Leistungen des Anbieters Musterklauseln

Leistungen des Anbieters. 2.1 Der Anbieter ist Betreiber eines regional begrenzten Breitbandnetzes, über das der Anbieter Kunden Rundfunk, Internet- und Telefoniedienste sowie mit diesen Diensten zusammenhängende Leistungen anbietet. An bestimmten Standorten betreibt der Anbieter Zugangspunkte zur drahtlosen Verbindung mit dem Internet mittels eines geeigneten Endgeräts des Kunden über eine Funkschnittstelle und bietet hierüber den Kunden die Möglichkeit zur Datenkommunikation mit dem Internet (nachfolgend „Hotspot“).
Leistungen des Anbieters. 2.1 Der Anbieter ist Betreiber eines regional begrenzten Breitbandnetzes, über das der Anbieter seinen Kunden Rundfunk-, Internet- und Telefoniedienste sowie mit diesen Diensten zusammenhängende Leistungen anbietet. An bestimmten Standorten können Privatkunden innerhalb der technisch verfügbaren Reichweite den öffentlichen Bereich freigeschal- teter WLAN-Kabelrouter anderer Privatkunden des Anbieters und der Vodafone Kabel Deutschland GmbH zur Datenkommunikation mit dem Internet zu nicht gewerblichen Zwecken nutzen (Vodafone Homespot-Community).
Leistungen des Anbieters. (1) Der Anbieter wird die im Angebot/ Auftragsformular aufgeführten Leistungen zu den dort vereinbarten Bedingungen erbringen.
Leistungen des Anbieters. 2.1. Der Anbieter erbringt Leistungen zur Zugänglichmachung von Inhalten über das Internet. Hierzu stellt er dem Kunden Systemressourcen auf einem virtuellen Server zur Verfügung. Der Kunde kann auf diesem Server Inhalte bis zu einem bestimmten Umfang ablegen. Der genaue Umfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung des Anbieters.
Leistungen des Anbieters. (1) LEG eröffnet durch die Nutzung des Mieterportals und des Kundenportals u.a. die Möglichkeit, bestehende Mitverträge -im Regelfall- einzusehen sowie in Fragen der Vertragsabwicklung unmittelbar zu kommunizieren, z.B. Störungen zu melden, Reparaturbedarf zu melden, Beschwerden zu erstatten, Bescheinigungen anzufordern oder Anträge zu stellen. Sämtliche Funktionen des Mieterportals treten neben die entsprechenden Möglichkeiten der Nutzung der online-Services oder der unmittelbaren (telefonischen oder schriftlichen) Kommunikation. Der Umfang der Möglichkeiten des Mieterportals wird daher von LEG nicht garantiert, einzelne Funktionen sind vertraglich nicht zugesagt.
Leistungen des Anbieters. 2.1. Der Anbieter betreibt unter der Anschrift „Xxxx-Xxxxxxx-Xxx. 00“ bzw. „Waldbad 1“ in 00000 Xxxxx einen Bäderbetrieb, bestehend aus Schwimmbad, Schwimmhalle, Saunabereich, Gastronomieeinrichtung und diversen Freizeiteinrichtungen und bietet dort die folgenden Leis- tungen an:
Leistungen des Anbieters. 3.1 Der Vertrag umfasst die mietweise Bereitstellung von Behältern (Gelbe Tonnen) der im Vertrag festgelegten Größe und Anzahl durch den Anbieter zur Aufnahme der vom Dualen System Deutschland hierfür vorgesehenen Gelben Säcke (Teilservice) und zusätzlich – soweit vom Kunden gesondert beauftragt – das Holen der Gelben Tonne vom Grundstück des Mieters bis zu 10 Meter von der Grundstücksgrenze entfernt an den jeweiligen Abfuhrterminen durch den Anbieter (Vollservice), wobei die Gelbe Tonne beim Vollservice von der Straße sichtbar sein muss. Die Gelben Säcke wiederum dürfen nur mit für die Gelben Säcke bestimmten Abfällen (Verpackungsgegenstände aus Kunststoff, Metall oder Verbundmaterialien) befüllt werden.
Leistungen des Anbieters. 3.1 Der Anbieter bietet sowohl Präsenz- als auch Online-Veranstaltungen an. Der Inhalt der Veranstaltung ist aus der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung auf der Website von Coding Giants zu entnehmen.
Leistungen des Anbieters. Der Leistungsumfang der einzelnen Dienste ergibt sich aus der zum Zeitpunkt der Bestellung aktuellen Beschreibung des Dienstes. Der Server des Anbieters ist an das Internet angebunden. Ein-und ausgehender Datenverkehr wird über Router, Loadbalancer, Switches etc. geleitet, die jeweils eine bestimmte maximale Datendurchsatzrate zulassen. Eine direkte Anbindung einzelner Server zu Übergabepunkten ins Internet besteht nicht. Aus technischen Gründen sind daher die Datenverkehrskapazitäten an bestimmten Punkten limitiert. Ein erhöhtes Datenverkehrsaufkommen kann dazu führen, dass nicht die maximal mögliche Datendurchsatzrate zur Verfügung steht. Die Verfüg- barkeit des Servers und der Datenwege bis zum Übergabepunkt in das Internet (Backbone) beträgt mindestens 90 % im Jahresmittel. Der Anbieter weist den Kunden darauf hin, dass Einschränkungen oder Beeinträchtigungen der von ihr erbrachten Dienste entstehen können, die außerhalb des Einflussbereiches des Anbieters liegen. Hierunter fallen insbesondere Handlungen Dritter, nicht beeinflussbare technische Bedingungen des Internet sowie höhere Gewalt. Gleichermaßen kann auch die vom Kunden genutzte Software oder technische Infrastruktur Einfluss auf die Leistungen des Anbieters haben. Soweit derartige Umstände Einfluss auf die Verfügbarkeit oder Funktionalität der erbrachten Leistung haben, hat dies keine Auswirkung auf die Vertragsgemäßheit der vom Anbieter erbrachten Leistung. Der Anbieter führt an seinem System zur Sicherheit des Netzbetriebes, zur Aufrechterhaltung der Netzintegrität, der Interoperabilität der Dienste und des Datenschutzes regelmäßig Wartungsarbeiten durch. Zu diesem Zwecke kann/können die Leistungen unter Berücksichtigung der Belange des Kunden vorübergehend einstellen oder beschränken, soweit objektive Gründe dies rechtfertigen. Der Anbieter wird die Wartungsarbeiten, soweit dies möglich ist, in nutzungsarmen Zeiten durchführen. Sollten längere vorübergehende Leistungseinstellungen oder - beschränkungen erforderlich sein, wird der Anbieter den Kunden über Art, Ausmaß und Dauer der Beeinträchtigung zuvor unterrichten, soweit dies den Umständen nach objektiv möglich ist und die Unterrichtung die Beseitigung bereits eingetretener Unterbrechungen nicht verzögern würde. Der Anbieter kann die Leistungen ändern, soweit dies unter Berücksichtigung der Interessen des Kunden und für den Kunden zumutbar ist. Soweit feste IP-Adressen zur Verfügung gestellt werden, behält sich der Anbieter vor, die dem K...
Leistungen des Anbieters. 4.1. Der Anbieter überlässt dem Kunden unter diesem Vertrag die in der Bestellung des Kunden angefragte Anzahl an Lizenzen und gewährt dem Kunden sowie ggf. weiteren Nutzern personalisierte, auf die Laufzeit der jeweiligen Lizenz befristete, Zugänge zur Software. Die Zugangsgewährung an weitere Nutzer erfolgt nur unter der Voraussetzung, dass die Nutzer bei der erstmaligen Anmeldung in der Software die Nutzungsbedingungen und Verhaltensregeln des Anbieters akzeptieren.