AGB-Definition

AGB sind diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, abrufbar unter xxxx.xx/xxx oder terms.cryptostamp.eth auf der Ethereum-Blockchain.
AGB. “ bezeichnet diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
AGB sind diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Intelligent Apps GmbH für die Nutzung der FREE NOW Vermittler-App "Vermittlung von Mobilitätsdiensten".

Examples of AGB in a sentence

  • Die AGB sind ausschließlich für Rechtsbeziehung mit Unternehmern anwendbar, sohin B2B.

  • Besondere Kündigungsrechte (nach Gesetz oder den beigefügten AGB) bleiben unberührt.

  • Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich mittels E-Mail, Telefax oder Brief an die im Kopf der AGB angeführten Kontaktdaten widerrufen werden.

  • AGB des Kunden finden, auch wenn der Anbieter nicht ausdrücklich widersprochen hat, keine Anwendung.

  • Durch die Nutzung der Plattform kommt zwischen Nutzer und Plattformbetreiber ein Nutzungsvertrag zustande, der ausschließlich den nachfolgenden AGB unterliegt.


More Definitions of AGB

AGB. “ bezeichnet die vorliegenden allgemeinen Vertrags- bedingungen.
AGB meint diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen; "BELEGZEILE" meint eine Belegzeile in einem DOKUMENT; "BESTELLFORMULAR" meint das schriftliche Dokument zu Beginn des VERTRAGS, welches die von FINMATICS unter dem VERTRAG bereitgestellten Leistungen spezifiziert; "CONSULTING UND ENTWICKLUNGSLEISTUNGEN" hat die in Abschnitt 5.1 genannte Bedeutung; "CONSULTING UND ENTWICKLUNGSGEBÜHREN" hat die in Abschnitt 5.1 genannte Bedeutung; "DOKUMENT" meint jedwedes Dokument, welches der KUNDE mittels der FINMATICS- SOFTWARE erfasst; "ENDBENUTZERVEREINBARUNG" hat die in Anlage 2 genannte Bedeutung; "ERSTPERIODE" hat die in Abschnitt 13.2 genannte Bedeutung; "FINMATICS" hat die in der Überschrift genannte Bedeutung; "FINMATICS-MODUL" hat die in Abschnitt 2.a.3 genannte Bedeutung; "FINMATICS-SOFTWARE" hat die in der Präambel genannte Bedeutung; "FOLGEPERIODE" hat die in Abschnitt 13.3 genannte Bedeutung; "FRONTEND" meint die Benutzeroberfläche der FINMATICS-SOFTWARE. "GÜLTIGKEITSDATUM" hat die in Abschnitt 13.1 genannte Bedeutung; "JAHRESRECHNUNG" hat die in Abschnitt 11.1 genannte Bedeutung; "KONTROLLE" meint das wirtschaftliche Eigentum an der Mehrheit des Stammkapitals an einer Gesellschaft oder die Befugnis, die Geschäftsführung oder den Geschäftsbetrieb dieser Gesellschaft zu leiten, sei es durch die Mehrheit der Anteile, Stimmrechte, Stimmbindungsverträge oder auf andere Weise; "KUNDE" meint die juristische oder natürliche Person, welche den VERTRAG mit FINMATICS abschließt und im BESTELLFORMULAR genannt ist; "KUNDENDATEN" meint alle Daten und Informationen, die nicht der DSGVO unterliegen und, in welcher Form oder über welchen Weg auch immer, vom KUNDEN im Rahmen der Nutzung der FINMATICS-SOFTWARE in dieser bereitgestellt werden; "LIZENZ" hat die in Abschnitt 3.1 genannte Bedeutung; "LIZENZGEBÜHREN" hat die in Abschnitt 3.1 genannte Bedeutung; "MANGELHAFTE DOKUMENTE" hat die in Abschnitt 9.2 genannte Bedeutung; "MINDESTENTGELT" hat die in Abschnitt 2.a.3 genannte Bedeutung; "NUTZUNGSLIMITS" meint die in Anlage 1 genannten Beschränkungen für das jeweilige FINMATICS-MODUL, wie insbesondere, aber nicht ausschließlich, hinsichtlich der Anzahl der (i) USER des KUNDEN, (ii) BELEGZEILEN oder (iii) API-Calls die jeden Monat über die FINMATICS- SOFTWARE verarbeitet werden können; "PARTEIEN" meint FINMATICS und den KUNDEN gemeinsam und "PARTEI" jeden einzeln; "REST-API" meint die von FINMATICS angebotene REST-API-Schnittstelle.
AGB. “ bezeichnet diese hier vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der LAVEGO AG für weitere Zahlungsempfänger im Akquisitionsgeschäft; diese liegen dem Vertrag bei und sind jederzeit in der aktuellen Fassung unter xxx.xxxxxx.xx abrufbar;
AGB. Die vorliegenden AGB definieren Art, Umfang, Regeln und Bedingungen der Nutzung des GROM in der Giżycko sowie den Umfang der Rechte, Pflichten und möglichen Haftung des Betreibers und des Kunden. Die Annahme der vorliegenden AGB und die Erfüllung aller Bedingungen ist eine Voraussetzung für die Nutzung des GROM in der Giżycko (einschließlich des Verleihs von GROM) und ist auch eine notwendige Voraussetzung für die Registrierung im GROM . Der Kunde schließt mit dem Betreiber einen Vertrag über die Annahme der AGB, die Registrierung und die Zahlung der Startgebühr im GROM der Giżycko ab.
AGB bezeichnet diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der The Trading Pit Challenge GmbH;
AGB sind diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Intelligent Apps GmbH für die Nutzung der Fahrgast-App.
AGB. “ sind diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Prozesskostenfinanzierung von Abfindungsmonster.