Gebühren Musterklauseln

Gebühren. Die ETC-Wertpapiere unterliegen einer Produktgebühr, die täglich aufläuft. Die aufgelaufene Produktgebühr wird durch eine tägliche Minderung des Metallanspruchs je ETC-Wertpapier gezahlt, wodurch diese Minderung als Belastung für die Inhaber der ETC-Wertpapiere fungiert. Die Emittentin zahlt die Produktgebühr, indem sie dem Programmkontrahenten eine bestimmte Menge an Metall liefert (anstelle einer Barzahlung). Zahlungen in dieser Form erfolgen in regelmäßigen (üblicherweise monatlichen) Abständen. Die ETC-Wertpapiere einer Serie werden unter Umständen vor ihrem planmäßigen Fälligkeitstermin bei Eintreten eines der folgenden Ereignisse fällig und zahlbar: • In Bezug auf die Emittentin treten bestimmte rechtliche oder aufsichtsrechtliche Änderungen ein, und die Emittentin veröffentlicht eine Tilgungsmitteilung. • Die Ausgleichsvereinbarung wird in Verbindung mit einem Ausgleichsvereinbarungs-Ausfallereignis oder einem Ausgleichsvereinbarungs-Beendigungsereignis beendet. Eine Beschreibung der Umstände, unter denen die Ausgleichsvereinbarung beendet werden kann, finden Sie unter Ziffer 9(d)(ii). • Die Bestimmungsstelle, die Emissions- und Zahlstelle, die Depotbank des Sicherungskontos, die Depotbank des Zeichnungskontos, die Registerstelle (bei ETC-Wertpapieren in registrierter Form), der Autorisierte Hauptteilnehmer und/oder alle Autorisierten Teilnehmer treten zurück oder ihre Bestellung wird aus beliebigen Gründen beendet, und die Emittentin teilt mit, dass innerhalb einer Frist von 60 Kalendertagen ab dem Datum der entsprechenden Mitteilung über den Rücktritt oder der Kündigungsmitteilung oder ab dem Datum einer etwaig automatischen Beendigung kein entsprechender Nachfolger oder Ersatz bestimmt wurde. • Der Metallanspruch je ETC-Wertpapier oder der Wert je ETC-Wertpapier wird an 14 aufeinanderfolgenden Ununterbrochenen Planmäßigen Bewertungstagen nicht veröffentlicht, und der Treuhänder übermittelt auf Anweisung der erforderlichen Anzahl von Wertpapierinhabern die entsprechende Mitteilung. • Der Wert je ETC-Wertpapier beträgt an zwei aufeinanderfolgenden Ununterbrochenen Planmäßigen Bewertungstagen höchstens 20 % des Ausgabepreises am Serienausgabetag, und die Bestimmungsstelle veröffentlicht die entsprechende Mitteilung. • Die Emittentin ist im Zusammenhang mit einer Lieferung von Metall durch oder an einen Autorisierten Teilnehmer zur Zahlung oder Erhebung einer Umsatzsteuer verpflichtet (bzw. wird höchstwahrscheinlich dazu verpflichtet sein) (unabhängi...
Gebühren. Wir berechnen Gebühren für unsere Dienstleistungen gemäßder für Deutschland geltenden Gebührenseite . Die angegebenen Gebühren sind inklusive aller anwendbaren Steuern. Allerdings können auch andere Steuern oder Kosten anfallen, die nicht von uns bezahlt oder erhoben werden. Sonstige Kosten, wie beispielsweise Telefon- oder Internetgebühren, die für die Nutzung von PayPal anfallen, sind von Ihnen zu tragen. Wir können unsere Gebühren von Ihrem PayPal -Guthaben abbuchen. Wir können unsere mit Transaktionen verbundenen Gebühren von den Bet rägen abziehen, die wir überweisen, bevor diese Gelder Ihrem PayPal -Guthaben gutgeschrieben werden. Wir informieren Sie über die Details der Beträge, die Sie erhalten, und unsere erhobenen Gebühren entweder per E -Mail oder in Ihrer Transaktionsübersicht ( auf den Sie Zugriff haben, wenn Sie sich in Ihr Konto einloggen). Wenn Sie für Ihre Zahlung eine Gebühr an uns zahlen müssen, können wir Ihnen diese bei der Übermittlung Ihrer Zahlungsanweisung mitteilen. Sie können keine Beträge von unseren Gebühren ver rechnen oder abziehen. Wir können zusätzliche Gebühren erheben, wenn Sie zusätzliche Leistungen außerhalb dieser Nutzungsbedingungen von uns erhalten. Wir teilen Ihnen diese Gebühren mit, wenn Sie eine zusätzliche Leistung in Anspruch nehmen.
Gebühren. Es gilt das aktuelle individuelle Angebot der MAO in seiner jeweils letzten Version (Datum). In den Preisen ist die Energieversorgung nicht enthalten. Der Stromverbrauch wird durch ein Energieberechnungssystem protokolliert und weiterberechnet. Der Wasserverbrauch wird durch Zählerablesungen ermittelt und zu den jeweils gültigen Tarifen (einschl. Abwassergebühr) in Rechnung gestellt, unter dem Vorbehalt, dass bei nachträglichen Tarifände- rungen eine Korrektur erfolgen kann. Bei kleineren Veranstaltungen kann eine Pauschalisierung vereinbart wer- den. Die MAO führt nach der Veranstaltung eine Reinigung aller benutzten und verschmutzten Anlagen zu Lasten des Veranstalters durch. Hierzu gehören auch die Berechnung aller anfallenden Müllgebühren, insbesondere Son- dermüll sowie Küchenabfälle. Die Entfernung unbefugt angebrachter Aufkleber und Plakate wird dem Veranstal- ter/Mieter in Rechnung gestellt. Die Zählerablesung von Wasser bzw. die entsprechende Mengenmessung der Energieversorgung müssen ge- meinsam vom Beauftragten der MAO und des Veranstalters/Mieters durchgeführt werden. Der Beauftragte des Veranstalters/-Mieters hat die abgelesenen bzw. aufgezeichneten Daten zu unterzeichnen. Ist bei den Ablesun- gen kein Vertreter des Veranstalters zugegen, gelten die Feststellungen der MAO als Grundlage für die Berech- nung. Bei Kart- sowie Supermotoveranstaltungen wird bei der Einfahrt in das Fahrerlager eine Gebühr von 15,- € inkl. MwSt. pro Fahrzeug (bzw. Wohnanhänger) erhoben. Neben der Anerkennung dieser Bedingungen ist eine für die Absicherung der Einfahrten zur Motorsport Arena Oschersleben verantwortliche Person namentlich zu benennen. Diese Person muss vor Veranstaltungsbeginn vor Ort sein! Andernfalls kann kein Einlass für Teilnehmer und Begleitpersonen erfolgen. Ohne die Anerkennung dieser Regelungen und der Bestätigung der Auflagen hat die MAO das Recht, die Veran- staltung zu sperren, ohne dass der Veranstalter/Mieter Schadenersatzansprüche stellen kann. Sämtliche anfallende GEMA-, GEZ- sowie sonstige Genehmigungs-Gebühren gehen zu Lasten des Veranstal- ters, welcher auch verpflichtet ist seine meldepflichtigen Veranstaltungspunkte bei den entsprechenden Stellen anzumelden. Eine Kopie der entsprechenden Genehmigungen ist der Betriebsleitung der MAO vor Veranstal- tungsbeginn zu überreichen. Neben der in drei Abschnitte teilbaren Rennstrecke (Kurs A, B, C) werden folgende Einrichtungen angeboten: - Die Funktionsräume im Start- und Zielhaus - Boxenge...
Gebühren. Der Anbieter hebt für die Tätigkeit der Reisevermittlung eine Trans- aktionsgebühr (Handling Fee; zB für Bearbeitung von Reisebuchun- gen, Ausstellung von Flugtickets, Einholung von Reisegenehmigun- gen, etc) und für die Bereitstellung der Anbieter-Systeme und An- bieter-Ressourcen eine Network Access Fee ein. Die Höhe der Handling Fee richtet sich nach der Art der Serviceleistung und/oder der Vertragsvereinbarung des Unternehmens mit dem Anbieter und beruht auf den vom Anbieter genutzten Systemen und Prozessen. Die Network Access Fee ist eine monatliche Pauschale pro Reisen- den bzw. individuell anders geregelt. Geänderte Rahmenbedingungen (zB erhöhte Infrastruktur- oder Systembereitstellungskosten, gestiegene Digitalisierungs-anforde- rungen, erweitertes Serviceangebot) räumen dem Anbieter ein ein- seitiges, auch nachträgliches, Leistungs- und Preisgestaltungsrecht gem § 1056 ABGB ein. Der Anbieter ist berechtigt, auch zusätzliche Serviceleistungen, die unterjährig neu angeboten werden, vertrag- lich noch nicht fixiert sind, und die durch Mitarbeiter des Kunden beauftragt werden, zu verrechnen. Eine Liste der, mangels anderer Vereinbarung zur Anwendung gelangender ‚Allgemeinen Gebüh- ren/Gebührenübersicht‘ (ASF), kann beim jeweiligen Anbieter ange- fragt werden. Ancillary Leistungen der Airlines (zB Essen an Board, Gepäck- und Sitzplatzreservierungen, etc), werden bei Beauftra- gung des Bestellers ebenfalls gebucht und mit einer Anbieter-Hand- ling Fee verrechnet. Der Anbieter behält sich vor, zusätzliche angemessene Gebühren und Zuschläge für eine Mehrleistung zu verrechnen, wenn der durch den Kunden veranlasste Arbeitsaufwand über das anfänglich defi- nierte Maß bzw über den üblichen Aufwand hinauswächst (zB Bu- chungswege, Rechnungskopien, Sonderreports). Dazu zählt auch die aufwendigere Buchung von Netzwerkairlines über andere Ver- triebswege als über globale Distributionssysteme (GDS). Der Anbieter behält sich ebenfalls vor, bei Nichterbringen des ver- einbarten Nachfrageumfangs durch das Unternehmen, die dadurch erhöhten Kosten der Ressourcenbereitstellung weiter zu verrech- nen. Alle Gebühren verstehen sich pro Abrechnungseinheit, gegebenen- falls zzgl. MwSt. Die Ticket Service Charge (TSC), die GDS (=CRS) Systemgebühr, die Segment Fees, die Private Channel Access Charge (PCAC) oder Ancillary Service Fees (ASF) werden, sofern diese anfallen, nach Vorgaben der IATA getrennt auf der Rechnung angeführt. Vergütungen für bereits erbrachte Dienstleistun...
Gebühren. Es werden keine Kontoführungsgebühren erhoben. Die Bank ist je- doch berechtigt, für Zusatzleistungen Gebühren nach dem jeweils aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis der Bank zu erheben, welches unter xxx.xxx.xx eingesehen werden kann.
Gebühren. Für die von der Bank erhobenen Gebühren gelten das „Preis- und Leistungsverzeichnis“ der Bank sowie die „Sonderkonditionen zum Preis- und Leistungs- verzeichnis“. Die Gebühren werden dem Verrechnungskonto des/der Depot-/Kontoinhaber(s) belastet. Gemäß Ziff. 7.1 der „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ wird die Bank jedem Kunden regelmäßig einen Rechnungsabschluss zur Verfügung stellen. Die Bank erstellt keine Einzelsteuerbescheinigungen, sondern lediglich eine Jahressteuerbescheinigung. Die Bank übt keine Stimmrechte für Kunden aus.
Gebühren. Das Vertragsunternehmen zahlt an Elavon die Gebühren für die von Elavon erbrachten Vertragsleistungen und damit verbundene Kosten und Aufwendungen gemäß der Preistabelle, die Teil dieses Vertrages ist. Die Preistabelle kann von Elavon gemäß Ziffer 3(e) und 20(g) geändert werden. Elavon kann ferner Leistungen in Rechnung stellen, die nach den Umständen nur gegen Vergütung zu erwarten sind oder die von Dritten erbracht und Elavon kostenmäßig in Rechnung gestellt werden. Es gilt, soweit in der Servicevereinbarung nicht anders vereinbart, die aktuelle Preistabelle. Soweit nach geltendem Recht erforderlich, stellt Elavon eine Umsatzsteuerrechnung und eine Übersicht über die Transaktionen aus. Alle in diesem Vertrag (einschließlich der Preistabelle) angegebenen Beträge verstehen sich ausschließlich USt und sonstiger Steuern. Falls bei sämtlichen oder einzelnen gemäß diesem Vertrag an Elavon gezahlten Beträgen USt oder sonstige Steuern fällig sind, hat das Vertragsunternehmen für die betreffenden von Elavon gelieferten Waren oder Dienstleistungen diese USt zum entsprechenden Satz zu zahlen. Sofern nicht anderweitig angegeben, verstehen sich die in der Preistabelle angegebenen Gebühren für Vertragsleistungen ausschließlich USt. Elavon kann Netto- oder Bruttoabrechnungen vornehmen. Bei Nettoabrechnungen werden einzelne oder alle Verbindlichkeiten (z.B. Rückbelastungen, Gebühren, Anpassungen) von den Zahlungen von Elavon an das Vertragsunternehmen abgezogen. Bei Bruttoabrechnungen werden die Verbindlichkeiten des Vertragsunternehmens (z.B. Rückbelastungen, Gebühren, Anpassungen) gesondert von den Zahlungen von Elavon an das Vertragsunternehmen gemäß Ziffer 3(d) abgerechnet. Überfällige Beträge werden mit 4 Prozentpunkten über dem jeweils geltenden und von der Europäischen Zentralbank veröffentlichten MRO-Satz verzinst.
Gebühren. Für die Bearbeitung von Anträgen auf Abrechnungsgenehmigungen, die ein Mitglied der KVH innerhalb von 12 Monaten nach Beginn der Mitgliedschaft vollständig stellt, werden höchstens Gebühren bis zu 300,00 € erhoben. Die für diesen Antrag fällige Gebühr in Höhe von € 100,00 bitte ich mit sofortiger Wirkung von meinem aktuellen Honorarkonto bei der Kassenärztlichen Vereinigung abzubuchen. Die für diesen Antrag fällige Gebühr in Höhe von € 100,00 zahle ich auf das Konto der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg: Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 00 BIC: XXXXXXXXXXX Vermerk: Gebühr für Genehmigung Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass Ihr Antrag erst bearbeitet werden kann, wenn die Gebühr bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg eingegangen ist oder einer Abbuchung vom Honorarkonto zugestimmt wurde. Gebührenordnung der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg für besondere Verwaltungs- tätigkeiten auf der Grundlage des § 59 Abs. 1 der Satzung KVH Ich versichere die Richtigkeit meiner Angaben: Datum Unterschrift Antragsteller/in Datum Unterschrift Angestellte/r BAG Datum ab Name, Vorname des/der Angestellten Anstellungsdatum Hinweis: Es sind die Unterschriften aller BAG-Partner erforderlich oder die eines Unterschriftsbevollmächtigten. Reicht der Platz nicht aus, kopieren Sie bitte diese Seite in ausreichender Anzahl. Bei Unterschrift eines Bevollmächtigten, legen Sie bitte eine Kopie der Vollmacht bei. Ort/Datum Unterschrift des BAG-Partners Name in Druckbuchstaben Unterschrift des BAG-Partners Name in Druckbuchstaben Unterschrift des BAG-Partners Name in Druckbuchstaben Unterschrift des BAG-Partners Name in Druckbuchstaben
Gebühren. Wir berechnen Gebühren für unsere Dienstleistungen gemäß der für Deutschland geltenden Gebührenseite . Die angegebenen Gebühren sind inklusive aller anwendbaren Steuern; es können jedoch auch andere Steuern oder Kosten anfallen, die nicht von uns bezahlt oder auferlegt werden. Sonstige Kosten wie beispielsweise Telefon- oder Internetgebühren, die für die Nu tzung von PayPal anfallen, sind von Ihnen zu tragen. Wir können unsere Gebühren von Ihrem PayPal -Konto abbuchen. Wir können unsere mit Transaktionen verbundenen Gebühren von den Beträgen abziehen, die wir überweisen, bevor diese Gelder Ihrem PayPal-Guthaben gutgeschrieben werden. Wir informieren Sie über die Details der Beträge, die Sie erhalten, und unsere erhobenen Gebühren entweder per E -Mail oder in Ihrem Transaktionsverlauf (auf den Sie Zugriff haben, wenn Sie sich in Ihr Konto einloggen). Wenn Sie für Ihre Zahlung eine Gebühr an uns zahlen müssen, können wir Ihnen diese Gebühr mitteilen, wenn Sie uns Ihre Zahlungsanweisung übermitteln. Sie können keine Beträge von unseren Gebühren verrechnen oder abziehen. Wir können zusätzliche Gebühren erheben, wenn Sie zusätzliche Leistunge n ausserhalb dieser Nutzungsbedingungen von uns erhalten. Wir teilen Ihnen diese Gebühren mit, wenn Sie eine zusätzliche Leistung in Anspruch nehmen. Wenn Sie ein Händler sind und unsere umsatzbasierten gestaffelten Händlerkonditionen beantragen, gelten die Bedingungen für die Händlerkonditionen im Abschnitt „Empfang von Zahlungen“ unten. Wir können Ihnen gestatten, uns Ihre Zahlungsanweisung in jeder Weise zur Verfügung zu stellen, die wir Ihnen von Zeit zu Zeit mitteilen. Die Art und Weise, wie Sie Ihre Zahlungsanweisung erteilen, kann von der Art der Zahlung abhängen, die Sie vornehmen – z.B.: • Wenn Sie für einen Kauf bezahlen oder eine Spende machen, erlauben Ihnen viele Verkäufer und/oder Spendensammler, uns Ihre Zahlungsanweisung über eine spe zielle PayPal-Kaufabwicklung oder einer anderen PayPal-Integration für Zahlungseingänge auf deren Website zur Verfügung zu stellen. • Sie können die Funktion "Geld senden" verwenden, wenn Sie sich in Ihr PayPal-Konto einloggen, um eine Zahlung an jemanden zu senden. Wir können von Ihnen verlangen, dass Sie Ihre Anweisung bestätigen (d.h. uns die Informationen geben, die wir benötigen, um sicher zu sein, dass die Anweisung von Ihnen ist, wie z.B. Ihre korrekten Login-Daten – dies könnte Ihre E -Mail-Adresse und Ihr Passwort sein) und sich andernfalls in Ihr PayPal-Konto einlogg...
Gebühren. Sowohl der Kunde als auch die Eutelsat S.A. tragen ihre eigenen Gebühren, Kosten und Auslagen im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Erfüllung des Vertrags.