Dauer des Vertragsverhältnisses Musterklauseln

Dauer des Vertragsverhältnisses. (1) Die/Der Studierende leistet in der Zeit vom bis in der Praxisstelle eine Praxisphase ab.
Dauer des Vertragsverhältnisses. 7.1 Die Dauer des Vertragsverhältnisses ist unbestimmt.
Dauer des Vertragsverhältnisses. Das gegenständliche Vertragsverhältnis beginnt mit Unterfertigung des Vertrages und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Vertrag kann ohne Angabe von Gründen jeweils bis zum 30. Juni unter Einhaltung einer 14-tägigen Kündigungsfrist schriftlich mittels eingeschriebenen Briefes gekündigt werden. Die vereinbarte Leistungsverpflichtung besteht ausschließlich während der oben in Punkt 2. präzisierten Wintersaison. Das gesetzlich eingeräumte Recht der vorzeitigen Vertragsauflösung aus wichtigem Grund bleibt davon unberührt.
Dauer des Vertragsverhältnisses a) Mit Versenden des Zugangs- und Registrierungscodes wird dem/der Kund:in der von ihm/ihr ausgewählte Stellplatz in der Anlage zur Verfügung gestellt. Der Stellplatz in der Anlage gilt in diesem Moment als überlassen.
Dauer des Vertragsverhältnisses. Falls der Auftrag nicht bis zum 1. August schriftlich mittels eingeschriebenen Briefes gekündigt wird, verlängert er sich automatisch jeweils für die nächste Wintersaison. Vorzeitige Vertragsbeendigung: Falls der Auftragnehmer in Ausnahmesituationen einer vorzeitigen Vertragsauflösung zustimmt, sind ihm vom Auftraggeber sämtliche getätigte Aufwendungen, sowie der entsprechende Verdienstentgang zu ersetzen. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag im Falle einer Erhöhung über das durch den Index begrenzte Ausmaß - binnen 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu kündigen (Gültigkeit Poststempel). Zuschläge und Nachlässe sind variabel. Ihre Änderung bedingt keine Vertragskorrektur. Ein gewährter Einführungsrabatt gilt für die erste Saison und entfällt automatisch im nächsten Jahr. Ein gewährter Hausreinigungsrabatt gilt nur mit Abschluß eines Hausreinigungsvertrages. Wird dieser aufgekündigt, so entfällt der Rabatt mit Stichtag der Kündigung. Vereinbarte Mehrjahresrabatte müssen zurückgezahlt werden, wenn diese vom Auftraggeber vorzeitig aufgekündigt wurden.
Dauer des Vertragsverhältnisses. Wartungs- und Betreuungsverträge werden für die Dauer eines Jahres abgeschlossen (es gilt das Datum des Vertragsabschlußes). Nach Ablauf des Jahres verlängert sich das Vertragsverhältnis automatisch um ein weiteres Jahr. Wünscht der Auftraggeber keine weitere Verlängerung, so kann das Vertragsverhältnis bis jeweils spätestens drei Kalendermonate vor Ablauf des laufenden Vertragsjahres schriftlich zum Monatsletzten des letzten Montas des Vertragsjahres gekündigt werden. Entscheidend ist das Datum des Zugangs der Kündigung. Der Auftraggeber trägt die Beweislast für den rechtzeitigen Zugang einer Kündigung. Liegt ein wichtiger Grund vor, so kann ein bestehender Vertrag von MSC jederzeit fristlos gekündigt werden. Liegt ein Zahlungsverzug seitens des Auftraggeber vor, ist MSC berechtigt ohne schriftliche Vorwarnung, Wartungs- und Betreuungsleistungen umgehend einzustellen. Daraus resultierende Schäden sind vom Auftraggeber selbst zu verantworten.
Dauer des Vertragsverhältnisses. 2.1. Der Vertrag endet mit der Erbringung der vereinbarten Dienstleistung. Bei Web-Projekten, wie Internet- Präsenzen ist dieser Tatbestand mit der Veröf- fentlichung im WorldWideWeb erbracht.
Dauer des Vertragsverhältnisses. 4.1 Erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung gilt ein Angebot als verbindlich.
Dauer des Vertragsverhältnisses. Die Studentin/der Student leistet in der Zeit vom ______________ bis ______________ in der Praxisstelle eine Praxisphase ab. Die betriebliche Tätigkeit muss mindestens 10 Wochen betragen.