Auftragserteilung Musterklauseln

Auftragserteilung. Der Teilnehmer muss einem Auftrag (z. B. Überweisung) zu dessen Wirksamkeit zustimmen (Autorisierung). Auf Anforderung hat er hierzu Authen- tifizierungselemente (z. B. Eingabe einer TAN oder elektronische Signatur als Nachweis des Besitzelements) zu verwenden, sofern mit der Bank nichts anderes vereinbart wurde. Die Bank bestätigt mittels Online-Banking den Eingang des Auftrags.
Auftragserteilung. 5.1 Allgemeine Anforderungen an die Auftragserteilung gegenüber der USB
Auftragserteilung. Aufträge kommen erst nach schriftlicher Bestätigung zustande. Dies gilt auch für durch Vertreter vermittelte Aufträge. Abweichende Bestätigungen gelten als neue Angebote. Das Schriftformerfordernis entfällt bei nachträglichen Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen des Auftrages.
Auftragserteilung a) Art und Umfang der vereinbarten Leistung ergeben sich aus Vertrag, Vollmacht und diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Auftragserteilung. 1. Im Auftragsschein oder in einem Bestätigungsschreiben sind die zu erbringenden Leistungen zu bezeichnen und der voraussichtliche oder verbindliche Fertigstellungstermin anzugeben.
Auftragserteilung. Der Kunde erteilt dem Lieferanten mit seiner Unterschrift den Auftrag, seinen gesamten Bedarf an Erdgas an die obige Entnahmestelle zu liefern und nimmt die Widerrufsbelehrung zur Kenntnis. Der Vertrag kommt mit der Auftragsbestätigung des Lieferanten zustande, die spätestens 14 Tage nach Absendung des Auftra- ges zu erfolgen hat.
Auftragserteilung. Soweit nicht anders vereinbart, beträgt die Vertragslaufzeit der allgemeinen AXIO-NET-Tarife einheitlich 12 Monate. Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern nicht spätestens einen Monat vor Ablauf des Vertrages schriftlich gekündigt wird. Weitere Informationen zu den Tarifen entneh - men Sie bitte dem aktuellen Tarifblatt. Alle genannten Entgelte sind Nettoentgelte. Die jeweils gültige gesetzliche USt. wird zusätzlich in Rechnung gestellt. Es gelten die Bedingungen über die Nutzung des Satellitenreferenzdienstes AXIO-NET GmbH in der bei Vertragsabschluss gültigen Fassung, die ich zur Kenntnis genommen habe und mit denen ich mich einverstanden erkläre. Name* (bitte in Druckbuchstaben) Datum, Unterschrift/Stempel* Ich bin damit einverstanden, dass AXIO-NET meine Vertragsdaten speichert und verarbeitet. Diese Daten dür- fen von der AXIO-NET einzeln oder gemeinsam bis zum Ende des Kalenderjahres, das auf die Beendigung des jeweiligen Vertrages folgt, zur Kundenberatung, Werbung und Marktforschung verwendet werden. Meine Ver- tragsdaten sind die zur Vertragserfüllung (Vertragsabschluss, Vertragsänderung, Vertragsbeendigung, Abrech- nung von Entgelten, zur Sicherstellung der Erbringung der Leistungen) erforderlichen und freiwillig gegebenen Daten. Ich bin damit einverstanden, dass AXIO-NET meine Daten zur Erbringung der Leistungen in der in der Datenschutzerklärung beschriebenen Art und Weise bedient. Ich kann meine Zustimmung jederzeit gegenüber der AXIO-NET GmbH widerrufen. Die Datenschutzhinweise habe ich erhalten und zur Kenntnis genommen. Name (bitte in Druckbuchstaben) Datum, Unterschrift/Stempel * Pflichtangaben Xxxxxxxxxxx 00 | 00000 Xxxxxxxx Fax: 0000 00 00 000 xxxxxxx@xxxx-xxx.xx xxx.xxxx-xxx.xx
Auftragserteilung. Aufträge werden grundsätzlich vom Kunden online beauftragt. Eine Beauftra- gung der ebase mittels Telefonbanking und/oder per E-Mail ist nicht möglich. Schriftliche Aufträge (per Brief oder Telefax) können nur entgeltpflichtig gemäß dem zu diesem Zeitpunkt gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis erteilt wer- den.
Auftragserteilung. 1. SSW-Vertrieb / 2. Kunde Der Kunde beauftragt die SSW-Stadtwerke St. Wendel GmbH & Co. KG (SSW) mit der Lieferung des gesamten Bedarfs an Erdgas ohne Leistungsmessung für den Eigenverbrauch (in den AGB „Energielieferung“ genannt) für die unter Ziffer 2 genannte Lieferanschrift. Grundlage dafür sind neben diesem Auftrag die Allgemeine Gaslieferbedingungen (AGB) der SSW-Stadtwerke St. Wendel GmbH & Co. KG, die beigefügt sind und von denen der Kunde Kenntnis genommen hat. Besteht bereits ein Erdgasliefervertag für die unter Ziffer 2 genannte Lieferstelle mit der SSW, wird dieser Abschluss dieses Sondervertrages einvernehmlich zum Lieferbeginn aufgehoben. Bei Änderungen der Rechtsform von juristischen Personen bzw. Namensänderungen ist der Gewerbekunde verpflichtet, die Änderung unverzüglich der SSW-Stadtwerke St. Wendel GmbH & Co. KG schriftlich mitzuteilen. Der Kunde ist damit einverstanden, dass die SSW für die Beendigung der Versorgung gemäß diesem Vertrag einen Zählerstand zugrunde legt, der sich aus einer rechnerischen Ermittlung – unter Berücksichtigung jahreszeitlicher Verbrauchsschwankungen – ergibt, sofern kein abgelesener Zählerstand vorliegt. Den Zählerstand kann der Kunde telefonisch unter 06851 / 902-555 oder per E-Mail an info@stadtwerke-st- xxxxxx.xx mitteilen. Bereits geleistete Abschlagszahlungen werden im Rahmen der nächsten Jahresverbrauchsabrechnung berücksichtigt. SSW-Stadtwerke St. Wendel GmbH & Co. KG SSW-Stadtwerke St. Wendel GmbH & Co. KG Geschäftsführer: Xxxxxxx Xxxxx, Xxxxx Xxxxxx SSW Netz GmbH Xxxxxxxxxxxx 0, 00000 Xx. Xxxxxx Amtsgericht Saarbrücken HRA 80701 Aufsichtsratsvorsitzender: Bürgermeister Xxxxx Xxxx Xxxxxxxxx. 0 Telefon 0 68 51/902-0 USt-IdNr.: DE167427491 00000 Xx. Xxxxxx Telefax 0 68 51/902-512 Steuer-Nr.: 040/163/08663 Bankverbindung: Kreissparkasse St. Wendel Direkt-Durchwahl zum Kunden-Service: 06851/902-555 Geschäftsführung: SSW-Stadtwerke St. Wendel IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 25 Amtsgericht E-Mail: xxxx@xxxxxxxxxx-xx-xxxxxx.xx Geschäftsführungsgesellschaft mbH BIC: XXXXXX00XXX Saarbrücken Internet: xxx.xxxxxxxxxx-xx-xxxxxx.xx Amtsgericht Saarbrücken HRB 81043 Gläubiger-Identifikationsnr: DE89SSW00000071408 HRB 16791 Sie haben das Recht, diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsbelehrung sowie ein Muster-Widerrufsformular sind auf dem beigefügten separaten Blatt dieses Vertrages enthalten. Ich möchte gerne über aktuelle Angebote und Produkte der SSW aus den Bereichen Energiebelieferung (z. X. Xxxxx, Gas, Wä...
Auftragserteilung. Aufträge, welche zu Geldbewegungen auf dem Konto flex führen, werden grundsätzlich vom Kunden online beauftragt. Eine Beauftragung der ebase mit- tels Telefonbanking und/oder per E-Mail ist nicht möglich. Schriftliche Auftrags- erteilung (per Brief oder Telefax) kann nur entgeltpflichtig gemäß dem zu diesem Zeitpunkt gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis erteilt werden.