleistungen. Cyberangriff: Cyberangriffe, Eindringversuche, unbefugte Zugriffe durch Dritte und andere böswillige Aktivitäten. Dienstleistungen: Leistungen, zu deren Erbringung sich Xxxxxxx im Vertrag verpflichtet.

  • Unterbrechbare Kapazität Kapazität, die vom Netzbetreiber auf unterbrechbarer Basis angeboten wird. Die Nut- zung der unterbrechbaren Kapazität kann von dem Netzbetreiber unterbrochen werden.

  • Kunde “ ist das Unternehmen, das in dem mit diesem Vertrag verknüpften Xxxxx als solches identifiziert wurde.

  • Gaswirtschaftsjahr Der Zeitraum vom 1. Oktober, 06:00 Uhr, eines Kalenderjahres bis zum 1. Oktober, 06:00 Uhr, des folgenden Kalenderjahres.

  • Unternehmer “ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

  • Produkte “ bezieht sich auf Programme, Hardware, Integrierte Software und Betriebssystem.

  • Abordnung ist die vom Arbeitgeber veranlasste vorübergehende Beschäfti- gung bei einer anderen Dienststelle oder einem anderen Betrieb desselben oder eines anderen Arbeitgebers unter Fortsetzung des bestehenden Ar- beitsverhältnisses.

  • Dokumentation “ bezeichnet die technische und funktionale Dokumentation von SAP für den Cloud Service sowie ggf. Beschreibungen von Rollen- und Verantwortlichkeiten (Roles and Responsibilities), in der jeweils gültigen Fassung, die dem Auftraggeber mit dem Cloud Service verfügbar gemacht werden.

  • Software “ bezeichnet lizenzierte Kopien von Microsoft-Software, die in den Produktbestimmungen aufgeführt sind. Software umfasst keine Onlinedienste, kann aber Teil eines Onlinedienstes sein.

  • Verbundenes Unternehmen “ bezeichnet jede juristische Person, die eine Partei kontrolliert, die von einer Partei kontrolliert wird oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit einer Partei steht.

  • Vertragspartner “: Ist eine natürliche oder juristische Person des In- oder Auslandes, die als Xxxx oder für einen Xxxx einen Beherbergungsvertrag abschließt.

  • Vertrag “ bezeichnet die vorliegenden Geschäftsbedingungen und den von SAP angenommenen Auftrag.