Haftung des Verkäufers Musterklauseln

Haftung des Verkäufers. 10.1 Der Verkäufer haftet für Schäden außerhalb des Anwendungsbereiches des Produkthaftungsgesetzes nur, sofern ihm Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Die Gesamt- haftung des Verkäufers in Fällen der groben Fahrlässigkeit ist auf den Nettoauf- tragswert oder auf EUR 500.000,- begrenzt, je nachdem, welcher Wert niedriger ist. Pro Schadensfall ist die Haftung des Verkäufers auf 25 % des Nettoauftrags- wertes oder auf EUR 125.000,- begrenzt, je nachdem, welcher Wert niedriger ist.
Haftung des Verkäufers. 11.1 Der Verkäufer haftet für Schäden außerhalb des Anwendungsbereiches des Produkthaftungsgesetzes nur, sofern ihm Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, der Ersatz von Folgeschäden, reinen Vermögensschäden, des entgangenen Gewinns, nicht erzielter Ersparnissen, Zinsverlusten und von Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Käufer sind ausgeschlossen.
Haftung des Verkäufers. Der Verkäufer schuldet dem Käufer die schlüsselfertige, funktionstüchtige, betriebsbereite und mangelfreie Herstellung des Bauwerks nach Maßgabe der Bestimmungen des Kaufvertrages und seiner Anlagen.
Haftung des Verkäufers. 1. Sofern der Verkäufer ein Verbraucher (§ 13 BGB) ist oder beide Parteien Unternehmer (§ 14 BGB) sind, sind jegliche Mängelrechte und jegliche Sachmangelhaftung ausgeschlossen.
Haftung des Verkäufers. Sollte PayPal den Antrag des Käufers für berechtigt halten, so hat der Zahlungsempfänger hierfür entsprechend einzustehen. Dies gilt auch, wenn ein Käufer
Haftung des Verkäufers. Der Verkäufer haftet für Schäden außerhalb des Anwendungsbereichs des Produkthaftungsgesetzes nur, sofern ihm Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, der Ersatz von Folgeschäden und Vermögensschäden, nicht erzielten Ersparnissen, Zinsverlusten und von Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Käufer sind ausgeschlossen. Für Schäden an Personen oder Sachen, die dadurch entstehen können, dass gelieferte Geräte oder Zubehörteile im Betrieb des Käufers defekt werden, haften wir nicht. Diese Regelung gilt insbesondere für radioaktive Präparate, für die wir keine Haftung für Folgeschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Lagerung an Personen oder Sachen entstehen können, übernehmen. Bei Nichteinhaltung allfälliger Bedingungen für Montage, Inbetriebnahme und Benutzung (wie z.B in Bedienungsanleitungen enthalten) oder der behördlichen Zulassungsbedingungen ist jeder Schadenersatz ausgeschlossen. Sind Vertragsstrafen vereinbart, sind darüber hinausgehende Ansprüche aus dem jeweiligen Titel ausgeschlossen.
Haftung des Verkäufers. (A) Diese Bedingungen regeln die gesamte Haftung des Verkäufers im Hinblick auf die Waren und die Lieferung von Waren an den Käufer.
Haftung des Verkäufers a) Im Falle eines Mangels der Ware beschränkt sich der Anspruch des Käufers gegen den Verkäufer - soweit sich nicht aus den nachfolgenden Regelungen dieser Ziffer eine Haftung ergibt - auf einen Anspruch auf Nacherfül- lung. Der Verkäufer hat die Xxxx, ob er diesen Anspruch durch die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache erfüllt.
Haftung des Verkäufers. 11.1. Der Verkäufer haftet für Schäden aus Vorsatz und grober Fahrlässigkeit im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, es sei denn in diesen allgemeinen Bedingungen wird Abweichendes geregelt. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei dem Verkäufer zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden.
Haftung des Verkäufers. (1) Für die Haftung des VERKÄUFERS gegenüber dem Käufer auf Schadenersatz gilt Folgendes: Verletzungen von Leib und Leben. Im Übrigen haftet der VERKÄUFER gegenüber dem Käufer nicht, soweit im Kauf/Servicevertrag nicht ausdrücklich ein anderes bestimmt ist.