Berechtigung Musterklauseln

Berechtigung. Wir sind berechtigt, die jeweils betroffenen Bedingungen zu ändern oder zu er- gänzen, wenn
Berechtigung. Wenn der Kunde Verbraucher ist und den Mietgegenstand über die Grover-App oder die Webseite gemietet hat, ist er zum Widerruf seiner Vertragserklärung berechtigt. Kein Widerrufsrecht haben Kunden, die Unternehmer sind, sowie Kunden, die Verbraucher sind und den Mietgegenstand durch Vermittlung eines Vertriebspartners gemietet haben.
Berechtigung. Teilnehmende können am gleichen Schiessanlass nur mit einem Verein pro Distanz teilneh- men und nur in einer Kategorie schiessen. Teilnehmende, die zusätzlich von einem anderen Verein als Aktiv-B-Mitglied (Definition vgl. Artikel 71) in der Verbands- und Vereinsadministration (VVA) erfasst sind, sind, sofern ihr Stammverein nicht an diesem Anlass teilnimmt, teilnahmeberechtigt. Teilnahmeberechtigt sind auch Teilnehmende, deren Verein sich nicht am Schiessanlass be- teiligt. Es ist dem Organisator überlassen, ob diese auch für den Bezug von Spezialgaben berechtigt sind. Der SSV kann Ausführungsbestimmungen für die erleichterte Teilnahme an Wettkämpfen des SSV für Teilnehmende mit Stellungserleichterungen sowie für Behinderte und Rollstuhl- Schützen nach ISCD erlassen. Die von der Sportgeräteart her zuständige technische Abtei- lung beurteilt und entscheidet die Gesuche; Erleichterungen und Bewilligungen für die Abän- derung von Waffen werden auf der Lizenzkarte des Bewilligungsinhabers vermerkt. Die Teilnahmeberechtigung von ausländischen Staatsangehörigen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Ordonnanzwaffen und –munition wird durch den SSV in Absprache mit dem VBS geregelt. Ausländische Staatsangehörige, die nicht Mitglied eines einem KSV/UV angeschlossenen Vereines sind, können mit Sportwaffen an Schiessanlässen des SSV teilnehmen, wenn sie über ihren Verein in der Schweiz oder im Ausland beim SSV lizenziert sind.
Berechtigung. Nur Unternehmen (einschließlich Einzelunternehmer) und Non-Profit-Organisationen mit Sitz in Deutschland sind zur Beantragung eines Stripe Xxxxxx und zur Nutzung der Services berechtigt. Stripe und mit Stripe Verbundene Unternehmen können unter bestimmten Umständen Ihnen und Ihren Verbundenen Unternehmen in anderen Ländern oder Regionen im Rahmen separater Vereinbarungen Services zur Verfügung stellen. Es ist Ihnen und Ihrem Vertreter untersagt, ein Stripe Konto im Namen oder zu Gunsten eines Nutzers zu erstellen, dessen Nutzung der Stripe Services von Stripe ausgesetzt oder beendet wurde, es sei denn, Stripe hat dies im Einzelfall genehmigt.
Berechtigung. Jede Partei versichert und garantiert der anderen, dass sie die umfassende Bevollmächtigung und Befugnis innehat, um diesen Vertrag einzugehen, und dass er verbindlich ist für ebendiese Partei und durchsetzbar in Übereinstimmung mit seinen Bedingungen.
Berechtigung. (1) Auszubildende im Sinne des Personenbeförderungsgesetzes sind:
Berechtigung. Erläuterung möglich für folgende Indikationen Schulung im Rahmen von DMP durch- führbar bis
Berechtigung. Die Versicherungsleistungen, die in diesem Dokument zusammengefasst sind, unterliegen der Voraussetzung, dass Sie zum Zeitpunkt eines Vorfalls, der zu einer Forderung führt, ein rechtmäßiger Karteninhaber einer Barclays Kreditkarte sind. Der Versicherungsnehmer wird Ihnen mitteilen, wenn sich die Versicherung bedeu- tend ändert oder sie gekündigt wird oder ohne eine Erneuerung zu ähnlichen Bedingungen abläuft. Dies ist Ihr Leitfaden für die Versicherungsleistungen. Er beinhaltet Details zu Leistungen, Bedingungen und Ausschlüssen für Barclays Kreditkarteninhaber und bildet die Grundlage für die Regulierung sämtlicher Forderungen.
Berechtigung. 4.1 Pro Gerät ist jeweils nur ein einziger Servicevertrag zulässig. Bezieht sich dieser Servicevertrag auf ein Gebrauchtgerät, kann Xerox bzw. der Reseller vor Aktivierung des Servicevertrages eine Wartungsvorprüfung verlangen, die zu den aktuellen „Time and Material-Sätzen“ berechnet wird.
Berechtigung. EWS ist berechtigt, nach vorangegangener Mahnung und schriftlicher Anzeige, die Signallieferung einzustellen, wenn der Kunde: – Geräte benutzt, die den anwendbaren Vorschriften und den technischen Sicherheitsbedingungen nicht entsprechen oder aus anderen Gründen Personen oder Sachen gefährden oder erhebliche Störungen verursachen – Rechtswidrig Signale bezieht oder nutzt – Seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt – Gegen die Bestimmungen dieser Allgemeinen Bedingungen verstösst. Aus der rechtmässigen Einstellung entsteht dem Kunden kein Anspruch auf Entschädigung irgendwelcher Art