Ereignis höherer Gewalt-Definition

Ereignis höherer Gewalt bezeichnet ein Ereignis oder einen Umstand (insbesondere einen Systemausfall, eine
Ereignis höherer Gewalt. “ bezeichnet jedes Ereignis außerhalb des vernünftigerweise anzunehmenden Einflusses einer Partei, einschließlich (i) Beschädigung oder Zerstörung oder Enteignung der Betriebsgebäude oder sonstigen Vermögens der betroffenen Partei, (ii) Brand, Explosion, Unfall, Blitzschaden, elektromagnetische Störung, (iii) Sturm, Erdbeben, Orkan, Tornado, Überschwemmung, Vulkanausbruch oder andere Naturkatastrophen, (iv) Krieg, Kriegsdrohung, Terrorakte, Aufruhr, Rebellion, Aufstand oder andere zivile Unruhen, (v) Epidemien, Pandemien, Quarantänebeschränkungen bzw. andere gesundheitsbehördliche Beschränkungen oder gesundheitsprophylaktische Vorsorgemaßnahmen, (vi) Streiks oder Aussperrungen oder sonstigen Arbeitskampfmaßnahmen, (vii) Störungen des öffentlichen Verkehrs, (viii) Sanktionen, Embargos oder Mangel an Roh- und Betriebsstoffen und Versorgung, Abbruch diplomatischer Beziehungen, (ix) irgendeine zuständige Regierungsbehörde erteilt keine Lizenzen oder Genehmigungen, die für den Betrieb des Geschäfts bzw. die Erfüllung der Serviceleistungen oder das Geschäft der betroffenen Partei erforderlich sind oder andere Umstände aufgrund derer die betroffene Partei von Gesetzes wegen an der Erfüllung gehindert wird, oder (x) im Fall von Unify, das Eintreten irgendeines der vorstehend aufgeführten Ereignisse bei einem Subunternehmer oder Lieferanten, das zu einer verzögerten Erfüllung oder Nichterfüllung führt.
Ereignis höherer Gewalt ist jeder ungewöhnliche und unvorhersehbare Umstand, der nicht im Einflussbereich einer Partei liegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden Umstände (jeweils unter der Voraussetzung, dass ein solcher Umstand tatsächlich ungewöhnlich und unvorhersehbar ist und nicht im Einflussbereich der Partei liegt): (i) Stürme, Überschwemmungen, Dürren, Erdbeben oder andere Naturkatastrophen; (ii) Epidemien oder Pandemien; (iii) Sabotage, Terroranschläge, Bürgerkriege, innere Unruhen, Rebellion oder Aufruhr, Krieg, Kriegsdrohung oder Kriegsvorbereitung, Krieg, bewaffneter Konflikt, Verhängung von Sanktionen, Embargo, Abbruch der diplomatischen Beziehungen, Eingriffe in die Produktions- oder Lieferkette durch zivile oder militärische Behörden (unabhängig davon, ob diese legal oder de facto sind); (iv) nukleare, chemische oder biologische Kontamination; (v) Einsturz von Gebäuden, Feuer, Explosionen; (vi) Cyber-Angriffe; (vii) Unterbrechung oder Ausfall von Versorgungsleistungen; (viii) Streiks und rechtmäßige Aussperrung; (ix) Unmöglichkeit, Lieferungen, Arbeitskräfte oder Transportmittel von einem Dritten zu erhalten oder zu beschaffen, wenn diese Unmöglichkeit durch ein Ereignis außerhalb der Kontrolle des Dritten verursacht wird, das, wenn es der Partei widerfahren wäre, ein Ereignis Höherer Gewalt gemäß dieser Klausel darstellen würde. Tritt ein Ereignis Höherer Gewalt ein, hat die betroffene Partei die andere Partei so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 3 Tagen nach dem Ereignis, zu benachrichtigen und geeignete Nachweise vorzulegen.

Examples of Ereignis höherer Gewalt in a sentence

  • Die Frist für die Erfüllung der betroffenen Verpflichtungen wird für die Dauer des Ereignisses Höherer Gewalt und, falls das Ereignis Höherer Gewalt danach weiterwirkt, so lange und in dem Umfang verlängert, wie es sich auswirkt.


More Definitions of Ereignis höherer Gewalt

Ereignis höherer Gewalt. “ bezeichnet eine oder mehrere Handlungen, Ereignisse, Unterlassungen oder Unfälle, die außerhalb der angemessenen Kontrolle einer Partei liegen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt darauf: Streiks, Aussperrungen oder sonstige Arbeitskämpfe (andere als die eigenen einer Partei); Ausfall eines Versorgungsdienstes oder eines Verkehrsnetzes oder einer Informationstechnologie oder eines Telekommunikationsdienstes; höhere Gewalt (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Feuer, Überschwemmung, Erdbeben, Sturm oder sonstige(r) Naturkatastrophen); Krieg, Kriegsgefahr, Aufstände, Aufruhr oder terroristische Angriffe; böswillige Beschädigung (einschließlich, ohne Einschränkung, Handlungen von Hackern, die von einer nach vernünftigem Ermessen handelnden Partei nicht hätten verhindert werden können), Epidemien, Einhaltung der Änderung von Gesetzen oder Behördenanordnungen, Regeln, Vorschriften oder Anweisungen und/oder Verzug, der durch ein Ereignis höherer Gewalt oder die Zahlungsunfähigkeit dieser Lieferanten oder Subunternehmer verursacht wird.
Ereignis höherer Gewalt hat die in Absatz 19.1 festgelegte Bedeutung.
Ereignis höherer Gewalt ist ein Ereignis oder eine Reihe von Ereignissen, die sich der angemessenen Kontrolle der betroffenen Partei entziehen, wie z.B. Naturkatastrophen, Explosionen, Brände, Überschwemmungen, Unruhen, Terroranschläge und Kriege. Die betroffene Partei wird angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen des Ereignisses höherer Gewalt zu mildern.
Ereignis höherer Gewalt. “: Ein außerhalb der angemessenen Kontrolle des Verkäufers liegendes Ereignis, einschließlich, aber nicht begrenzt auf Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitskämpfe (ungeachtet dessen, ob das Arbeitspersonal des Verkäufers oder eine Drittpartei involviert ist), Ausfall einer Versorgungseinrichtung oder eines Verkehrsnetzes, ein Naturereignis, Krieg, Aufruhr, Terrorismus, zivile Unruhen, böswillige Beschädigung, Befolgung eines Gesetzes oder einer Regierungsverordnung, Regel, Bestimmung oder Anweisung, Unfall, Ausfall von Anlagen oder Maschinen, Brand, Flut, Sturm, Versäumnis von Lieferanten oder Unterauftragnehmern, Lieferverzug oder Nichtlieferung durch die Lieferanten des Verkäufers, insbesondere infolge von Energiekrisen oder Rohstoffversorgungskrisen oder wenn die Beschaffung von Rohstoffen in Bezug auf Preise und/oder Mengen unter wirtschaftlich angemessenen Bedingungen nicht möglich ist und diese Situation für den Verkäufer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorhersehbar war, oder aus jedem anderen Grund, der dem Verkäufer nicht zuzuschreiben ist.
Ereignis höherer Gewalt. Ein Ereignis, ein Umstand oder eine Ursache, die außerhalb des üblichen Einflussbereichs einer Partei liegt, einschließlich Höherer Gewalt, Naturereignisse, Streik, Aussperrung oder andere Formen von Arbeitsunterbrechungen, Bummelstreik oder Arbeitskampf (unabhängig davon, ob die Belegschaft einer Partei dieses Vertrages oder einer anderen Partei betroffen ist), Aufstand, Aufruhr, Unruhen, Embargo, Krieg, Feuer, Explosion, Überschwemmung, Unfall, vorsätzlichen Schadens, Ausfalls der Werksanlage oder Anlage, Regierungsmaßnahmen, Boykott, Epidemie, Ausfall von Versorgungsdiensten oder Transport- oder Telekommunikationsnetzen, Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Rohstoffen, Energien oder Bauteilen, Transportverzögerungen oder Ausfall von Lieferanten oder Subunternehmern, soweit durch ein solches Ereignis verursacht.
Ereignis höherer Gewalt. “ hat die in Abschnitt 25 angegebene Bedeutung.
Ereignis höherer Gewalt bedeutet ein Ereignis, das auf Ursachen außerhalb der Kontrolle einer Partei beruht (u.a., aber nicht ausschließlich, begründet in der Natur, in Systemen, in Anlagen, in der Technik oder Politik, und unabhängig davon, ob in Hinblick auf einen Fremddienstleister, ein verbundenes Unternehmen, einen Dritten oder in sonstiger Weise), und das nicht durch zumutbare Sorgfalt oder zumutbare Anstrengungen überwunden werden kann.