Zahlungen, Verzugszinsen, Aufrechnung Musterklauseln

Zahlungen, Verzugszinsen, Aufrechnung. Wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, werden offene Rechnungsbeträge binnen 30 Tagen ab Rechnungsdatum zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug hat der Käufer Verzugszinsen gemäß § 352 UGB zu bezahlen. Zahlungen haben entweder in bar oder per Banküberweisung auf das auf der Rechnung ausgewiesene Bankkonto zu erfolgen. Wechsel und Schecks werden nur nach gesonderter Vereinbarung angenommen; die bloße Übergabe eines Wechsels oder Schecks gilt nicht als Zahlung. Ist der Käufer mit der Bezahlung fälliger Rechnungen in Verzug, so sind wir berechtigt, weitere Lieferungen und Leistungen an den Käufer von Vorauszahlung oder der Bestellung von Sicherheiten abhängig zu machen oder weitere Lieferungen an den Käufer gänzlich einzustellen. Die Aufrechnung mit Gegenforderungen des Käufers ist ausgeschlossen, außer die Gegenforderungen sind von uns ausdrücklich anerkannt oder rechtskräftig gerichtlich festgestellt. Bei Lieferungen ins Ausland hat der Käufer, falls keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden, zur Sicherung der Zahlung ein unwiderrufliches und bestätigtes Akkreditiv in Höhe der die Bestellung betreffende Proformarechnung, bei der UniCredit Bank Austria AG, Wien, zu hinterlegen. The buyer shall be obliged to inspect the goods immediately upon receipt. He shall report to us (by fax or e-mail) any defects immediately, however not later than the workday following delivery. The report shall specify the individual defects. Omission, delay or the improper execution of a notice of defects will cause forfeiture of all warranty and damages claims of the buyer from the delivery concerned. Upon effecting the notice of defects, the buyer shall contribute to clarifying the cause of the defect and to secure the relevant evidence in good faith. In particular, he shall enable the persons commissioned by us to examine the delivered goods. Violations of this duty to cooperate shall cause the loss of all warranty and damages claims of the buyer. Claims for damages against us on the part of the buyer shall be excluded if they are based on slight negligence. Claims for damages against us on the part of the buyer shall be limited to the value of the goods as stated in the invoice if they are based on gross negligence. The buyer shall not assert any claims based on consequential damage and for lost profit under any circumstances. Any claims for damages against us on the part of the buyer shall become time-barred one year upon discovering the loss and the originato...