SCHLUSSERKLÄRUNGEN Musterklauseln

SCHLUSSERKLÄRUNGEN. Diese ausgefüllte Erklärung sowie die beigefügten Anlagen werden bei Abschluss eines Vertrages Grundlage und Bestandteil des Versicherungsvertrages. Die Risikoangaben sind vorvertragliche Anzeigen. Hinsichtlich der Folgen bei der Verletzung vorvertrag- licher Anzeigepflichten verweisen wir auf die beigefügte Belehrung. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass die gemachten Angaben vollständig und richtig sind und dass Sie folgende Dokumente rechtzeitig vor Antragsstellung erhalten und zur Kenntnis genommen haben: Professions by Hiscox, Bedingungen 02/2019, Betriebs-Haftpflicht by Hiscox, Bedingungen 01/2019, Hiscox CyberClear Start, Bedingungen 04/2018, Sach-Inhalt by Hiscox, Bedingungen 01/2019 für Bürobetriebe, Sach- Betriebsunterbrechung/Mehrkostenversicherung by Hiscox, Bedingungen 01/2019 für Bürobetriebe, Allgemeine Regelungen 01/2019, Besondere Deckungsvereinbarungen gemäß Ziffer XIII., Allgemeine Versicherungsinformationen 02/2019, Belehrung gemäß §19 Abs. 5 VVG, Datenschutzerklärung. Antrag drucken Eingaben löschen 04.02.2019 Ort, Datum Unterschrift und Firmenstempel des Antragstellers oder des bevollmächtigten Versicherungsvermittlers Das installierte Antivirenprogramm muss als Echtzeitscanner aufgesetzt sein und über eine automatische Aktualisierung (Live-Update) verfügen, über die automatisiert aktuelle Virensignaturen beim Hersteller heruntergeladen werden – so bleibt das Programm auf dem aktuellen Stand. So ein Programm muss auf allen Clients (Desktop-Computer oder Laptop) sowie auf allen Serversystemen eingesetzt werden, auf denen potenziell mit Schadsoftware behaftete Dateien verarbeitet oder gespeichert werden. Dies umfasst insbesondere Datei-Server und E-Mail-Server. Ein Server, oder auch Hostrechner, ist ein Computer, der Dienste für andere Computer erbringt (z.B. Web-Server, Applikations-Server). Ein Client, oder auch Endgerät, ist ein Computer, der Dienste von anderen Computern in Anspruch nimmt. Erfolgt der Betrieb der Server durch Dritte (Cloud-Computing), so kann eine entsprechende Virenschutzlösung auch vom Betreiber bereitgestellt werden. An der Schnittstelle zwischen internen und externen Netzen muss eine Firewallstruktur betrieben werden, die unerwünschte eingehende und ausgehende Kommunikationsverbindungen unterbindet. Externe Netze sind alle IT-Netze, die nicht von den versicherten Unternehmen selbst betrieben werden, insbesondere das Internet, Netze der Telekommunikationsanbieter sowie Netze von Partnerunternehmen und exte...
SCHLUSSERKLÄRUNGEN. Diese ausgefüllte Erklärung sowie die beigefügten Anlagen werden bei Abschluss eines Vertrages Grundlage und Bestandteil des Versicherungsvertrages. Die Risikoangaben sind vorvertragliche Anzeigen. Hinsichtlich der Folgen bei der Verletzung vorvertrag- licher Anzeigep ichten verweisen wir auf die beigefügte Belehrung. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass die gemachten Angaben vollständig und richtig sind und dass Sie folgende Dokumente rechtzeitig vor Antragsstellung erhalten und zur Kenntnis genommen haben: Hiscox CyberClear, Bedingungen 03/2019 für Österreich, Sach-Inhalt by Hiscox, Bedingungen 01/2019 für Bürobetriebe für Österreich, Sach-Betriebsunterbrechung/Mehrkostenversicherung by Hiscox, Bedingungen 01/2019 für Bürobetriebe für Österreich, Allgemeine Regelungen 01/2019 für Österreich, Besondere Deckungsvereinbarungen gemäß Ziffer XI., Allgemeine Versicherungsinformationen 03/2019 für Österreich, Belehrung gemäß §19 Abs. 5 VVG, Datenschutzerklärung. Jetzt Antrag digital und sicher abschließen 27.03.2019 Antrag drucken Eingaben löschen Ort, Datum Unterschrift und Firmenstempel des Antragstellers oder des bevollmächtigten Versicherungsvermittlers HISCOX CYBERCLEAR VERSICHERUNGSSCHEIN-BEIBLATT Unsere besonderen Service-Leistungen
SCHLUSSERKLÄRUNGEN. Diese ausgefüllte Erklärung sowie die beigefügten Anlagen werden bei Abschluss eines Vertrages Grundlage und Bestandteil des Versicherungsvertrages. Die Risikoangaben sind vorvertragliche Anzeigen. Hinsichtlich der Folgen bei der Verletzung vorvertrag- licher Anzeigepflichten verweisen wir auf die beigefügte Belehrung. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass die gemachten Angaben vollständig und richtig sind und dass Sie folgende Dokumente rechtzeitig vor Antragsstellung erhalten und zur Kenntnis genommen haben: Hiscox CyberClear, Bedingungen 01/2018 für Österreich, Allgemeine Regelungen 04/2015 für Österreich, Besondere Deckungsvereinbarungen gemäß Ziffer IX., Informationspflichten 01/2018 für Österreich, Belehrung gemäß §§ 16 ff VersVG, Datenschutzerklärung 04/2018 für Österreich. Antrag drucken Eingaben löschen Ort, Datum Unterschrift und Firmenstempel des Antragstellers oder des bevollmächtigten Versicherungsvermittlers Nur das jeweils aktuelle Antragsformular hat Gültigkeit. Aktuelle Dokumente finden Sie unter xxxxxx.xxxxxx.xx XXxxxxxxxx0000/0/0000000 X.XXXX.XX.XXXXX.0.0X0X0.0.0X0X0000.X 5 von 5 Hiscox CyberClear Rundum-Schutz und außergewöhnliche Assistance- Leistungen bei Hacker-Angriffen und IT-Ausfällen Bereits seit 2011 bietet Hiscox eine umfassende Cyber-Versicherung für Geschäftskunden und war damit der erste Versicherer mit einer solchen Deckung auf dem deutschen Markt. Hiscox schützt kleine und mittelständische Unter- nehmen – vorbeugend, mitten in der Krise, bei der Schadenregulierung und einer nachgelagerten Sicherheitsanalyse. Produkt-Highlights • Cyber-Eigenschaden, Cyber-Haftpflicht und Cyber-Betriebsunterbrechung in einer Allround-Deckung: Hiscox CyberClear umfasst eine Cyber-Eigenschadendeckung, eine Cyber-Haftpflicht- und Werbe-Haftpflicht- versicherung sowie Schutz bei einer Cyber-Betriebsunterbrechung. Optional ist die Police um die Betriebs- unterbrechung bei Cloud-Ausfall, Cyber-Diebstahl und Vertragsstrafen bei verzögerter Leistungserbringung er- weiterbar. • Außergewöhnliche Assistance- und Service-Leistungen: Hiscox kooperiert exklusiv mit dem IT-Sicherheits- experten HiSolutions AG, PR-Spezialisten und spezialisierten Datenschutzanwälten. Sie unterstützen präventiv und agieren im Ernstfall wie ausgelagerte Cyber-Krisenabteilungen. Kostenfreie Cyber-Schulungen und ein Cyber- Krisenplan sind integrale Bestandteile der vielseitigen Hiscox Services. • Erstattung von Ertragsausfall und Mehrkosten: Ertragsausfälle und Mehrkosten...
SCHLUSSERKLÄRUNGEN. Diese ausgefüllte Erklärung sowie die beigefügten Anlagen werden bei Abschluss eines Vertrages Grundlage und Bestandteil des Versicherungsvertrages. Die Risikoangaben sind vorvertragliche Anzeigen. Hinsichtlich der Folgen bei der Verletzung vorvertrag- licher Anzeigep ichten verweisen wir auf die beigefügte Belehrung. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass die gemachten Angaben vollständig und richtig sind und dass Sie folgende Dokumente rechtzeitig vor Antragsstellung erhalten und zur Kenntnis genommen haben: Hiscox CyberClear, Bedingungen 03/2019, Sach-Inhalt by Hiscox, Bedingungen 01/2019 für Bürobetriebe, Sach-Betriebsunterbrechung/Mehrkostenversicherung by Hiscox, Bedingungen 01/2019 für Bürobetriebe, Allgemeine Regelungen 01/2019, Besondere Deckungsvereinbarungen gemäß Ziffer XI., Allgemeine Versicherungsinformationen 03/2019, Belehrung gemäß §19 Abs. 5 VVG, Datenschutzerklärung. Jetzt Antrag digital und sicher abschließen 27.03.2019 Antrag drucken Eingaben löschen Ort, Datum Unterschrift und Firmenstempel des Antragstellers oder des bevollmächtigten Versicherungsvermittlers HISCOX CYBERCLEAR VERSICHERUNGSSCHEIN-BEIBLATT Unsere besonderen Service-Leistungen
SCHLUSSERKLÄRUNGEN. Diese ausgefüllte Erklärung sowie die beigefügten Anlagen werden bei Abschluss eines Vertrages Grundlage und Bestandteil des Versicherungsvertrages. Die Risikoangaben sind vorvertragliche Anzeigen. Hinsichtlich der Folgen bei der Verletzung vorvertrag- licher Anzeigepflichten verweisen wir auf die beigefügte Belehrung. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass die gemachten Angaben vollständig und richtig sind und dass Sie folgende Dokumente rechtzeitig vor Antragsstellung erhalten und zur Kenntnis genommen haben: Cyber Risk Management by Hiscox 04/2016, Allgemeine Regelungen 04/2015, Besondere Deckungsverein- barungen gemäß Ziffer X., Informationspflichten 04/2017, Belehrung gemäß §19 Abs. 5 VVG. Hinweis gemäß Datenschutz: Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen der gültigen Datenschutzgesetze EDV-gestützt. Ort, Datum Unterschrift und Firmenstempel des Antragstellers oder des bevollmächtigten Versicherungsvermittlers Das installierte Antivirenprogramm muss als Echtzeitscanner aufgesetzt sein und über eine automatische Aktualisierung (Live-Update) verfügen, über die automatisiert aktuelle Virensignaturen beim Hersteller heruntergeladen werden – so bleibt das Programm auf dem aktuellen Stand. So ein Programm muss auf allen Clients (Desktop-Computer oder Laptop) sowie auf allen Serversystemen eingesetzt werden, auf denen potenziell mit Schadsoftware behaftete Dateien verarbeitet oder gespeichert werden. Dies umfasst insbesondere Datei-Server und E-Mail-Server. Ein Server, oder auch Hostrechner, ist ein Computer, der Dienste für andere Computer erbringt (zB Web-Server, Applikations-Server). Ein Client, oder auch Endgerät, ist ein Computer, der Dienste von anderen Computern in Anspruch nimmt. Erfolgt der Betrieb der Server durch Dritte (Cloud-Computing), so kann eine entsprechende Virenschutzlösung auch vom Betreiber bereitgestellt werden. An der Schnittstelle zwischen internen und externen Netzen muss eine Firewallstruktur betrieben werden, die unerwünschte eingehende und ausgehende Kommunikationsverbindungen unterbindet. Externe Netze sind alle IT-Netze, die nicht von den versicherten Unternehmen selbst betrieben werden, insbesondere das Internet, Netze der Telekommunikationsanbieter sowie Netze von Partnerunternehmen und externen Rechenzentrumsbetreibern. Eine Firewallstruktur ist ein System aus einer oder mehreren Firewalls, die den Kommunikationsfluss kontrollieren und filtern und ggf. Netzbereiche mit unterschiedlichen Schutzanforderungen (zB für besonder...
SCHLUSSERKLÄRUNGEN. Diese ausgefüllte Erklärung so wie die beigefügte n Anlagen werden bei Abschluss eines Versiche rungsvertrages dessen Grundlag e und Bestandteil. Die Risikoangaben sind vorvert ragliche Anzeigen. Hinsichtlich der F olgen bei der Verlet zung vorvertraglicher Anzeigepflichten v erweisen wir auf die beigefügte Belehrung. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass die gemachten Angaben vollständig und richtig sind und dass Sie folgende Dokumente rechtzeitig vor Antragsstellung er halten und zur Kenntnis geno mmen haben: Ma rketing & Advertising by Hiscox Bedingungen 10 /2013, Besonder e Deckungsvereinbarungen gem äß Ziffer IX., Hiscox AVB Austri a 02/2013, In formationspflichten Marketing & A dvertising by Hi scox Be dingungen 10/2013, Belehrung gemäß § 19 Abs. 5 VVG. Hinweis gemäß Bundesdatenschutzgesetz: Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) EDV-gestützt.
SCHLUSSERKLÄRUNGEN. Diese ausgefüllte Erklärung sowie die beigefügten Anlagen werden bei Abschluss eines Versicherungsvertrages dessen Grundlage und Bestandteil. Die Risikoangaben sind vorvertragliche Anzeigen. Hinsichtlich der Folgen bei der Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflichten verweisen wir auf die beigefügte Belehrung. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass die gemachten Angaben vollständig und richtig sind und dass Sie folgende Dokumente rechtzeitig vor Antragsstellung erhalten und zur Kenntnis genommen haben: Produktinformationsblatt Mundial by Hiscox 01/2019, Mundial by Hiscox Bedingungen 01/2019, Allgemeine Versicherungsinformationen Mundial by Hiscox 01/2019, Belehrung gemäß § 19 Abs. 5 VVG, Datenschutzerklärung. Jetzt Antrag digital und sicher abschließen 02.02.2021 Antrag drucken Eingaben löschen Ort, Datum Unterschrift und Firmenstempel des Antragstellers oder des bevollmächtigten Versicherungsvermittlers
SCHLUSSERKLÄRUNGEN. Diese ausgefüllte Erklärung sowie die beigefügten Anlagen werden bei Abschluss eines Versicherungsvertrages dessen Grundlage und Bestandteil. Die Risikoangaben sind vorvertragliche Anzeigen. Hinsichtlich der Folgen bei der Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflichten verweisen wir auf die beigefügte Belehrung. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass die gemachten Angaben vollständig und richtig sind und dass Sie folgende Dokumente rechtzeitig vor Antragsstellung erhalten und zur Kenntnis genommen haben: Allgemeine Regelungen Bedingungen 04/2015, Cyber Risk Management by Hiscox 04/2016, Besondere Deckungsvereinbarungen gemäß Ziffer VII., Informationspflichten 05/2016, Belehrung gemäß § 19 Abs. 5 VVG. Hinweis gemäß Bundesdatenschutzgesetz: Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) EDV-gestützt. EEiinnggaabbeen llöösscchheen AAnnttrraag ddrruucckkeen
SCHLUSSERKLÄRUNGEN. Diese ausgefüllte Erklärung sowie die beigefügten Anlagen werden bei Abschluss eines Vertrages Grundlage und Bestandteil des Versicherungsvertrages. Die Risikoangaben sind vorvertragliche Anzeigen. Hinsichtlich der Folgen bei der Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflichten verweisen wir auf das VersVG. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass die gemachten Angaben vollständig und richtig sind und dass Sie folgende Dokumente rechtzeitig vor Antragsstellung erhalten und zur Kenntnis genommen haben: Professions by Hiscox, Bedingungen 04/2015 für Österreich, Betriebs-Haftpflicht by Hiscox, Bedingungen 04/2015 für Österreich, Allgemeine Regelungen 04/2015 für Österreich, Besondere Deckungsvereinbarungen gemäß Ziffer IX., Informationspflichten 04/2015 für Österreich, Belehrung gemäß §§ 16 ff VersVG. Hinweis gemäß Datenschutz: Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen der gültigen Datenschutzgesetze EDV-gestützt. Bitte senden Sie den Antrag per Telefax oder E-Mail an ALT + PARTNER Fax-Nr.: 03142/21240 Email: xxxxxx@xxx-xxxxxxx.xx
SCHLUSSERKLÄRUNGEN. Die Urkunde wird in der Regel geschlossen mit dem Vollzugsauftrag an den Notar, den erforderlichen Belehrungsvermerken, wechselseitigen Vollmachten (etwa zur Baureif- machung bereits vor dem Datum des Besitzübergangs, oder im Verhältnis einer Perso- nenmehrheit auf einer Beteiligtenseite untereinander) sowie den Schlussbestimmungen hinsichtlich Kosten und Abschriften des Vertrages. An dieser Stelle werden gegebenenfalls auch etwaige Maklergebühren geregelt. Die Kostenregelung sieht in der Regel vor, dass die Vertragskosten sowie die Grund- buchkosten ebenso wie die anfallende Grunderwerbsteuer vom Käufer zu tragen sind, während die Lastenfreistellungskosten der Verkäufer zu übernehmen hat. Vorbehaltlich anderweitiger Vereinbarungen trägt die Kosten der Genehmigung eines ggf. vollmacht- losen Vertreters dieser selbst. Zur Vollständigkeit sei jedoch angemerkt, dass für alle Kosten kraft Gesetzes eine nicht ausschließbare gesamtschuldnerische Haftung beider Vertragsteile besteht und alle vertraglichen Regelungen nur die Lastenverteilung im In- nenverhältnis betreffen.