Inanspruchnahme Musterklauseln

Inanspruchnahme. Xxxxxxx kann die Sicherheitsleistung in Anspruch nehmen, wenn der Verkäufer seinen Lie- ferverpflichtungen aus diesem Vertrag nicht oder nicht rechtzeitig nachkommt und Amprion Aufwendungen wegen der Nichtlieferung des Verkäufers gemäß Ziffer 11.2 entstehen.
Inanspruchnahme. (1) Xxx xxx Xxxxxxxxx xxx Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx (XxxXXX) vom 23. Juli 1996 in der jeweils geltenden Fassung ist die Änderung des Arbeitsverhältnisses in ein Altersteilzeitarbeitsver- hältnis möglich.
Inanspruchnahme. (1) Die Anspruchsberechtigung ist vom Versicherten durch Vorlage der Krankenversichertenkarte oder eines anderen gültigen Behandlungsausweises nachzuweisen. Die entsprechenden Regelungen des Bundesmantelvertrages-Ärzte bleiben unberührt.
Inanspruchnahme. 4.1 Es ist dem Mieter und anderen Nutzern nicht gestattet die Unterkunft aus welchem Grund auch immer, an andere als im Vertrag genannte Personen zum Gebrauch abzutreten; es sei denn dies wurde schriftlich mit „Tulp & Zee“ vereinbart.
Inanspruchnahme. Wird der Kaufpreis nicht bis zum Allgemeinen Zahlungstag (AZT) bezahlt, kann der Ver- käufer die Sicherheitsleistung umgehend nach dem AZT in Anspruch nehmen.
Inanspruchnahme. Xxxxxxx kann die Sicherheitsleistung in Anspruch nehmen, wenn der Verkäufer seinen Lieferverpflich- tungen aus diesem Vertrag nicht oder nicht rechtzeitig nachkommt und Amprion Aufwendungen wegen der Nichtlieferung des Verkäufers gemäß Ziffer 11.2 entstehen.
Inanspruchnahme. Wird der Kaufpreis nicht bis zum Allgemeinen Zahlungstag (AZT) bezahlt, kann der Verkäufer die Si- cherheitsleistung umgehend nach dem AZT in Anspruch nehmen.
Inanspruchnahme. Die Inanspruchnahme der Kulanzregelung ist auf Antrag möglich. Der Antrag kann aus- schließlich durch vollständiges Ausfüllen des hierfür unter der Internetadresse xxx.xxx.xx bereitgestellten Formulars gestellt werden. Dem Antrag ist ein Nachweis über die Betrof- fenheit gemäß Pt. 3 beizufügen. Der Nach- weis ist Bestandteil des Antrags. Als Nachweis von Kurzarbeit oder Homeoffice dient eine formlose Erklärung des Arbeitge- bers gegenüber dem Abonnenten die mindes- tens folgende Angaben enthält: − Name und Adresse des Arbeitgebers, − Ansprechpartner für Rückfragen inkl. E- Mailadresse und/oder Telefonnummer, − Dauer der Betroffenheit von Kurzarbeit bzw. Homeoffice (bei Teilzeiträumen zu al- len Einzelzeiträumen). Als Nachweis von Schulschließung dient eine Kopie des Schülerausweises oder der Xxxxxxx- stammkarte des Schülers, auf den die Abo- karte ausgestellt ist. Der Antrag muss bei dem Verkehrsunter- nehmen gestellt werden, mit dem der zu- grundeliegende Abovertrag besteht. Der An- trag ist per E-Mail oder alternativ per Brief- post einzureichen. Die Antragstellung ist ausschließlich im Angebotszeitraum möglich; bei Briefpost gilt das Datum des Poststem- pels. Prüfung und Bearbeitung des Antrags erfolgen durch das Verkehrsunternehmen. Anträge, die über andere als die genannten Wege eingereicht werden, an das falsche Ver- kehrsunternehmen eingereichte Anträge, nicht vollständige Anträge und Anträge, die die vorgegebene Form nicht erfüllen, werden nicht geprüft und bearbeitet; in diesen Fällen erfolgt keine Rückmeldung an den Antrag- steller. Gleiches gilt für Anträge, die nach dem Angebotszeitraum eingereicht werden. Es erfolgt keine Rücksendung von Unterla- gen.
Inanspruchnahme a) Berechtigt zur UC 1 „Metadaten durchsuchen“: 1. Behörden aller 1. Behörden aller UC 1 „Inhalte pflegen“: Leistungskatalog Seite 2 von 8 Inanspruchnahme 1. Behörden aller Verwaltungsebenen (europaweit); 2. Öffentlichkeit (weltweit). UC 2„Metadaten bereitstellen und einsammeln (harvest)“: Dezentrale Katalogdienst- betreiber, die als Zulieferer für Xxxxxxxxxxxxxxx.xx registriert sind. 1. Behörden aller Verwaltungsebenen in Deutschland; 2. Dritte mit Metadaten über Geodaten, Geodienste und Anwendungen. Verwaltungsebenen (europaweit); 2. Öffentlichkeit (weltweit). Verwaltungsebenen (europaweit); 2. Öffentlichkeit (weltweit). Behörden aller Verwaltungsebenen und ggf. Dritte (Deutschlandweit); UC 2 „auf Registerinhalte und registerspezifische Funktionen zugreifen“: Öffentlichkeit (weltweit)
Inanspruchnahme. Die Netzgesellschaft Halle kann die Sicherheitsleistung in Anspruch nehmen, wenn der Verkäufer seinen Lieferverpflichtungen aus diesem Vertrag nicht oder nicht rechtzeitig nachkommt und der Netzgesellschaft Halle Aufwendungen wegen der Nichtlieferung des Verkäufers gemäß Ziffer 9 entstehen.