Sonstige Rechte und Pflichten Musterklauseln

Sonstige Rechte und Pflichten. Neben den Kontoeröffnungsunterlagen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die als Grundlage für die Geschäftsbe- ziehung zwischen Bank und Kunden gelten, gelten die Sonder- bedingungen, die Abweichungen oder Ergänzungen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten: Bedingungen für Gemeinschaftskonten/-depots Bedingungen für den elektronischen Zugang und per Telefon Bedingungen für den Überweisungsverkehr Bedingungen für Zahlungen mittels Lastschrift im SEPA-Basis- lastschriftverfahren Bedingungen für die Nutzung des OnlineArchivs Bedingungen für den Auszahlplan
Sonstige Rechte und Pflichten. Mitwirkungspflicht des Kunden: Sofern sich die im Erstge- spräch gemachten Angaben über die persönlichen sowie finanziellen Verhältnisse, die Anlageziele, die Risikoneigung oder weitere Umstände, die eine Anlageberatung beeinflussen können, ändern, wird der Kunde diese Änderung der Anlage- beratung mitteilen, da diese Informationen die Grundlage der Anlageberatung bilden. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Anmerkungen zu A. II. 1.
Sonstige Rechte und Pflichten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Übri- gen die Anmerkungen zu A. II. 1.
Sonstige Rechte und Pflichten. Neben den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die als Grund- lage für die Geschäftsbeziehung zwischen Bank und Kunden gelten, gelten die Bedingungen für die Anlage von Festgeld. Im Übrigen gelten die Anmerkungen zu A. II. 1.
Sonstige Rechte und Pflichten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbeson- dere die Sonderbedingungen für das Tagesgeldkonto. Im Übri- gen gelten die Anmerkungen zu A. II. 1.
Sonstige Rechte und Pflichten. Darüber hinaus gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bank einschließlich der Sonderbedingungen die Abwei- chungen oder Ergänzungen zu diesen Allgemeinen Geschäfts- bedingungen enthalten. Die genannten Bedingungen stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung.
Sonstige Rechte und Pflichten. Darüber hinaus gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bank einschließlich der Sonderbedingungen, die Abwei- chungen oder Ergänzungen zu diesen Allgemeinen Geschäfts- bedingungen enthalten. Die genannten Bedingungen stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Für einzelne Geschäfte mit Wertpapieren, deren Preis auf dem Finanzmarkt Schwankungen unterliegt, auf die die Bank keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auf- treten können, besteht kein Widerrufsrecht. Sofern mehrere Personen oder gesetzliche Vertreter jeweils alleine auf einem Konto/Depot verfügungsberechtigt sind, unabhängig davon, ob eine oder mehrere Personen einen solchen Vertrag für alle abgeschlossen hat/haben, genügt ein Widerruf durch eine vertretungsberechtigte Person. Dieser Widerruf gilt dann auch für und gegen die jeweils andere/n mitverpflichtete/n Person/en.
Sonstige Rechte und Pflichten. Mitwirkungspflicht des Kunden: Sofern sich die im Erstge- spräch gemachten Angaben über die persönlichen sowie finanziellen Verhältnisse, die Anlageziele, die Risikoneigung oder weitere Umstände, die eine Vermögensberatung beein- flussen können, ändern, wird der Kunde diese Änderung der BNP Wealth Management Vermögensberatung mitteilen. Auch ist der Kunde gehalten und verpflichtet, Abrechnungen, etwaiges Reporting und sonstige Belege im Rahmen der Bera- tung zu prüfen und Einwendungen unverzüglich zu erheben.
Sonstige Rechte und Pflichten. Mitwirkungspflicht des Kunden: Sofern sich die im Erstge- spräch gemachten Angaben über die persönlichen sowie finanziellen Verhältnisse, die persönlichen Zielvorgaben, die Risikoneigung oder weitere Umstände, die die Vermögensver- waltung beeinflussen können, ändern, wird der Kunde diese Änderungen der Bank mitteilen. Auch ist der Kunde gehalten und verpflichtet, Abrechnungen, Reporting und sonstige Belege im Rahmen der Vermögensver- waltung zu prüfen und Einwendungen unverzüglich zu erheben. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Wealth Management und die Anmerkungen zu A. II. 1. Der Kunde kann Aufträge außerhalb des Vermögensverwal- tungsmandates jederzeit über die üblichen Orderwege der Bank zugunsten oder zu Lasten seiner übrigen Konten und Depots erteilen.
Sonstige Rechte und Pflichten. Die Grundregeln für die gesamte Geschäftsverbindung zwischen Bank und Kunde sind in den ebenfalls in dieser Broschüre enthaltenen „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ der Bank beschrieben. Daneben gelten Sonderbe- dingungen, die Abweichungen oder Ergänzungen zu diesen „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ enthalten: • Sonderbedingungen für WertpapiergeschäfteAusführungsgrundsätze für WertpapiergeschäfteInformationen über den Umgang mit Interessenkonflikten • Kundenkategorisierung, keine Angemessenheitsprüfung bei nicht- komplexen Produkten • Sonderbedingungen für EdelmetallgeschäfteBedingungen für den Überweisungsverkehr • Bedingungen für das Online-Banking • Bedingungen für den Lastschrifteinzug • Wichtige Kundeninformation zum außerbörslichen Handel von Limit, Market, Stop und Stop Limit Wertpapier-Geschäften der DAB. Die genannten Bedingungen stehen ebenfalls in dieser Broschüre und nur in deutscher Sprache zur Verfügung.