Finanzielle Risiken Musterklauseln

Finanzielle Risiken. Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der DRAG-Gruppe ist insbesondere von der Entwicklung der weltwei- ten Marktpreise für Erdöl, Erdgas sowie gegebenenfalls weiterer Rohstoffpreise abhängig. Die Marktpreise für diese Rohstoffe sind volatil. Die DRAG-Gruppe ist Wechselkursrisiken ausgesetzt. Die Explorations- und Entwicklungsaktivitäten der DRAG-Gruppe sind kapitalintensiv. Es wäre möglich, dass es der DRAG-Gruppe nicht gelingt, Kapitalzufuhren oder Finanzierungen zu angemessenen Bedingungen zu ver- einbaren; dies könnte zu einer Verringerung der Rohstoffreserven der DRAG-Gruppe führen. Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der DRAG-Gruppe ist Risiken im Zusammenhang mit Verfügbarkeit von Kapital und steigenden Zinssätzen ausgesetzt. Es besteht das Risiko von Abwertungen, insbesondere durch Wegfall von steuerlichen Verlustvorträgen. Die Geschäftstätigkeit der DRAG-Gruppe in den USA unterliegt Risiken im Zusammenhang mit Reserve Based Lending Facilities. Die DRAG-Gruppe ist Liquiditätsrisiken ausgesetzt. Almonty Industries, Inc. könnte nicht in der Lage sein, die an die DRAG ausgegebenen Wandelschuldverschrei- bungen und/oder die von der DRAG gewährte Darlehen zeitgerecht oder überhaupt zurückzuzahlen. Ferner könnte die Beteiligung der DRAG an der Almonty Industries, Inc. eine dauerhafte Wertminderung erfahren oder sogar völlig wertlos werden. Es bestehen Risiken im Zusammenhang mit Investitionen in Tochterunternehmen, bestehenden Beteiligungen und zukünftigen Akquisitionen, Beteiligungen und Desinvestments. Die Geschäftstätigkeit der DRAG-Gruppe in den USA unterliegt Risiken im Zusammenhang mit Mineralien-Lea- singverträgen für unerschlossene Flächen. Rechnungslegungsvorschriften können dazu führen, dass Abschreibungen auf Buchwerte vorgenommen wer- den müssen. Es bestehen Risiken im Zusammenhang mit Absicherungsgeschäften (Hedging). Die DRAG-Gruppe wird in einem von Wettbewerbsdruck geprägten Umfeld tätig; sie verfügt gegebenenfalls nicht über ausreichende Mittel, um im Wettbewerb zu bestehen. Es bestehen Risiken im Zusammenhang mit Joint Ventures oder Konsortialvereinbarungen. Die Preise, die die DRAG-Gruppe für von ihr produzierte Rohstoffe erzielt, können durch örtliche und regionale Faktoren beeinflusst werden. Die Rohstoffförderung aus den identifizierten Lagerstätten der DRAG-Gruppe ist über viele Jahre geplant, so dass das Risiko von erheblichen Abweichungen von dem geplanten Förderprogramm besteht.
Finanzielle Risiken. Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der DRAG-Gruppe ist insbesondere von der Entwicklung der weltwei- ten Marktpreise für Erdöl, Erdgas und Wolfram sowie gegebenenfalls weiterer Rohstoffpreise abhängig. Die DRAG-Gruppe ist Wechselkursrisiken ausgesetzt. Almonty Industries, Inc. könnte nicht in der Lage sein, die an die DRAG ausgegebenen Wandelschuldverschrei- bungen und/oder die von der DRAG gewährte Darlehen zeitgerecht oder überhaupt zurückzuzahlen. Ferner könnte die Beteiligung der DRAG an der Almonty Industries, Inc. eine dauerhafte Wertminderung erfahren oder sogar völlig wertlos werden. Es bestehen Risiken im Zusammenhang mit bestehenden Beteiligungen und zukünftigen Akquisitionen, Betei- ligungen und Desinvestments. Es bestehen Risiken im Zusammenhang mit Joint Ventures oder Konsortialvereinbarungen.
Finanzielle Risiken. Finanzielle Risiken einzelner Hochschulen werden grundsätzlich im Rahmen des gemäß Anlage 1 vereinbarten Gesamtbudgets abgedeckt.
Finanzielle Risiken. Greencells ist durch seine Geschäftstätigkeit unterschiedlichen Risiken ausgesetzt. Hierzu gehören insbesondere Liquiditäts-, Ausfall- und Währungsrisiken. Durch gezieltes Finanzrisikomanagement sollen negative Auswirkungen dieser Risiken auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie auf die Cashflows des Konzerns minimiert werden. Für die Beschreibung des Risikomanagementsystems wird auf Kapitel F.III und den Lagebericht verwiesen.
Finanzielle Risiken. Finanzierungsrisiken und Risiken im Zusammenhang mit Fremdkapital. Es besteht das Risiko, dass Änderungen des Zinssatzes für Fremdkapital die Ertragslage der Gruppe negativ belasten. Durch die hohe Abhängigkeit von Fremdkapitalgebern und die Belastung von Unternehmensaktiva kann es bei Zahlungsverzügen zu zwangsweisen Verwertungen dazu kommen, dass Unternehmensaktiva abfließen, ohne dass dafür ein entsprechender Marktwert erzielt werden kann. Hohe Transport- und Frachtkosten, hohe Rohstoffpreise sowie die derzeitige Inflation wirken sich nachteilig auf Geschäftstätigkeit und die Vermögens-, Finanz-, und Ertragslage der Emittentin aus.