Jugendschutz Musterklauseln

Jugendschutz. 3.1 Vodafone gewährt den Zugang zu Inhalten, die geeignet sind, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu einer eigen- verantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu beeinträchtigen (entwicklungsbeeinträchtigende Angebote), nur durch ein geeignetes Zugangssystem, z. B. in Form der Jugendschutz-PIN.
Jugendschutz. 4.1 Der Kunde verpflichtet sich zur Beachtung der jeweils geltenden Vorschriften des Jugendschutzrechts. Insbesondere darf er Minderjäh- rigen keinen Zugang zu für die jeweilige Altersstufe entwicklungsbeein- trächtigenden Inhalten.
Jugendschutz. Karten von volljährigen Personen erhalten automatisch ein ver- schlüsseltes Volljährigkeitskennzeichen auf dem Chip.
Jugendschutz. Der Abschluss eines WOW Abonnements ist nur volljährigen Nutzern gestat- tet. Der volljährige Xxxxxx ist verpflichtet, die Maßgaben des Jugendschutzes einzuhalten. Inhalte dürfen Kindern und Jugendlichen nur dann zugänglich gemacht werden, wenn sie für deren Altersstufe freigegeben sind. Zur Orien- tierung werden Altersangaben (0, 6, 12, 16, 18) für alle Inhalte deutlich sicht- bar angegeben. Der volljährige Vertragsinhaber kann auf xxx.xxxxx.xx im Bereich „Kontoübersicht“ unter dem Menüpunkt „Jugendschutz“ individuelle Jugendschutz-Einstellungen wählen. Dabei ist das Alter der Minderjährigen zu berücksichtigen, die WOW nutzen. Je nach gewählter Einstellung sind dann auf allen Geräten, auf denen WOW genutzt wird, Inhalte ab einer be- stimmten Altersfreigabe nur nach Eingabe der Jugendschutz-PIN zugänglich. Die Jugendschutz-PIN ist unbedingt geheim zu halten. Eine Weitergabe der Jugendschutz-PIN an Minderjährige und Dritte ist verboten. Es wird empfoh- len, die Jugendschutz-PIN in regelmäßigen Abständen zu ändern, und die ge- wählten Jugendschutz-Einstellungen regelmäßig auf Aktualität zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen. Die Änderung kann jederzeit im Bereich „Konto- übersicht“ unter „Jugendschutz“ auf xxx.xxxxx.xx vorgenommen werden.
Jugendschutz. Sofern die Bestellung des Kunden Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter (18 Jahre) erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.
Jugendschutz. Der*die Nutzer*in ist verpflichtet, Personen unter 18 Jahren nicht bei dem Zugang zu Erwachsenenangeboten zu unterstützen. Der*die Nutzer*in verpflichtet sich, Kindern oder Jugendlichen nur solche Inhalte vorführen oder zugänglich machen, die für die jeweilige Altersgruppe freigegeben sind.
Jugendschutz. Die Mieter gewährleisten die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen (siehe Aushang).
Jugendschutz. 10.1. RieselLiese geht vertragliche Beziehungen nur mit Kunden ein, die das für die jeweiligen Waren erforderliche Mindestalter erreicht haben. Die bei den Produkten befindlichen Artikelbeschreibungen weisen auf die vorhandene Altersbeschränkung hin.
Jugendschutz. Der Abonnent ist verpflichtet, die Maßgaben des Jugendschutzes einzuhalten. Teile der Programmin- halte von Sky sind für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre (Minderjährige) nicht geeignet und daher nicht Teil des Programmpaketes. Der Abonnent wird die von Sky getroffenen technischen Maßnahmen zur Sicherstellung der Einhaltung von Jugendschutzbestimmungen nicht umgehen.
Jugendschutz. Bestimmte Sky Programminhalte sind ausschließlich für Erwachsene geeignet. Der Abonnent muss sicherstellen, dass diese Programminhalte von Minderjäh- rigen nicht wahrgenommen werden können, wie etwa durch Sperre einzelner Kanäle mittels der UPC Mediabox (falls Funktion vorhanden), oder durch geeig- nete Aufklärung der Minderjährigen über Programminhalte. Die Funktion einer Kanalsperre mittels UPC Mediabox kann der Bedienungsanleitung entnommen werden. Xxxxxx begründeter Verdacht bestehen, dass Minderjährige über den An- schluss des Abonnenten Zugang zu jugendgefährdenden Programminhalten ha- ben, kann Sky den Zugang zu diesen Programminhalten bis auf Weiteres sperren.