Liefermengen Musterklauseln

Liefermengen. Bei den von uns abgewickelten Aufträgen handelt es sich um eine sogenannte Auftragsfertigung. Das heißt, dass eine exakte Liefermenge entsprechend dem Auftrag nicht möglich ist. Eine Überlieferung von 3 % bzw. eine Unterlieferung von 5 % wird vom Auftraggeber akzeptiert.
Liefermengen. Dem Lieferanten ist nur erlaubt, die von dem Auf- traggeber bestellte Menge zu liefern. Abweichende Mengen werden vom Auftraggeber nur akzeptiert, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde. Der Lieferant verpflichtet sich, alle erforderlichen Warenbegleitpapiere, Frachtbriefe, Lieferantener- klärungen, Prüfprotokolle und sonstigen Unterlagen auf seine Kosten rechtzeitig beizustellen. Hängt die Abnahme der Lieferung von einer vollständigen Dokumentation ab, gerät der Auftraggeber nicht in Annahmeverzug, wenn die entsprechenden Unter- lagen nicht rechtzeitig vom Lieferanten vorgelegt wurden oder der Auftraggeber keine angemessene Zeit zu deren Prüfung mehr hatte.
Liefermengen. Es ist nur erlaubt, die von uns bestellte Menge zu liefern. Andere Mengen werden von uns nur akzeptiert, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde. Der Lieferant ist verpflichtet, alle erforderlichen Warenbegleitpapiere, Frachtbriefe, Lieferantenerklärungen, Prüfprotokolle und sonstige Unter- lagen auf seine Kosten zu beschaffen und uns rechtzeitig, jedoch spätestens bis zur Rechnungsstellung vorzulegen. Hängt die Abnahme der Lieferung von Dokumenten ab, sind wir nicht im Annahmeverzug, wenn der Lieferant die Dokumente nicht rechtzeitig, unter Einschluss einer angemessenen Zeit für deren Prüfung, vorgelegt hat. prukon GmbH Xxxxxx-Xxxxxx-Xxxxxx 0 00000 Xxxxxxxxxx Telefon +00 0000 000000-0 Telefax +00 0000 000000-000 xxx.xxxxxx.xx Geschäftsführer Xxxxxx Xxxxxxxx Amtsgericht Freiburg Bankverbindungen Volksbank in der Ortenau Commerzbank Offenburg IBAN XX00000000000000000000 XX00000000000000000000 BIC XXXXXX00XX0 XXXXXXXXXXX Erbringt der Lieferant Teillieferungen auf eine vertraglich vereinbarte Leistung, so ist diese erst erbracht, wenn die Leistung in vollem Umfang geliefert wurde. Die durch Teillieferungen entstandenen Mehrkosten z.B. Transport, Verpackung und Versicherung trägt der Lieferant. Wir sind berechtigt, diese Mehrkosten mit den Ansprüchen des Lieferanten zu verrechnen. Teillieferungen werden nicht als in sich jeweils abgeschlossenes Geschäft betrachtet. Unsere Ansprüche aus diesen Einkaufsbedingungen hinsichtlich einer vertraglich vereinbarten Leistung werden durch Teillieferungen nicht berührt, insbesondere hinsichtlich der Gewährleistung.
Liefermengen. 1. Der Auftragnehmer hat die bestellte Menge zu liefern. Mehr- oder Minderlieferungen können im handelsüblichen Rahmen abgenommen werden. Teillieferungen bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung.
Liefermengen. (1) Sofern in unseren Angeboten angegeben, kann der Besteller nur in den angegebenen Mindestmengen bzw-. losgrößen bestellen.
Liefermengen. (1) Der AN verpflichtet sich, dem AG die unter § 1 genannten Ohrmarken im Vertragszeitraum auf Abruf zu liefern. Das in den Vergabeunterlagen aufgeführte Mengengerüst (pro Jahr ca. 45.000 Stück Ohrmarken-Paare zur individuellen Kennzeichnung und ca. 60.000 Stück Ohr- marken mit Bestands-Kenncode) stellt keine Abnahmegarantie dar.
Liefermengen. Soweit nicht anders vereinbart, sind die in der Bestellung angegebenen Mengen Maxi- malmengen, die nicht überschritten werden dürfen.
Liefermengen. FA 39; Stand 03–22
Liefermengen. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass wir um bis zu 10% abweichende Mengen eines Artikels liefern und die Preiskalkulation automatisch anpassen. Wir bitten um Verständnis für diese lieferbedingte n Abweichungen. Bei der Bestellung kühlpflichtiger Artikel kann es vorkommen, dass der Auftrag nach kühlpflichtiger Ware und normaler Ware getrennt voneinander mit zwei Speditionen angeliefert werden muss.
Liefermengen. Es dürfen nur die bestellten Mengen geliefert werden. Darüber hinausgehende Mehrlieferungen können ohne vorherige Anzeigen auf Kosten des Lieferanten von uns unter entsprechender Ermäßigung der Rechnung zurückgeschickt werden. In jedem Fall sind wir erst zum vereinbarten Lieferzeitpunkt zur entsprechenden Zahlung verpflichtet. Bei Mingen- bzw. Gewichtsdifferenzen sind die Mengen bzw. Gewichte maßgebend, die von unserem Wareneingang ermittelt worden sind.